Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Music Motion Tools: Virtuelles KI-Instrumentalspiel
    Hauptbild
    Ein junger Mann mit dunklen Haaren und kurzem Bart steht in hellem Pullover vor einem großen und einem kleinen Bildschirm. Der Große Bildfschirm zeigt mehrere farblich abgehobene längliche geometrische Figuren, an Klaviertasten erinnernd. Der aMann hält die Hände tastend vor sich.

    Music Motion Tools: Virtuelles KI-Instrumentalspiel

    Vorspann / Teaser

    Seit Anfang 2023 entwickelt die Hochschule für Musik Nürnberg eine Software, die es ermöglicht, durch Bewegungen und Gesten Musik auf virtuellem Wege zu spielen. „Music Motion Tools“ nutzt Künstliche Intelligenz und...

    Autor
    Hochschule für Musik Nürnberg
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Für Exzellenz an Bayerns Hochschulen

    Für Exzellenz an Bayerns Hochschulen

    Vorspann / Teaser

    Mit der Einrichtung von Spitzenprofessuren fördert der Freistaat Bayern die Exzellenz an seinen Hochschulen. Die sechs staatlichen Kunsthochschulen in Bayern erhalten durch dieses Programm die Möglichkeit, hochstehende...

    Autor
    Hochschule für Musik Nürnberg
    Anna Körber
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Interdisciplinary Music Research
    Hauptbild
    Optische wie eine technische Blaupause aussehend sieht man eine Mischung aus digitalen Schnittstellen und Musiker:innen beziehungsweise Instrumenten und Linien dazwischen.

    Interdisciplinary Music Research

    Vorspann / Teaser

    Die Hochschule für Musik Nürnberg bietet mit dem Masterstudiengang Interdisciplinary Music Research (M.A.) ein innovatives Studienprogramm an, das zukunftsweisende interdisziplinäre Ansätze in den Musikwissenschaften mit...

    Autor
    Hochschule für Musik Nürnberg
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Mentale Stärke
    Hauptbild
    Ein Mann in mittlerem Alter mit blonder Halbglatze, kurzem Bart, Brille und Posaune steht in einem dunklen Hemd vor einem dunklen Hintergrund.

    Mentale Stärke

    Vorspann / Teaser

    Geboren 1976 in Marburg, war Christian Sprenger zunächst (Jung)Student an der Frankfurter Musikhochschule, bevor er in die Klasse von Prof. Branimir Slokar an der Hochschule für Musik in Freiburg wechselte. Ab dem Jahr...

    Autor
    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
    Jan Kreyßig
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • 10. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb

    10. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb

    Vorspann / Teaser

    Die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar richtet im Frühjahr 2025 den 10. Internationalen Joseph Joachim Kammermusikwettbewerb aus

    Autor
    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Franz-Liszt-Preis des Fördervereins vergeben
    Hauptbild
    Zwei junge Erwachsene auf zwei verschiedenen Bildern: Links Stefanie, eine Frau mit lockigen dunklen Haaren und Brille, die eine Rose und ein Zertifikat in den Händen hält und lacht. Rechts Danylo, ein Mann mit kurzen dunklen Haaren, im Sitzen beim Spielen auf einer Gitarre. Statt eine Gitarrenfußbank zu nutzen hat er die Beine überschlagen.

    Franz-Liszt-Preis des Fördervereins vergeben

    Vorspann / Teaser

    Im Geiste Franz Liszts und im Gedenken an dessen großzügigen Einsatz für seine Musikerkolleg*innen und Mitmenschen vergibt der Förderverein der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar alljährlich den mit 2.000 Euro...

    Autor
    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Musik und Bewegung im Dialog
    Hauptbild
    Konzertperformance oder szenisches Konzert: Eine Frau steht in einem von schwarz-gelbem Absperrband eingerahmten Bereich, links von ihr ist ein Teil eines Cellisten zu sehen. Vor ihr ist eine Gestalt die nur als schwarzer Schatten wahrgenommen werden kann.

    Musik und Bewegung im Dialog

    Vorspann / Teaser

    Music and Movement, Sing Move, Musik und Bewegung – die Rhythmik an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen hat eine über vierzigjährige Tradition, hat einige Namensprägungen erlebt und erfindet sich immer wieder...

    Autor
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
    Milena Hiessl
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Kris Garfitt ist neuer Posaunen-Professor in Trossingen

    Kris Garfitt ist neuer Posaunen-Professor in Trossingen

    Vorspann / Teaser

    Kris Garfitt ist Erster Preisträger beim Internationalen ARD Musikwettbewerb 2022 und Goldmedaillengewinner der 2019 Royal Overseas League Music Competition in London – um nur zwei der vielen Auszeichnungen zu nennen...

    Autor
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Franz Schubert und die Musik des Heute
    Hauptbild
    Nahaufnahme eines geschwungenen in Holz gefassten Spiegels. Das teilweise verzerrte, teilweise klare Spiegelbild zeigt in mehreren Grüppchen zusammenstehende Menschen in einem von einer beschriebenen blauen Wand begrenzten Raum.

    Franz Schubert und die Musik des Heute

    Vorspann / Teaser

    Die Kunstuniversität Graz feiert von 8. bis 15. Februar 2025 ihren Internationalen Kammermusikwettbewerb „Franz Schubert und die Musik der Moderne“ – auch in ihren Abo-Zyklen.

    Autor
    Kunstuniversität Graz
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Nikolaus Harnoncourt Zentrum: Archiv online
    Hauptbild
    Der ältere Hanoncourt sitzt in einem Garten. Er trägt ein weißes Hemd und schaut – seine Lesebrille auf der Brust – nachdenklich zur Seite.

    Nikolaus Harnoncourt Zentrum: Archiv online

    Vorspann / Teaser

    Im Jubiläumsjahr der Bruckner Universität anlässlich 20 Jahre Universitätswerdung erreicht auch das der Universität angeschlossene Nikolaus Harnoncourt Zentrum einen bedeutsamen Meilenstein: Am 6. Dezember, Harnoncourts...

    Autor
    Anton Bruckner Privatuniversität
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Ansätze, die das Lernen und Lehren bereichern
    Hauptbild
    Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jubiläumssitzung in Saarbrücken. Foto: SBG-Archiv

    Ansätze, die das Lernen und Lehren bereichern

    Vorspann / Teaser

    Anfang Oktober 2024 feierten die Lehrenden der Klavierdidaktik und -methodik deutschsprachiger Musikhochschulen, Konservatorien und Musikakademien an der Hochschule für Musik Saar das 75. Jubiläum der Saarbrücker...

    Autor
    Gesa Behrens
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Bestandsaufnahme und Lösungsansätze
    Hauptbild
    Fachtag an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Foto: Christina Schimmer/Sächsischer Musikrat

    Bestandsaufnahme und Lösungsansätze

    Vorspann / Teaser

    Ende Oktober fand an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden der Fachtag „Traumberuf Musikpädagogik – Chancen und Herausforderungen eines Traumberufs!?“ statt. Für die nmz sprach Juan Martin Koch mit Katja...

    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Poetische Hommage und dröhnendes Flüstern
    Hauptbild
    Recorder Power: Sylvia Hinz. Foto: Photo: Magma Art&Sound

    Poetische Hommage und dröhnendes Flüstern

    Vorspann / Teaser

    Zum zehnten Mal seit 2013 haben die Christoph und Stephan Kaske Stiftung und die neue musikzeitung den JukeBoxx NewMusic Award ausgeschrieben. Der mit 4.000 Euro dotierte Preis richtet sich an Komponistinnen und...

    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • 100 Jahre Radio, 80 Jahre MUK: Double-Feature
    Hauptbild
    Ein Streichquartett und neben ihnen die Komponistin, alle in Schwarz auf einer auch insgesamt schwarzen Bühne. Die Personen sind mit Scheinwerfern ausgeleuchtet, die aber nicht zu sehen sind. Im Hintergrund leuchtet das rote Logo des Radios.

    100 Jahre Radio, 80 Jahre MUK: Double-Feature

    Vorspann / Teaser

    In der wirkmächtigen Modalität von zwei Radio-Live-Sendungen wurde in Wien eines Doppel-Jubiläums gedacht. Dabei waren nicht nur akustische Leckerbissen aus der (Radio-)Musikgeschichte zu genießen, sondern mit...

    Autor
    Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Erweiterte Realitäten, erweiterte Möglichkeiten
    Hauptbild
    4 Personen in einem bühnenähnlichen Raum mit Projektionsflächen als Boden und Wänden. Sie stehen in der Mitte des Raumes und in ihrer Mitte, wie auch an den Wänden sind helle geometrische Projektionen. Die Flächen sonst sind eher Blau-Lila gehalten.

    Erweiterte Realitäten, erweiterte Möglichkeiten

    Vorspann / Teaser

    Mit der Bewilligung einer Forschungsförderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) wird die Grundlage für die Entwicklung eines hochmodernen X-Reality-Labs...

    Autor
    Universität Mozarteum Salzburg
    Publikationsdatum
    01.12.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 15
  • Current page 16
  • Page 17
  • …
  • Letzte Seite 399
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube