Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Professur an Musikhochschule - Leiter der Bachakademie sagt ab

    Professur an Musikhochschule - Leiter der Bachakademie sagt ab

    Body
    Stuttgart - In der Debatte um Kürzungen bei den Musikhochschulen sorgt eine neue Professur in Stuttgart weiter für Wirbel. Hans-Christoph Rademann, seit diesem August künstlerischer Leiter der Bachakademie Stuttgart...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.11.2013
  • Kulturmanager: Musikhochschulen dürfen sich nicht bekriegen

    Kulturmanager: Musikhochschulen dürfen sich nicht bekriegen

    Body
    Mannheim - In der Debatte über die Sparpläne des Wissenschaftsministeriums haben aus Sicht von Kulturmanager Thomas Kraus auch die Musikhochschulen Fehler gemacht. «Es hat jeder nur auf seine Interessen geschaut», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.11.2013
  • Der junge ohren preis 2013 wurde in Leipzig vergeben

    Der junge ohren preis 2013 wurde in Leipzig vergeben

    Body
    Am 21. November vergab das netzwerk junge ohren den junge ohren preis bereits zum achten Mal. Vergeben wurde er in der Musikstadt Leipzig. Neben den Nominierten waren mehr als einhundert Musikvermittler aus Deutschland...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    24.11.2013
  • Nach Gespräch im Ministerium: Wogen unter baden-württembergischen Musikhochschulen glätten sich

    Nach Gespräch im Ministerium: Wogen unter baden-württembergischen Musikhochschulen glätten sich

    Body
    Stuttgart (dpa/lsw) - Im Streit um die Sparpläne des Wissenschaftsministeriums gehen die Musikhochschulen im Land wieder aufeinander zu. Die Musikhochschule Mannheim sei wieder in die Landesrektorenkonferenz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.11.2013
  • Orchester unterstützen Proteste gegen Musikhochschul-Sparpläne

    Orchester unterstützen Proteste gegen Musikhochschul-Sparpläne

    Body
    Mannheim - In ihrem Protest gegen die Sparpläne der Landesregierung haben die Musikhochschulen in Mannheim und Trossingen Unterstützung von drei namhaften Orchestern bekommen. In Briefen an Ministerpräsident Winfried...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.11.2013
  • Brennpunkt-Schüler besuchen Staatsoper

    Brennpunkt-Schüler besuchen Staatsoper

    Body
    Hannover - Bei einem Workshop können Hauptschüler aus Seelze am Dienstag (10.45 Uhr) einen Einblick in die Opernwelt ergattern. Das Projekt «auf.takt.oper» richtet sich an Schüler in Brennpunkt-Schulen, die mit Kultur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.11.2013
  • Image abstauben, Konzertleben gestalten

    Image abstauben, Konzertleben gestalten

    Body
    In Deutschland existiert eine vielfältige Vereins- und Orchesterlandschaft im Bereich des instrumentalen Laienmusizierens – insbesondere bei den Blasorchestern. Mit dem klassischen Musikbetrieb scheint der Amateurbereich...
    Autor
    Markus Bruschke
    Publikationsdatum
    13.11.2013
  • „Das soll für alle sein“

    „Das soll für alle sein“

    Body
    Wer Feuer fängt, will mehr. Dass dies auch und vor allem für Musik gelten kann, hat eine Gruppe professioneller Musiker und Künstler vor etwas mehr als zehn Jahren zur Grundlage eines Bildungswunsches gemacht. Zu ihr...
    Autor
    Isabel Steppeler
    Publikationsdatum
    13.11.2013
  • Der Pyramide hat bislang die Spitze gefehlt

    Der Pyramide hat bislang die Spitze gefehlt

    Body
    Die Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin bietet in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Chorverband ab Februar 2014 ein Weiterbildungsstudium für Chordirigenten/-innen an. Die nmz sprach mit dessen Leiter, Prof. Jörg...
    Autor
    Daniel Schalz
    Jörg-Peter Weigle
    Publikationsdatum
    13.11.2013
  • Studentische Dialogsignale im Kern-Nebel
    Hauptbild
    Grüne Schein-Hoffnung bei der Anhörung in Stuttgart. Foto: Koch

    Studentische Dialogsignale im Kern-Nebel

    Body
    Grün und rot schimmerte die Beleuchtung in den Stuttgarter Wagenhallen. In diesen „Kulturbetrieb“ hatten die gleichfarbigen Regierungsfraktionen Baden-Württembergs zur Anhörung in Sachen Musikhochschulen geladen. Der...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    13.11.2013
  • Über kulturelle Grenzen hinweg

    Über kulturelle Grenzen hinweg

    Body
    Tomkins, Bach, Reger, Ravel, Ligeti, Harvey, Pärt, Dambis, Petersons. Mit jugendlicher Leichtigkeit gesungen von den vierundzwanzig in einem strengen Bewerbungsverfahren ausgewählten jungen Sängern aus ganz Europa...
    Autor
    Jenni Reineke
    Publikationsdatum
    13.11.2013
  • Musikmagie und Gangsterchic
    Hauptbild
    Gangsterchic in der Spielstätte Nord (Schauspiel Stuttgart). Foto: Lothar Bertrams

    Musikmagie und Gangsterchic

    Body
    25 Menschen treffen sich jeden Mittwoch im Bürgerzentrum West. Egal, ob es schneit, regnet, stürmt oder der Stuttgarter Kessel kocht. Eine ist Ingenieurin, einer ist Pfarrer, andere sind Lehrer oder Architektinnen...
    Autor
    Annik Aicher
    Publikationsdatum
    13.11.2013
  • Mut machen zum Musizieren

    Mut machen zum Musizieren

    Body
    Kindern die Welt der Musik zu eröffnen und das aktive Singen und Musizieren zu fördern, haben sich mittlerweile zahlreiche unterschiedlich dimensionierte Projekte und Programme zum Ziel gesetzt. Der Zugang zu solchen...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    13.11.2013
  • Quelle vokalpädagogischer Inspiration
    Hauptbild
    Fachliche Bereicherung: die Workshops der chor.com 2013 in Dortmund. Foto: Kristina Glücker

    Quelle vokalpädagogischer Inspiration

    Body
    Vom 12.–15.09.2013 pilgerten wieder zahlreiche Chorleiter, -sänger, Kantoren, Komponisten, Chöre, Ensembles, Verbands- und Verlagsvertreter nach Dortmund zur chor.com, dem wohl mittlerweile breitesten pädagogisch...
    Autor
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    13.11.2013
  • Projekt «Musikalische Grundschule NRW» gestartet

    Projekt «Musikalische Grundschule NRW» gestartet

    Body
    Gütersloh/Düsseldorf (dpa/lnw) - An nordrhein-westfälischen Grundschulen soll künftig mehr Musik im Unterricht sein. Das Schulministerium und die Bertelsmann-Stiftung stellten am Dienstag das Projekt vor, an dem sich in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.11.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 175
  • Current page 176
  • Page 177
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube