Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Herbert Grüner wird neuer Rektor der HfK Bremen

    Herbert Grüner wird neuer Rektor der HfK Bremen

    Body
    Professor Dr. Herbert Grüner soll neuer Rektor der Hochschule für Künste Bremen werden. Das hat der Akademische Senat der HfK Bremen in seiner heutigen (29.2.2012) Sitzung mit klarer Mehrheit beschlossen. Grüner folgt...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    29.02.2012
  • Neues DFG-Forschungsprojekt zu „Stimme und Gesang in der populären Musik der USA (1900-1960)“

    Neues DFG-Forschungsprojekt zu „Stimme und Gesang in der populären Musik der USA (1900-1960)“

    Body
    Was fasziniert uns an Pop-Musik? Auf diese spannende Frage versucht ein vor kurzem gestartetes Forschungsprojekt an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar neue Antworten zu finden. Das Projekt zum Thema „Stimme und...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.02.2012
  • Förderprogramm für Kunstschulen in Niedersachsen

    Förderprogramm für Kunstschulen in Niedersachsen

    Body
    Hannover - Kunstschulen in Niedersachsen können sich ab sofort auf ein neu ausgerichtetes Förderprogramm für die Jahre 2013 und 2014 bewerben. Mit 100.000 Euro pro Programmjahr soll die Umsetzung der von den Kunstschulen...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    27.02.2012
  • Erstmals CD-Vorauswahl für Instrumentalwettbewerb Markneukirchen

    Erstmals CD-Vorauswahl für Instrumentalwettbewerb Markneukirchen

    Body
    Markneukirchen - Erstmals sind in diesem Jahr die Teilnehmer in den Fächern Horn und Tuba des Internationalen Instrumentalwettbewerbs Markneukirchen per CD-Vorauswahl bestimmt worden. Dem Veranstalter lagen über 200...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    24.02.2012
  • Neuer Doppelstudiengang Schulmusik/Kirchenmusik an HMT Leipzig

    Neuer Doppelstudiengang Schulmusik/Kirchenmusik an HMT Leipzig

    Body
    Lehrer und Kantor in Personalunion – was schon in früheren Zeiten gang und gäbe war, wird demnächst wohl wieder aktuell: An der Hochschule für Musik und Theater (HMT) "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig können...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    22.02.2012
  • Europäischer SchulmusikPreis 2012: Preisträger stehen fest

    Europäischer SchulmusikPreis 2012: Preisträger stehen fest

    Body
    Die Gewinner des Europäischen SchulmusikPreises (ESP) 2012 stehen fest. Zum zweiten Mal in Folge vergibt die SOMM – Society Of Music Merchants e. V. - Verband der Musikinstrumenten- und Musikequipmentbranche – den mit...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    22.02.2012
  • 16 Aktive beim 11. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG in Weimar

    16 Aktive beim 11. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG in Weimar

    Body
    Kein müdes Schlurfen durch die Jahrhunderte von Bach bis zu den Beatles, sondern vitale Musikvermittlung vom Flügel aus: Hierfür steht das Fach „Schulpraktisches Klavierspiel“, hinter dessen unhandlichem Titel sich eine...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.02.2012
  • Studenten lernen in Hildesheim Weltmusik - Berufsbegleitender Studiengang musik.welt gestartet

    Studenten lernen in Hildesheim Weltmusik - Berufsbegleitender Studiengang musik.welt gestartet

    Body
    Hildesheim - Ein neuer Studiengang soll Studenten in Hildesheim zu musikalischen Vermittlern zwischen den Kulturen der Welt ausbilden. 24 Studenten im Alter von 20 bis 60 Jahren begannen jüngst das Studium "musik.welt -...
    Autor
    Thomas Korn - dapd
    Publikationsdatum
    17.02.2012
  • Kinostart: VdM empfiehlt den Kino-Dokumentarfilm „Die Thomaner“

    Kinostart: VdM empfiehlt den Kino-Dokumentarfilm „Die Thomaner“

    Body
    2012 feiert der Thomanerchor Leipzig seinen 800. Geburtstag. Seine Konzerte und Auftritte ziehen ein großes und begeistertes Publikum in seinen Bann. Pünktlich zum Jahrhundert-Jubiläum ist der Chor nun erstmals in einem...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    16.02.2012
  • Weimarer Musikausbildung sorgt erneut für Erfolge

    Weimarer Musikausbildung sorgt erneut für Erfolge

    Body
    Weimar - Schüler des Musikgymnasiums und Studenten der Musikhochschule Weimar haben sich erneut bei zahlreichen Wettbewerben durchgesetzt. Unter anderem gewannen in der Duo-Kategorie die Akkordeonistin Marie-Luise...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    15.02.2012
  • Musikvermittlung in Zürich studieren
    Hauptbild
    Katharina Rengger. Foto: Rogger

    Musikvermittlung in Zürich studieren

    Body
    Im Februar 2011 folgte Katharina Rengger als Studiengangsleiterin in Musikvermittlung und Konzertpädagogik an der Zürcher Hochschule der Künste und der Zürcher Fachhochschule ihrer Vorgängerin Regula Stibi. Aufgabe von...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    08.02.2012
  • Musik als dringend notwendiges Privileg
    Hauptbild
    Stefan Baier, seit Oktober 2011 Rektor der Hochschule für Kirchenmusik und Musikpädagogik Regensburg. Foto: Koch

    Musik als dringend notwendiges Privileg

    Body
    Ende November feierte die Regensburger Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfKM) den zehnten Jahrestag ihrer Erhebung zur Hochschule. Mit dem neu gewählten Rektor, Prof. Stefan Baier, sprach Juan...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Stefan Baier
    Publikationsdatum
    08.02.2012
  • So lernt jeder Geige spielen
    Hauptbild
    Kinder- und Musikversteherin: Marianne Petersen. Foto: privat

    So lernt jeder Geige spielen

    Body
    Lehrerinnen und Lehrer haben einen gesellschaftlich wichtigen Beruf. Gemeinsam mit den Eltern helfen sie den Kindern, sich zu entwickeln. Dafür müssen sie motiviert sein und viel können. Leider wird ihnen das nicht immer...
    Autor
    Wolfhagen Sobirey
    Publikationsdatum
    08.02.2012
  • Die Blitze der Neuen Musik
    Hauptbild
    Schüler des Heikendorfer Heine-Gymnasiums und ihr Stück „Her Pst un Wetter“. Fotos: Clemens Matuschek

    Die Blitze der Neuen Musik

    Body
    Strahlend steht die Sonne am kristallenen Winterhimmel über dem beschaulichen Ostseebad Heikendorf an der Kieler Förde. Die Schüler des örtlichen Heinrich-Heine-Gymnasiums fiebern dem Wochenende entgegen. Im ersten Stock...
    Autor
    Clemens Matuschek
    Publikationsdatum
    08.02.2012
  • Chor-Tipps 2012/02

    Chor-Tipps 2012/02

    Body
    Chorkolleg Meisterkurs Chordirigieren a cappella – Groove im Gospelchor – Mehr als richtig singen – Die Thomaner – Herz und Mund und Tat und Leben Chorkolleg Meisterkurs Chordirigieren a cappella Rendsburg, 1. bis 4...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    08.02.2012

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 203
  • Current page 204
  • Page 205
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube