Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Bauer: «Musikhochschulpläne keine Kopfgeburt einer Ministerin»

    Bauer: «Musikhochschulpläne keine Kopfgeburt einer Ministerin»

    Body
    Heidelberg - In der Debatte um Einsparungen an den Musikhochschulen im Land sieht Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) den Schwarzen Peter nicht bei sich. «Es war ja nicht eine Konzeption, die an meinem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.02.2014
  • Großer Erfolg beim Programm „Kultur macht stark“ - VDM verzeichnet steigende Projektzahlen

    Großer Erfolg beim Programm „Kultur macht stark“ - VDM verzeichnet steigende Projektzahlen

    Body
    Bonn - Immer mehr öffentliche Musikschulen nutzen die Chance und beantragen Fördermittel im Rahmen der bundesweiten Bildungsinitiative „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ beim Verband deutscher Musikschulen (VdM)...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    07.02.2014
  • Niedersachsen bringt Kindern wieder das Singen bei

    Niedersachsen bringt Kindern wieder das Singen bei

    Body
    Hannover - Das Singen und Musizieren kommt bei Kindern in Niedersachsen wieder in Mode. Dank Förderung vom Land und der Kirche profitierten derzeit 660 Kindertagesstätten und 456 Grundschulen von dem Programm «Wir machen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.02.2014
  • ARD startet bundesweites Klassik-Projekt für Jugendliche

    ARD startet bundesweites Klassik-Projekt für Jugendliche

    Body
    Berlin - Die ARD will mehr Jugendliche für klassische Musik gewinnen. Erstmals beteiligen sich alle ARD-Anstalten gemeinsam an einem bundesweiten Klassik-Projekt für Schülerinnen und Schüler, wie der ARD-Vorsitzende Lutz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Der Multimedia-Hörsaal zuhause

    Der Multimedia-Hörsaal zuhause

    Body
    Um dem steigenden Bedarf zu begegnen, den Bereich der audiovisuellen Medien stärker in die Lehrerausbildung zu integrieren, hat die Fakultät Musikpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München einen Online-Kurs ins...
    Autor
    Jörg Lichtinger
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Chortipps 2014/02

    Chortipps 2014/02

    Body
    SINGEN.Bündnisse +++ Singen mit Kindern +++ Seminar für Kinderchorleitung/-stimmbildung +++ Berliner Symposium Kinderchor 2014 +++ Singen – ein Leben lang! +++ Orchesterdirigieren +++ 33 neue Kanons: einfach singen...
    Autor
    (nmz-red)
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Offene Wünsche

    Offene Wünsche

    Body
    Im vergangenen Jahr sind auf der Chorszeneseite der nmz einige Porträts von Landesjugendchören (LJC) aus dem ganzen Bundesgebiet erschienen. Die Beiträge aus dem Saarland, aus Sachsen und aus Niedersachsen haben bereits...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Ansteckende Chorbegeisterung
    Hauptbild
    Dolf Rabus (1946–2013) Foto: Bertram Maria Keller

    Ansteckende Chorbegeisterung

    Body
    Am 18. Dezember 2013 ist Dolf Rabus im Alter von 67 Jahren gestorben. Er, der in seinem ereignisreichen Leben zahllose Kämpfe für die Musik und gegen Kleingeisterei und Bedenkenträgertum gewonnen hatte, hat sich in...
    Autor
    Jürgen Budday
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Rote Rosen für Peter Tschaikowsky
    Hauptbild
    Choreografierte Gefühlswelten. Schülerinnen beim Tschaikowsky-Konzert der Wiener Symphoniker. Foto: Martina Draper

    Rote Rosen für Peter Tschaikowsky

    Body
    Zum Ende des Schulkonzerts der Wiener Symphoniker am 19.12.2013 im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins legen Schüler rote Rosen vor das übergroße Portrait von Peter Tschaikowsky auf die Bühne und erweisen ihm...
    Autor
    Constanze Wimmer
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Ausgezeichnet in Berlin

    Ausgezeichnet in Berlin

    Body
    Im diesjährigen Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb wurde Dennis Lionel Sörös von der Staatlichen Hochschule für Musik Karlsruhe zum Mendelssohn-Preisträger gekürt (Erster Preis im Fach Gesang). Den Preis des...
    Autor
    (nmz-red)
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Ungestört trompeten, trommeln, klimpern, streichen
    Hauptbild
    Ein Ort der Musik und der Begegnung. Matthias Rietschel vor dem Übehaus in Essen-Kray. Foto: Christoph Schulte im Walde

    Ungestört trompeten, trommeln, klimpern, streichen

    Body
    Das in Nordrhein-Westfalen geborene Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ hat sich inzwischen fest etabliert, viel Erfahrung konnte gesammelt werden – positive, aber auch negative. So bekommt längst nicht jedes der...
    Autor
    Christoph Schulte im Walde
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Mendelssohn-Haus in Leipzig nach Umbau wiedereröffnet

    Mendelssohn-Haus in Leipzig nach Umbau wiedereröffnet

    Body
    Leipzig - Mit einem Festakt ist am Montag das Mendelssohn-Haus in Leipzig nach zehnmonatigen Umbauarbeiten wiedereröffnet worden. In die Erweiterung der Ausstellungsfläche und hochmoderne Technik wurden 1,5 Millionen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2014
  • Der 12. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG im Mai in Weimar

    Der 12. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG im Mai in Weimar

    Body
    Schulmusiker müssen Multitalente sein. Kaum ein anderes Fach ist mit so vielen anderen Fächern der Musikausbildung „verwandt“: Musiktheorie, Gesang und künstlerisches Klavierspiel wollen gleichermaßen beherrscht sein...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    28.01.2014
  • Musikstipendium für hochbegabte Kinder und Jugendliche

    Musikstipendium für hochbegabte Kinder und Jugendliche

    Body
    Weimar - Der Freistaat Thüringen fördert auch in diesem Jahr musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendliche mit einem Stipendium. Zehn Jungen und Mädchen würden monatlich mit 150 Euro unterstützt, teilte das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.01.2014
  • Grüne nennen geplante Institutsschließungen in Leipzig «Supergau»

    Grüne nennen geplante Institutsschließungen in Leipzig «Supergau»

    Body
    Leipzig - Die von der Universität Leipzig geplante Schließung ihrer Institute für Theaterwissenschaften und Archäologie ist für die Grünen im sächsischen Landtag ein «Supergau für die sächsische Hochschul- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.01.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 170
  • Current page 171
  • Seite 172
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube