Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • DIRIGENTENFORUM: Operettenworkshop mit Abschlusskonzert in der MuKo Leipzig

    DIRIGENTENFORUM: Operettenworkshop mit Abschlusskonzert in der MuKo Leipzig

    Body
    Im Abschlusskonzert des Operettenworkshops 2011 vergibt die Oper Leipzig in Zusammenarbeit mit dem DIRIGENTENFORUM des Deutschen Musikrates den 3. „Deutschen Operettenpreis für junge Dirigenten“. Die sechs...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    04.01.2011
  • Dirigentenschmiede Weimar: Zwei Studierende gewannen Auswahldirigieren des MDR Sinfonieorchesters

    Dirigentenschmiede Weimar: Zwei Studierende gewannen Auswahldirigieren des MDR Sinfonieorchesters

    Body
    Wieder macht die hochwertige Lehre am Institut für Dirigieren und Opernkorrepetition der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar von sich reden: Beim inzwischen zweiten Auswahldirigierens des MDR Sinfonieorchesters...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    04.01.2011
  • Musikschule Braunschweig verzeichnet Schülerzuwachs

    Musikschule Braunschweig verzeichnet Schülerzuwachs

    Body
    Braunschweig - Die Städtische Musikschule Braunschweig verzeichnet einen Zuwachs an Schülern. 2010 sei ein starkes und erfolgreiches Jahr gewesen, sagte der Leiter der Musikschule, Hans Krauss, am Montag. Im vergangenen...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    03.01.2011
  • Folkwang startet deutschlandweit einzigartigen Studiengang zur Musik des Mittelalters

    Folkwang startet deutschlandweit einzigartigen Studiengang zur Musik des Mittelalters

    Body
    Zum Wintersemester 2011/2012 startet an der Folkwang Universität der Künste ein deutschlandweit einzigartiger Masterstudiengang, der sich ausschließlich mit der Vokal- und Instrumentalmusik des Mittelalters befasst. Die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.01.2011
  • Bayerische Staatsregierung kürzt nicht im Musikbildungsbereich

    Bayerische Staatsregierung kürzt nicht im Musikbildungsbereich

    Body
    Keine Kürzung im Musikbildungsbereich! Dieses klare Signal sendet die Bayerische Staatsregierung mit ihrem heutigen Beschluss zum Doppelhaushalt 2011/2012. BMR-Präsident Thomas Goppel sieht darin eine deutliche...
    Publikationsdatum
    22.12.2010
  • Sich Sporen verdienen mit Spohr

    Sich Sporen verdienen mit Spohr

    Body
    Europa sucht den Geigenstar. So das gemeinsame Motto für jene fünf Wettbewerbe junger Geiger, die mit ähnlichem Profil bei der Europäischen Union der Jugendmusikwettbewerbe registriert sind: einer im polnischen Lublin...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    19.12.2010
  • Mit gespitzten Ohren
    Hauptbild
    Foto: Realgymnasium der Wiener Sängerknaben

    Mit gespitzten Ohren

    Body
    Ein besonderer Moment für die weltbekannten Wiener Sängerknaben: Kein Konzert, keine Fernsehaufnahmen, kein Unterricht. Zwar sitzen sie auf ihren gewohnten Schulbänken im eigenen Wiener Gymnasium. Doch statt auf den...
    Autor
    Daniela Willimek
    Publikationsdatum
    14.12.2010
  • Was den Menschen zum Homo musicus macht

    Was den Menschen zum Homo musicus macht

    Body
    Im September 2008 fand ein Archäologenteam der Uni Tübingen in einer Höhle der Schwäbischen Alb eine nahezu vollständig erhaltene steinzeitliche Flöte. Das aus einem Vogelknochen gearbeitete Instrument ist mindestens 35...
    Autor
    Christian Lehmann
    Publikationsdatum
    14.12.2010
  • Dem Genius auf der Spur

    Dem Genius auf der Spur

    Body
    Ist der kreative Schaffensprozess eines Komponisten erforschbar? Hans Pfitzners Antwort war eindeutig: Nein! Der Musikpsychologe Julius Bahle hingegen wollte mit einer Studie hinter die Geheimnisse des Komponierens...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    14.12.2010
  • Wie vermittelt man eigentlich eine Preisverleihung?
    Hauptbild
    „Die Reise nach Brasilien“ mit Olivia Trummer (li.) und Marit Beyer. Foto: Koch

    Wie vermittelt man eigentlich eine Preisverleihung?

    Body
    Da waren sie also wieder einmal versammelt, die „furchtbaren Vermittler“ (Holger Noltze, siehe nmz 11/2010). Wobei die Versammlung so groß nicht war, die sich da im Studio 1 des Bayerischen Rundfunks anlässlich der...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    14.12.2010
  • Aus Kindern glückliche Menschen machen mit Musik?

    Aus Kindern glückliche Menschen machen mit Musik?

    Body
    An den Projekten „Jedem Kind ein Instrument“ (JeKi) in NRW und in Hamburg sind im laufenden Schuljahr bereits rund 64.000 Schülerinnen und Schüler an über 700 Grundschulen beteiligt. JeKi ist damit nicht nur ein überaus...
    Autor
    Stephan Schmitz
    Publikationsdatum
    13.12.2010
  • Das „Kunststück Kooperation“ an der Oberfläche

    Das „Kunststück Kooperation“ an der Oberfläche

    Body
    Im vierten Jahr läuft das Programm JeKi nun im Ruhrgebiet, erregt weiterhin die Gemüter und sorgt an vielen Stellen für Zündstoff. Dennoch kehrt in mancher Hinsicht allmählich auch Routine ein, so etwa im breit...
    Autor
    Barbara Petzold
    Publikationsdatum
    13.12.2010
  • Bundespräsident besucht Berliner UdK - Studenten übergeben Petition

    Bundespräsident besucht Berliner UdK - Studenten übergeben Petition

    Body
    Berlin - Bundespräsident Christian Wulff hat am Mittwoch die Universität der Künste (UdK) in Berlin besucht. In Begleitung von UdK-Präsident Martin Rennert sprach er mit Dozenten sowie Studenten, schaute sich...
    Autor
    Torsten Hilscher - dapd
    Publikationsdatum
    08.12.2010
  • Kulturrat sieht Benachteiligung künstlerischer Fächer in PISA-Studie

    Kulturrat sieht Benachteiligung künstlerischer Fächer in PISA-Studie

    Body
    Berlin - Der Deutsche Kulturrat sieht die künstlerischen Fächer in der PISA-Studie benachteiligt. «Nur die vermeintlich messbaren 'harten' Schulfächer wurden abgeprüft. Künstlerische Fähigkeiten erscheinen oft nur noch...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    07.12.2010
  • Ausschreibungen zu „Look at Beethoven“ und Schülermanager 2011

    Ausschreibungen zu „Look at Beethoven“ und Schülermanager 2011

    Body
    Zwei exklusive Projekte des Beethovenfestes Bonn gehen in die nächste Runde: der Kurzfilmwettbewerb „Look at Beethoven“ und die Schülermanager des Jungen Beethovenfestes. Seit 2006 organisiert das Beethovenfest Bonn das...
    Publikationsdatum
    07.12.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 219
  • Current page 220
  • Page 221
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube