Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Landeskirche Hannover startet Pop-Kirchenmusiker-Ausbildung - Pilotprojekt
    Hauptbild
    Kirche in Beeskow mit Flügel. Foto: Hufner

    Landeskirche Hannover startet Pop-Kirchenmusiker-Ausbildung - Pilotprojekt

    Body
    Hannover - Von wegen steif und würdig: Kirchenmusik darf unterhalten und statt Bach auch Popmusik bieten. Lange war die Ausbildung zum Kirchenmusiker eher klassisch ausgerichtet - das ändert sich seit einigen Jahren. Und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.03.2023
  • Ernst von Siemens Musikstiftungsprofessur geht an die Freie Universität Berlin
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Ernst von Siemens Musikstiftungsprofessur geht an die Freie Universität Berlin

    Body
    Die von der Ernst von Siemens Musikstiftung ausgeschriebene Stiftungsprofessur wird im Wintersemester 2023/24 ihre Arbeit an der Freien Universität Berlin aufnehmen. Die FU setzte sich mit ihrem perspektivenreichen...
    Autor
    PM - EvS
    Publikationsdatum
    21.03.2023
  • Staatsoper Unter den Linden plant weiteres Kinderopernhaus
    Hauptbild
    Kinderopernhaus-Premiere von Sehnsuch.Lohengrin am 20. Oktober 2021. Foto: Staatsoper, Pascal Bünning

    Staatsoper Unter den Linden plant weiteres Kinderopernhaus

    Body
    Berlin - Die Berliner Staatsoper Unter den Linden will mit einem weiteren Kinderopernhaus die soziale und musische Förderung von Grundschulkindern intensivieren. Dafür soll nach Angaben vom Freitag zusammen mit dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.03.2023
  • Landeswettbewerbe «Jugend musiziert» in Thüringen und Brandenburg
    Hauptbild
    Bundesfinale von «Jugend musiziert» erstmals in Kassel

    Landeswettbewerbe «Jugend musiziert» in Thüringen und Brandenburg

    Body
    Ob Waldhorn, Gitarre oder Schlagzeug: Jedes Jahr ringen junge Musikerinnen und Musiker aus Brandenburg beim Landeswettbewerb «Jugend musiziert» um eine Fahrkarte zum Bundesausscheid. 93 junge Brandenburger haben es...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.03.2023
  • Fachkräftemangel, Ganztagsbetreuung, Digitalisierung: VdM trifft Politik
    Hauptbild
    Volker Gerland, (links), stellv. Bundesvorsitzender des VdM,  Ulrike Bahr MdB und Friedrich-Koh Dolge, Bundesvorsitzender des VdM. Foto: VdM

    Fachkräftemangel, Ganztagsbetreuung, Digitalisierung: VdM trifft Politik

    Body
    Gespräch der VdM-Bundesvorsitzenden mit Ulrike Bahr MdB zum Fachkräftemangel in der Musikpädagogik, dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung und der Digitalisierungsstrategie des VdM Gespräch der VdM-Bundesvorsitzenden...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    15.03.2023
  • Deutscher Musikrat startet Offensive #SchuleNeuDenken: mehr Musik!
    Hauptbild
    Musikunterricht in der Grundschule. Aktuelle Situation und Perspektive. Foto: Bertelsmann Stiftung, DMR

    Deutscher Musikrat startet Offensive #SchuleNeuDenken: mehr Musik!

    Body
    Das Präsidium des Deutschen Musikrates hat in seiner Sitzung am 10. März 2023 die Stellungnahme #SchuleNeuDenken: mehr Musik! verabschiedet. Darin werden in fünf zentralen Feldern die grundlegenden Stellschrauben für...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    15.03.2023
  • Erstmals wieder Nachwuchstag beim Dresdner Kreuzchor
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Erstmals wieder Nachwuchstag beim Dresdner Kreuzchor

    Body
    Dresden - Nach zwei Jahren erschwerter Nachwuchssuche infolge der Corona-Pandemie können interessierte Familien aus ganz Deutschland erstmals wieder persönlich beim Dresdner Kreuzchor hinter die Kulissen schauen. Nach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.03.2023
  • Ein wichtiger Schritt
    Hauptbild
    Elena Szuczies. Foto:  Juan Martin Koch

    Ein wichtiger Schritt

    Body
    Es dauert ein wenig, bis Chorleiterin Elena Szuczies den ersten Einsatz geben kann. Erst muss das vielstimmige Husten, Hüsteln und Räuspern vollständig abgeklungen sein. Die Erkältungswelle hatte auch den Mädchenchor der...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    09.03.2023
  • Deutscher Chorverband bekräftigt Forderung nach qualifizierten Musikangeboten in Kindergärten und Schulen
    Hauptbild
    Das DCV-Präsidium 2023: Bernhard Schmidt, Regina van Dinther, Petra Merkel, Kai Habermehl, Christian Wulff, Andreas Hauffe, Judith Reitelbach, Claus-Peter Blaschke, Josef Offele, Katja Mitteldorf,  Jörg Schmidt, Hans Frambach. Foto: DCV, Rüdiger Schestag

    Deutscher Chorverband bekräftigt Forderung nach qualifizierten Musikangeboten in Kindergärten und Schulen

    Body
    Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz und Berlins Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Astrid-Sabine Busse, diskutierte mit Vertreter:innen des Deutschen Chorverbands bei dessen Länderversammlung in Berlin...
    Autor
    PM-DCV
    Publikationsdatum
    06.03.2023
  • Oper Leipzig und Hochschule für Musik und Theater kooperieren
    Hauptbild
    Tobias Wolff (li.) und Gerald Fauth. Foto: Jörg Singer

    Oper Leipzig und Hochschule für Musik und Theater kooperieren

    Body
    Leipzig - Die Oper Leipzig und die Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig (HMT) heben ihre Zusammenarbeit auf ein neues Niveau. Die Institutionen schließen eine Kooperationsvereinbarung...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    02.03.2023
  • Kunstschulen in Baden-Württemberg wollen weiße Flecke besiedeln
    Hauptbild
    Roth will keine Plattformen und Streamingdienste im Kulturpass. Foto: Hufner

    Kunstschulen in Baden-Württemberg wollen weiße Flecke besiedeln

    Body
    Stuttgart - Die Zahl der Kunstschulen in Baden-Württemberg könnte bald auf 50 wachsen. Acht Initiativen wollten im Moment Kunstschulen werden, sagte die Geschäftsführerin des Landesverbands der Kunstschulen Baden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.03.2023
  • Deutsches Musikinformationszentrum feiert 25-jähriges Jubiläum
    Hauptbild
    Deutsches Musikinformationszentrum feiert 25-jähriges Jubiläum

    Deutsches Musikinformationszentrum feiert 25-jähriges Jubiläum

    Body
    Vor 25 Jahren, am 26. Februar 1998, wurde in Bonn das Deutsche Musikinformationszentrum (miz) eröffnet. Unter dem Dach des Deutschen Musikrates (DMR) ist das miz zu einer Erfolgsgeschichte geworden: Mehr als 20.000...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.02.2023
  • Frauen in der Musik eine Stimme geben

    Frauen in der Musik eine Stimme geben

    Body
    Vom 19. bis 21. Dezember 2022 fand das 34. internationale Nachwuchssymposium des Dachverbands der Studierenden der Musikwissenschaften (DVSM) zum Thema „Women in Music – Zwischen Fame und Vergessenheit” am...
    Autor
    Annabelle Woycke
    Lara Bräuninger
    Publikationsdatum
    26.02.2023
  • „Richtig“ und „falsch“ gibt es nicht

    „Richtig“ und „falsch“ gibt es nicht

    Body
    Was derzeit am Institut für Musikpädagogik der Ludwig-Maximilians-Universität München erarbeitet wird, könnte ein wichtiger Schritt in Sachen Inklusion sein: Niemand, so das große Ziel, soll im Musikunterricht beschämt...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    26.02.2023
  • Barrierefreie „Pausengespräche“
    Hauptbild
    Klangkollektiv Düsseldorf. Foto: Florian Kaiser-Winter

    Barrierefreie „Pausengespräche“

    Body
    Drei Wochen noch, dann soll die Hochzeit sein. Perfekt muss sie werden, vom Feinsten sein das Ambiente, das Menü und natürlich auch die Musik. Weshalb Clarissa, gut betucht, klassisch gebildet und très frankophil, ihren...
    Autor
    Claudia Irle-Utsch
    Publikationsdatum
    26.02.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 44
  • Current page 45
  • Page 46
  • …
  • Letzte Seite 397
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube