Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Erstmals alles unter einem Dach
    Hauptbild
    Melvyn Poore von der Musikfabrik NRW bringt Lehrkörper in Schwung. Foto: Ralf Brunner

    Erstmals alles unter einem Dach

    Body
    Im neunzigsten Jahr ihres Bestehens erklärt Festivalchef Armin Köhler die Donaueschinger Musiktage zur „Baustelle“ und nimmt damit für sein Festival in Anspruch, „Potenziale für Zukünftiges“ her- und bereitzustellen und...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Mit der Blockflöte Neuland betreten
    Hauptbild
    Moderne Spieltechniken: beim Mitmach-Vortrag von Almut Werner mit vielen konkreten Anregungen veranschaulicht. Foto: Barbara Ertl

    Mit der Blockflöte Neuland betreten

    Body
    „Ohren öffnen für bislang Ungehörtes, Neugierde und Lust wecken auf Musik unserer Zeit, Unverbrauchtes für Schule und Unterricht: In ihrem Engagement für Neue und Neueste Musik sind Blockflötistinnen und Blockflötisten...
    Autor
    Barbara Ertl
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Vor sich hinwerkeln reicht nicht mehr
    Hauptbild
    Spontane Session am Rande des AfS-Kongresses in Lübeck. Foto: AfS

    Vor sich hinwerkeln reicht nicht mehr

    Body
    Ein letztes Mal tagte der Arbeitskreis für Schulmusik (AfS) bei seinem Bundes­kongress vom 22. bis 25. September in Lübeck unter sich. Die nächste Tagung, den „Bundeskongress Musikunterricht 2012“ wird er gemeinsam mit...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Das Kunststück, Neue Musik spielerisch zu erobern

    Das Kunststück, Neue Musik spielerisch zu erobern

    Body
    Einen aufrüttelnden Akzent setzte das auf vier Jahre angelegten Projekt Netzwerk Musik Saar mit einer Tagung in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik Saar, der Hochschule für Künste Bremen, dem Verband Deutscher...
    Autor
    Magdalene Melchers
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Netze aufspannen, Operncodes entschlüsseln
    Hauptbild
    Szene aus „Der Fall McBeth“, nach Giuseppe Verdi. Foto: Terry Linke

    Netze aufspannen, Operncodes entschlüsseln

    Body
    Die Wiener Philharmoniker und die Salzburger Festspiele führen seit sechs Jahren Operncamps für Kinder und Jugendliche durch. Dieses Jahr beschäftigten sich die Teilnehmer mit Opern von Giuseppe Verdi und Leos Janáček...
    Autor
    Irena Müller-Brozovic
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Chor-Tipps 2011/11

    Chor-Tipps 2011/11

    Body
    Hospitation Deutscher JugendKammerChor – Vokaltage Wolfenbüttel – Chormusik von Wolfram Buchenberg – CHOR@BERLIN – Chor der Woche im Deutschlandradio Hospitation Deutscher JugendKammerChor Bremen, 12.11.2011 Leitung...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Das scheinbar Bekannte hinterfragen
    Hauptbild
    Starke Nachfrage nach neuen Impulsen für die eigene Arbeit:  Zaungäste eines chor.com-Workshops. Foto: Juan Martin Koch

    Das scheinbar Bekannte hinterfragen

    Body
    Dortmund war vier Tage lang das Mekka des Chorwesens. Ins dortige Kongresszentrum pilgerten etwa 1.000 Chorleiter, 50 Aussteller und weitere Angehörige der Chorszene, um sich in über 120 angebotenen Workshops, mehr als...
    Autor
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Denk ich an Chor …

    Denk ich an Chor …

    Body
    Herr Fuchs, Sie sind als Professor für Phoniatrie unmittelbar mit dem Thema „Stimme“ befasst, haben als ehemaliger Thomaner aber auch einen starken Bezug zum Chorsingen, der in die Konzeption des mittlerweile hoch...
    Autor
    Robert Göstl
    Michael Fuchs
    Publikationsdatum
    31.10.2011
  • Hochschule für Musik Saar veranstaltet Festival „Russische Musik im Exil“

    Hochschule für Musik Saar veranstaltet Festival „Russische Musik im Exil“

    Body
    In Zusammenarbeit mit der Universität des Saarlandes veranstaltet die Hochschule für Musik Saar vom 6. bis 19. November 2011 das Festival „Russische Musik im Exil“. Neben neun Konzerten mit namhaften internationalen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    21.10.2011
  • Umzug nach Franken: Vorsitz und Geschäftsstelle der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen in Nürnberg

    Umzug nach Franken: Vorsitz und Geschäftsstelle der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen in Nürnberg

    Body
    Seit dem 1. Oktober 2011 sind der Vorsitz und die Geschäftsstelle der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen in der HRK (RKM) an der Hochschule für Musik Nürnberg angesiedelt. Für die nächsten drei Jahre...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.10.2011
  • Thüringen: Kultusministerium fördert Nachwuchsmusiker mit Stipendium

    Thüringen: Kultusministerium fördert Nachwuchsmusiker mit Stipendium

    Body
    Erfurt - Musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendliche können sich noch bis zum 15. November um ein Stipendium des Kultusministeriums bewerben. Die Fördersumme beläuft sich auf monatlich 150 Euro für ein Jahr. Um das...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    19.10.2011
  • Akademiker starten Ausbildung in neuer Orchesterakademie Hamburg

    Akademiker starten Ausbildung in neuer Orchesterakademie Hamburg

    Body
    Hamburg - Die neue Hamburger Orchesterakademie hat ihren ersten Musikernachwuchs begrüßt. Acht Akademisten wurden am Dienstag von der Opernintendantin Simone Young zum Start ihrer zweijährigen Ausbildungen empfangen....
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    19.10.2011
  • Experiment Stimme - StadtKlangNetz-Konferenz 2011 in Köln

    Experiment Stimme - StadtKlangNetz-Konferenz 2011 in Köln

    Body
    Als einer der Kooperationspartner möchte der VDS auf die in Köln stattfindende StadtKlangNetz-Konferenz 2011 aufmerksam machen. An drei Tagen widmet sich die StadtKlangNetz-Konferenz in Kooperation mit der Hochschule für...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    18.10.2011
  • Thüringen: Landesmusikarchiv erhält Tagebücher von Liszt-Zeitgenossin

    Thüringen: Landesmusikarchiv erhält Tagebücher von Liszt-Zeitgenossin

    Body
    Weimar - Zwei Tagebücher einer Bekannten des Komponisten Franz Liszt (1811-1886) hat das Thüringische Landesmusikarchiv in Weimar am Montag als Dauerleihgabe in Empfang genommen. Die Verfasserin Lidy Steche war Tochter...
    Autor
    PM
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    18.10.2011
  • UdK Berlin: Bewerbungsphase für den Masterstudiengang Sound Studies hat begonnen

    UdK Berlin: Bewerbungsphase für den Masterstudiengang Sound Studies hat begonnen

    Body
    Seit heute läuft die einmonatige Bewerbungsphase für den Masterstudiengang Sound Studies am Zentralinstitut für Weiterbildung der Universität der Künste Berlin. Dieser weltweit einzigartige Studiengang widmet sich Fragen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    17.10.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 204
  • Current page 205
  • Page 206
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube