Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Musikhochschule Trossingen auf Roter Liste des Deutschen Kulturrats

    Musikhochschule Trossingen auf Roter Liste des Deutschen Kulturrats

    Body
    Trossingen/Berlin (dpa/lsw) - Der Deutsche Kulturrat hat die Musikhochschule Trossingen (Kreis Tuttlingen) angesichts der Sparpläne von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) auf die Rote Liste bedrohter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.10.2013
  • Persönlichkeiten Pro Cello

    Persönlichkeiten Pro Cello

    Body
    Technische Perfektion, Saitenakrobatik bei Cellisten genannt, ist nicht das einzige Maß zur Interpretation klassischer Musik. Mindestens ebenso wichtig ist für Maria Kliegel, dass ein Konzert aufgrund der Persönlichkeit...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    05.10.2013
  • Chancen für neue Wege fördern
    Hauptbild
    Baustelle Musikberuf. Foto: Torsten Kollmer

    Chancen für neue Wege fördern

    Body
    In der aktuellen Diskussion um Hochschulstandorte werden immer wieder die Statistiken frei werdender Orches­terstellen bemüht, um Kürzungen von Hochschuletats zu rechtfertigen (vgl. nmz 09/13). Den Bedarf und den Erfolg...
    Autor
    Martina Kurth
    Publikationsdatum
    05.10.2013
  • Chortipps 2013/10

    Chortipps 2013/10

    Body
    Seminar zur staatlichen Anerkennung als Chorleiter im Bereich Kinderchor in fünf Kursphasen +++ 6th International Istanbul Choir Days +++ 7. Osnabrücker Symposium „Singen mit Kindern“ – Musik Lernen Vokal +++...
    Autor
    (N.N.)
    Publikationsdatum
    04.10.2013
  • Finanzielle Spielräume für Projekte erwünscht

    Finanzielle Spielräume für Projekte erwünscht

    Body
    In Fortsetzung unserer Serie über die Arbeit der Landesjugendchöre beantwortet diesmal Marie Henriette Reinhold, Sängerin im Landesjugendchor (LJC) Sachsen, Robert Göstls Fragen. neue musikzeitung: Seit wann gibt es den...
    Autor
    Marie Henriette Reinhold
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    04.10.2013
  • Gesangsintensive Wochenenden
    Hauptbild
    Die Zeiten des „Collegium Canibale“ sind vorbei: Das Collegium Cantabile des Liederkranz Germania Süßen hat sich erfolgreich erneuert. Foto: privat

    Gesangsintensive Wochenenden

    Body
    „Setzen Sie Ihren Chor ins rechte Licht!“ Unter diesem Motto hatte die nmz im April einen Chorporträtwettbewerb ins Leben gerufen. Einzureichen waren Texte zwischen 4.000 und 6.000 Zeichen sowie zwei Bilder. Auf der chor...
    Autor
    Kathrin Straubmüller
    Sabine Fülle
    Publikationsdatum
    04.10.2013
  • In der Waagschale wäre wieder Platz für Fünf

    In der Waagschale wäre wieder Platz für Fünf

    Body
    „Der Vorschlag wird sich ändern müssen, das ist keine Frage, aber in den skizzierten Rahmenbedingungen.“ Was Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann am 3. September vor rund 100 Demonstranten in...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.10.2013
  • Von der Schieflage eines erzwungenen Prozesses
    Hauptbild
    Martin Ullrich. Foto: Koch

    Von der Schieflage eines erzwungenen Prozesses

    Body
    Nach der Spaltung der Landesrektorenkonferenz der Musikhochschulen in Baden-Württemberg (siehe nmz 9/2013) blickte man gespannt darauf, wie die bundesweite Rektorenkonferenz (RKM) auf die Vorgänge in Baden-Württemberg...
    Autor
    Martin Ullrich
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.10.2013
  • Der Konzertsaal in unserem Kopf

    Der Konzertsaal in unserem Kopf

    Body
    Wo und wie hören wir Musik; was müssen wir hören, ohne es zu wollen? Diese Fragen nahm die YEAH! Konferenz „Raum.Klang – Klang.Raum“ am 13. September in Osnabrück in den Fokus. Sabine Breitsameter, Professorin für Sound...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    04.10.2013
  • Konzerte, Gala, Präsentationen und ein Symposium
    Hauptbild
    Das Fauré-Quartett führte durch die Gala. Foto: Mark Bollhorst

    Konzerte, Gala, Präsentationen und ein Symposium

    Body
    Sie sind die modernen Rattenfänger von Hameln: Musikvermittler locken junges Publikum in ihre Veranstaltungen und wollen sie zu Musikgenuss verführen, im eigenen Auftrag oder im Auftrag von Konzerthäusern, Orchestern und...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    04.10.2013
  • „Unser Kind ist ein typisches Cello-Kind“

    „Unser Kind ist ein typisches Cello-Kind“

    Body
    JeKi 1 – nie zuvor gab es ein vergleichbares Angebot für Schülerinnen und Schüler, ein Instrument zu erlernen und sich damit eine Welt zu erschließen, die ihnen in den allermeisten Fällen sicher verschlossen geblieben...
    Autor
    Michael Kalwa
    Publikationsdatum
    04.10.2013
  • Podiumsreife selbstverständlich
    Hauptbild
    Ein erster, sieben zweite und zwei dritte Preise in den Solofächern Violine, Viola, Fagott und Klaviertrio – das ist die Bilanz des 62. ARD-Wettbewerbs in München. Foto: BR-Bildarchiv

    Podiumsreife selbstverständlich

    Body
    Diesmal holte sich der ARD-Wettbewerb einen Eigengewinn: die Frauen-Quote wurde überschritten. Denn alle acht Solopreise gingen an Bewerberinnen. Die Wettbewerbsleitung versichert, Entscheidungskriterien der...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    04.10.2013
  • „Young Philharmonic Orchestra Jerusalem Weimar“: Studenten der Weimarer Musikhochschule auf Konzertreise in Israel

    „Young Philharmonic Orchestra Jerusalem Weimar“: Studenten der Weimarer Musikhochschule auf Konzertreise in Israel

    Body
    Weimar/Tel Aviv (dpa/th) - Studenten der Weimarer Musikhochschule sind seit heute (Montag) auf Konzerttournee in Israel unterwegs. Zusammen mit Studenten der Jerusalem Academy of Music and Dance spielen sie als «Young...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.09.2013
  • Bauer: Einsparungen bei Musikhochschulen sind notwendig [udate, 26.9.]

    Bauer: Einsparungen bei Musikhochschulen sind notwendig [udate, 26.9.]

    Body
    Stuttgart - Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) hat im Landtag die umstrittene Reform der Musikhochschulen samt der geplanten Einschnitten verteidigt. Bauer sagte am Mittwoch in Stuttgart, auch der Bereich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.09.2013
  • Thomaner bekommen fast 215 000 Euro für Grundschule

    Thomaner bekommen fast 215 000 Euro für Grundschule

    Body
    Leipzig - Der Thomanerchor bekommt für den Bau seiner neuen Grundschule fast 215 000 Euro aus den USA geschenkt. Das Ehepaar Ingrid und Albert May werde am 30. September der Forum Thomanum Schulen GmbH die Spende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.09.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 175
  • Current page 176
  • Page 177
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube