Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Wir sind doch keine Schnuppertüten
    Hauptbild
    Veronika Te Reh und Wolfgang König in der Kulisse zu „Immanuel – Immanuel“: eine tierische afrikanische Weihnachtsgeschichte mit Musik. Foto: Musikschule Beckum-Warendorf

    Wir sind doch keine Schnuppertüten

    Body
    Seit 30 Jahren machen Veronika te Reh und Wolfgang König an der Musikschule Beckum-Warendorf Musiktheater mit Kindern. Höchst engagiert haben sie mit ihrem Kinder- und Jugendchor, mit jugendlichen Darstellern und Sängern...
    Autor
    Wolfgang König
    Veronika te Reh
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    12.11.2013
  • Preisträger des 7. Internationalen Louis Spohr Wettbewerbs für Junge Geiger stehen fest

    Preisträger des 7. Internationalen Louis Spohr Wettbewerbs für Junge Geiger stehen fest

    Body
    Der 7. Internationale Louis Spohr Wettbewerb für Junge Geiger an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar hat neun Preisträger. Den 1. Preis der jüngsten Kategorie I (bis 14 Jahre) erspielte sich die 1999 in Taiwan...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.11.2013
  • Noch Bewerbungen für «Jugend musiziert» möglich

    Noch Bewerbungen für «Jugend musiziert» möglich

    Body
    Berlin - Noch gut eine Woche können sich in Berlin Interessierte für den bundesweiten Wettbewerb «Jugend musiziert» anmelden. Die Frist ende am 15. November, teilte der Landesmusikrat am Donnerstag mit. Ausgeschrieben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.11.2013
  • Nach Brahms jetzt auch Lübecker Sammlung zu Robert Schumann online

    Nach Brahms jetzt auch Lübecker Sammlung zu Robert Schumann online

    Body
    Lübeck - Nach den Werken von Johannes Brahms ist jetzt auch ein Großteil der Werke des Komponisten Robert Schumann digital verfügbar. Das Lübecker Brahms-Institut habe in den vergangenen zwei Jahren insgesamt 128 Erst-...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2013
  • Aus Recyclinganlage gerettetes Musikstück kommt auf die Bühne

    Aus Recyclinganlage gerettetes Musikstück kommt auf die Bühne

    Body
    Weimar - Weimarer Musikstudenten bringen am 9. November ein lange verschollen geglaubtes und aus einer Recyclinganlage gerettetes Singspiel aus dem 18. Jahrhundert auf die Bühne. Ende 2011 barg ein Mitarbeiter der Anlage...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2013
  • Schulprojekt Response startet in diesjährige Projektphase

    Schulprojekt Response startet in diesjährige Projektphase

    Body
    Die aktive Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Musik in der Zusammenarbeit zwischen Schülern und Lehrern mit Komponisten und Musikern – das ist das Ziel des Schulprojekts Response. Response ist ein Projekt, in dem...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    29.10.2013
  • "Call for Projects" - Neue internationale Plattform für neues Musiktheater in Bern

    "Call for Projects" - Neue internationale Plattform für neues Musiktheater in Bern

    Body
    Unter dem Titel "Internationale Plattform neues Musiktheater" haben sich in Bern die Hochschule der Künste, Konzert Theater Bern, die Universität Bern sowie die „Münchener Biennale 2016. Internationales Festival für...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    25.10.2013
  • Niedersachsen will musikalische Bildung für Kinder ausbauen

    Niedersachsen will musikalische Bildung für Kinder ausbauen

    Body
    Hannover - Die niedersächsische Landesregierung will mehr Kindergartenkinder und Grundschüler zum Musizieren bewegen. Für das Schuljahr 2013/2014 stellt sie rund zwei Millionen Euro für das Programm «Wir machen die Musik...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.10.2013
  • Baden-Württemberg: Musikhochschul-Rektoren nähern sich an [update]

    Baden-Württemberg: Musikhochschul-Rektoren nähern sich an [update]

    Body
    Stuttgart - Bei der Anhörung zu den geplanten Einschnitten an den Musikhochschulen deutet sich ein Konsens über eine Profilierung der Studienangebote an. Die Rektoren von Mannheim, Freiburg und Karlsruhe, Rudolf Meister...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.10.2013
  • Bauer: Zeit zum Nachdenken über Einschnitte bei Musikhochschulen

    Bauer: Zeit zum Nachdenken über Einschnitte bei Musikhochschulen

    Body
    Stuttgart - Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) hat die geplanten Einschnitte bei den Musikhochschulen verteidigt und zugleich weitere Fachgespräche angekündigt. Da die Einsparungen erst nach dem Ablauf des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.10.2013
  • Ahnengalerie der Staatsoper München in neuem Gewand

    Ahnengalerie der Staatsoper München in neuem Gewand

    Body
    München - Pünktlich zum Jubiläum «50 Jahre Nationaltheater» zeigt sich die berühmte Ahnengalerie in den Foyers der Bayerischen Staatsoper von Mittwoch (19.00 Uhr) an in neuem Gewand. Die Sammlung historischer Porträts...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.10.2013
  • Mannheimer Opernensemble protestiert gegen Musikhochschul-Sparpläne

    Mannheimer Opernensemble protestiert gegen Musikhochschul-Sparpläne

    Body
    Mannheim - Das Opernensemble des Nationaltheaters Mannheim hat in einem Brief an Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) gegen Einsparungen an der Musikhochschule protestiert. «Wir möchten Sie eindringlich dazu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.10.2013
  • Studie: Musikmachen beim Sport fördert Muskeln und Glückshormone

    Studie: Musikmachen beim Sport fördert Muskeln und Glückshormone

    Body
    Mit Musik geht alles besser - auch das schweißtreibendste Training im Fitness-Center. Doch noch schöner und effektiver wird der Kraftakt, wenn man mit seinem Trainingsgerät selbst Töne produziert. Leipzig - Wenn Sportler...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.10.2013
  • Studentenvertreter der Musikhochschulen wollen Konzept vorlegen

    Studentenvertreter der Musikhochschulen wollen Konzept vorlegen

    Body
    Mannheim - Die Studentenvertreter der fünf Musikhochschulen im Südwesten haben ein alternatives Konzept zur Entwicklung ihrer Hochschulen erstellt. Die Eckpunkte von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) seien...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.10.2013
  • Schulprojekt soll für 100 000 Euro Noten und Instrumente kaufen

    Schulprojekt soll für 100 000 Euro Noten und Instrumente kaufen

    Body
    Braunschweig - Das Schulprojekt «Klasse! Wir singen!» soll das Singen an Schulen mit 100 000 Euro fördern. Gemeinsam mit Sponsoren werde ein Fonds aufgelegt, um bundesweit Noten und Instrumente zu finanzieren, sagte der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.10.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 176
  • Current page 177
  • Page 178
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube