Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • 24-Stunden-Spektakel zum 20-jährigen Bestehen der Musikhochschule Rostock

    24-Stunden-Spektakel zum 20-jährigen Bestehen der Musikhochschule Rostock

    Body
    Rostock - Mit einem 24-Stunden-Spektakel feiert die Hochschule für Musik und Theater (HMT) in Rostock am kommenden Wochenende ihre Gründung vor 20 Jahren. Mehr als 400 Studenten und Dozenten wollen die Gäste von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2014
  • HfMDK Frankfurt am Main veranstaltet Barockwoche 2014

    HfMDK Frankfurt am Main veranstaltet Barockwoche 2014

    Body
    2014 ruft die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) ein Projekt ins Leben, das mit seiner Kombination aus verschiedenen Meisterklassen und einer Orchesterakademie eine einzigartige neue...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    21.05.2014
  • Auszeichnung von Wegweisenden musikpädagogischen Projekten

    Auszeichnung von Wegweisenden musikpädagogischen Projekten

    Body
    Karlsruhe / Bonn - Einen großen Schritt nach vorn für die musikalische Bildung bedeutet für Professor Ulrich Rademacher, Bundesvorsitzender des VdM, der Wettbewerb für Musikpädagogik. „Der Wettbewerb dient der Exzellenz...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.05.2014
  • Musikschulen verabschieden Potsdamer Erklärung

    Musikschulen verabschieden Potsdamer Erklärung

    Body
    Potsdam/Bonn - Der Verband deutscher Musikschulen will bundesweit gemeinsamen Unterricht behinderter und nichtbehinderter Kinder zum Standard machen. In Potsdam einigten sich am Samstag 300 Leiter von Musikschulen auf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.05.2014
  • Musikschulen wollen Unterricht mit Behinderten fördern

    Musikschulen wollen Unterricht mit Behinderten fördern

    Body
    Potsdam/Bonn - Die Musikschulen in Deutschland wollen sich flächendeckend für den gemeinsamen Unterricht behinderter und nichtbehinderter Kinder qualifizieren. «Gerade die Musik bietet viele Chancen und Möglichkeiten der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.05.2014
  • Musicalschüler aus vier Ländern treffen sich in Schwedt

    Musicalschüler aus vier Ländern treffen sich in Schwedt

    Body
    Schwedt - Musicalschulen aus vier Ländern treffen sich ab Montag (1800) in der Uckermark zu einem sechstägigen Festival. Ziel sei, sich zu vernetzen und voneinander zu lernen, sagte Eva Schuster, die Sprecherin der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2014
  • Leo-Kestenberg-Medaille 2014 geht an die DOV

    Leo-Kestenberg-Medaille 2014 geht an die DOV

    Body
    Der Verband Deutscher Schulmusiker e.V. (VDS) zeichnet die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) mit der Leo-Kestenberg-Medaille 2014 aus. Die Verleihung findet am 18. September 2014 im Rahmen des 2. Bundeskongresses...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.05.2014
  • Baubeginn für Musikakademie von Barenboim in Berlin

    Baubeginn für Musikakademie von Barenboim in Berlin

    Body
    Berlin - Die vom Dirigenten und Pianisten Daniel Barenboim in Berlin geplante Akademie für Musiker aus Israel und den arabischen Ländern nimmt Gestalt an. Bis 2016 entstehe ein Ort der Begegnung und der Neugierde, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.05.2014
  • VdM-Hessen verabschiedet musikschulpolitisches Grundsatzprogramm

    VdM-Hessen verabschiedet musikschulpolitisches Grundsatzprogramm

    Body
    Nach ausführlichem Diskurs hat die Mitgliederversammlung des VdM-Hessen kürzlich ihr Grundsatzprogramm einstimmig beschlossen und verständigte sich auf diese Weise über die wesentlichen musikschulpolitischen Ziele und...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.05.2014
  • Chor-Tipps

    Chor-Tipps

    Body
    Musica Sacra International +++ StimmSpiele – Vom Lauschen zum Singen +++ Vocals in Jazz +++ Chorleitung und Chorische Stimmbildung Musica Sacra International Marktoberdorf 6. bis 11. Juni 2014 Seit 25 Jahren finden der...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    06.05.2014
  • Mit entwaffnender Offenheit auf Sendung

    Mit entwaffnender Offenheit auf Sendung

    Body
    Dass Chormusik in sämtlichen Medien im Verhältnis zu ihrer gesellschaftlichen Relevanz absolut und sträflich unterrepräsentiert ist, dürfte sattsam bekannt und ebenso hinreichend wie wirkungslos besprochen sein. In den...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    06.05.2014
  • Stimmveränderungen im Zeitraffer
    Hauptbild
    Kai-Uwe Jirka mit zwei Sängern des Staats- und Domchors Berlin bei einer Praxisdemonstration zur Liedbegleitung. Foto: Maren Glockner

    Stimmveränderungen im Zeitraffer

    Body
    Steuererklärungsaktenordner ist wohl das letzte Wort, das Erwachsenen zum Thema Musik einfallen würde. Werner Beidinger dagegen ist nichts zu abgelegen, um sich Rhythmen – im wahrsten Sinne – einzuverleiben. „Steu-er-er...
    Autor
    Juliane Felsch
    Publikationsdatum
    06.05.2014
  • Begegnung mit einer Urmutter der Fantasyliteratur
    Hauptbild
    Stefan Vinke, hier als Siegfried, in der Ring-Version des RSB. Am Pult: Heiko Mathias Förster. Foto: Kai Bienert

    Begegnung mit einer Urmutter der Fantasyliteratur

    Body
    Große Oper für kleine Leute – Wagners „Ring“ in 100 Minuten. Kann das funktionieren? Für das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB) ist es nur eine logische Konsequenz, Wagners monumentales Werk in einer Fassung für...
    Autor
    Isabel Stegner
    Publikationsdatum
    06.05.2014
  • Das künstlerische und kreative Kind als Zielvorstellung

    Das künstlerische und kreative Kind als Zielvorstellung

    Body
    Musikalische Bildung genießt hierzulande offiziell einen hohen Stellenwert, besonders im Vorschul- und Grundschulalter: Sie biete „eine wunderbare Möglichkeit für kreatives Verhalten“ und könne das „Ausdrucksverhalten...
    Autor
    Ines Stricker
    Publikationsdatum
    06.05.2014
  • Konzeptioneller Beitrag zur Lebensbewältigung
    Hauptbild
    Elementares Musizieren als Angebot für ältere Menschen. Foto: Sören Balendat

    Konzeptioneller Beitrag zur Lebensbewältigung

    Body
    Viele ältere Menschen bedauern, dass sie in ihrem bisherigen Leben nicht die Möglichkeit hatten, ein Instrument zu erlernen oder aufgrund der hohen zeitlichen Belastung im Berufs- und Familienleben ein in der Kindheit...
    Autor
    Bernadette Liebl
    Publikationsdatum
    06.05.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 169
  • Current page 170
  • Page 171
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube