Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Thüringen will Kulturprojekte an Schulen fördern
    Hauptbild
    Thüringen will Kulturprojekte an Schulen fördern

    Thüringen will Kulturprojekte an Schulen fördern

    Body
    Erfurt - Thüringen will die kulturelle Bildung an Schulen stärken. Dafür sei ein neues Programm im Volumen von 75 000 Euro gestartet, teilte das Bildungsministerium am Montag in Erfurt mit. Klassen, Schülergruppen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.02.2016
  • Studierende der HMT Weimar mischen sich ein
    Hauptbild
    Studierende der HMT Weimar mischen sich ein

    Studierende der HMT Weimar mischen sich ein

    Body
    Die Studierenden der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar sehen die Kultur in Thüringen gefährdet. Das Thesenpapier „Perspektive 2025“, das der Thüringer Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff im vergangenen November...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    05.02.2016
  • Belastbare Zahlen vom Chorkontinent Europa
    Hauptbild
    Die vollständige Studie ist im Internet abrufbar unter: www.singingeurope.org

    Belastbare Zahlen vom Chorkontinent Europa

    Body
    Ende März des vergangenen Jahres waren erste Teilergebnisse veröffentlicht worden, nun liegt das komplette Zahlenwerk der Studie „Singing Europe“ vor. Diese war Teil von „VOICE – Vision on Innovation for Choral Music in...
    Autor
    Sonja Greiner
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    02.02.2016
  • Gemeinschaftliches Komponieren in Echtzeit
    Hauptbild
    Ein kreativer Prozess und sein Ergebnis: Impressionen zu „Comfort Ye“. Fotos: Yassae Booley

    Gemeinschaftliches Komponieren in Echtzeit

    Body
    „Comfort Ye“ ist eine Oper, die von den Mitgliedern eines Schulchores aus dem südafrikanischen Township Bloekombos bei Kapstadt geschrieben wurde. Der Chor hat mehrfach nationale Preise gewonnen, die Sänger erhalten...
    Autor
    Cathy Milliken
    Publikationsdatum
    02.02.2016
  • Nachrichten aus dem Musikbildungsbereich

    Nachrichten aus dem Musikbildungsbereich

    Body
    +++ Dauerbaustelle Lehrauftrag: Die bklm und der Deutsche Musikrat mahnen Handlungsbedarf bei der Politik an +++ Klingende Wege in die Mathematik: Im Rahmen des European Music Portfolios werden fachübergreifende...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    02.02.2016
  • Wie wir lernen, wenn wir lernen
    Hauptbild
    Edwin Elias Gordon (1927–2015)

    Wie wir lernen, wenn wir lernen

    Body
    Lange, bevor Edwin Gordon in Deutschland als Musikpädagoge wahrgenommen wurde, war er als Musikpsychologe bekannt und galt als Pionier auf dem Gebiet der Begabungsforschung, in der er nicht nur zahlreiche Tests...
    Autor
    Wilfried Gruhn
    Publikationsdatum
    02.02.2016
  • Mit Pluralität den Blick weiten
    Hauptbild
    Setzte der Mahnkopf-Kritik die Insel-Metapher entgegen. Christoph Khittl bei seinem Grazer Vortrag. Foto: Bernhard Gritsch

    Mit Pluralität den Blick weiten

    Body
    Vom 12. bis 13. November 2015 fand an der Kunstuniversität Graz die sechste Tagung der Musikpädagogischen Forschung Österreichs (MFÖ) statt. Die Veranstaltung stand unter dem thematischen Schwerpunkt „Anything goes...
    Autor
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    02.02.2016
  • Moderation direkt auf’s Ohr

    Moderation direkt auf’s Ohr

    Body
    Im Potsdamer Nikolaisaal fand am 13. und 14. November 2015 unter dem Titel „Einfach hören!?“ ein interdisziplinäres Symposion mit Vorträgen, Werkstätten und Konzerten rund um das Thema „Musikhören“ statt, das sich...
    Autor
    Stefan Roszak
    Publikationsdatum
    02.02.2016
  • Symposium über Musikerziehung in Hamburg
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Symposium über Musikerziehung in Hamburg

    Body
    Hamburg - Um die musikalische Bildung junger Menschen weiter zu verbessern, treffen sich Intendanten und Musikvermittler von 17 Konzerthäusern aus 14 Nationen in Hamburg. Ziel des Symposiums «The Art of Music Education»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.01.2016
  • Partitur von Mendelssohn Bartholdy in Berlin
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Partitur von Mendelssohn Bartholdy in Berlin

    Body
    Berlin - Die Berliner Staatsbibliothek hat wichtige handschriftliche Partiturseiten von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) erworben. Wie das Haus am Donnerstag mitteilte, handelt es sich um Teile von Niederschriften...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.01.2016
  • Kostenloser zusätzlicher Musikunterricht für über 10 000 Grundschüler
    Hauptbild
    Kostenloser zusätzlicher Musikunterricht für über 10 000 Grundschüler

    Kostenloser zusätzlicher Musikunterricht für über 10 000 Grundschüler

    Body
    Dresden - Mehr als 8200 Erst- und rund 3000 Zweitklässler in Sachsen haben seit 2009 über das Programm «Jedem Kind ein Instrument» (JeKi) kostenlosen zusätzlichen Musikunterricht erhalten. Dafür flossen bisher rund 2,7...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.01.2016
  • Stage Entertainment schließt Musicalschule in Hamburg
    Hauptbild
    Die Joop van den Ende Academy schließt in Hamburg. Foto: screenshot Homepage

    Stage Entertainment schließt Musicalschule in Hamburg

    Body
    Hamburg - Der Unterhaltungskonzern Stage Entertainment schließt seine Musicalschule in der Hamburger Speicherstadt. Im Juli werde die 2003 gegründete Joop van den Ende Academy aufgrund von Sparmaßnahmen geschlossen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2016
  • «Alles anders als in anderen Häusern» - Münchens Oper zur NS-Zeit
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    «Alles anders als in anderen Häusern» - Münchens Oper zur NS-Zeit

    Body
    München - An der Münchner Oper war laut Forschern während der Nazi-Zeit alles anders als an vergleichbaren Häusern. «Es gibt krasse Unterschiede zwischen anderen Häusern und der Bayerischen Staatsoper in München», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.01.2016
  • Pavarotti-Villa in Pesaro wird Begegnungsstätte für Künstler
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Pavarotti-Villa in Pesaro wird Begegnungsstätte für Künstler

    Body
    Pesaro - Die Villa des italienischen Startenors Luciano Pavarotti (1935-2007) in der mittelitalienischen Hafenstadt Pesaro soll in eine künstlerische Begegnungsstätte umgewandelt werden. Dies habe die Familie des Sängers...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.01.2016
  • 13. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG in Weimar
    Hauptbild
    13. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG in Weimar. Foto: Guido Werner

    13. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG in Weimar

    Body
    Improvisation ist für manche Klavierstudierende eine Herausforderung: Nicht jeder bewegt sich außerhalb des Notierten völlig mühelos auf den Tasten. Doch gerade für künftige Musiklehrer sind die Kompetenzen der freien...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    13.01.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 146
  • Current page 147
  • Page 148
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube