Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Gelungene Premiere

    Gelungene Premiere

    Body
    In der digitalen Vorrunde hatten sich 291 junge PianistInnen aus 33 Nationen weltweit mit Video angemeldet. Die Jury der Vorrunde, bestehend aus Prof. Christian A. Pohl, Prof. Claudia Schellenberger und Ulrike Danne...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    26.04.2023
  • Studie zu Unterhaltungsmusik: Leadgesang ist einst leiser geworden
    Hauptbild
    Hörforscher Dr. Kai Siedenburg leitet die Forschungsgruppe «Musikwahrnehmung und -verarbeitung». Foto: Uni Oldenburg

    Studie zu Unterhaltungsmusik: Leadgesang ist einst leiser geworden

    Body
    Oldenburg - Country versus Metal, Solosänger gegen Band: Es gibt merkliche Unterschiede bei der Dominanz der Hauptgesangsstimme in Liedern, zeigt eine Analyse von über 700 Songs der Forschungsgruppe «Musikwahrnehmung und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2023
  • Menschen brauchen Musik und Musikschulen werden mehr denn je gebraucht
    Hauptbild
    Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Kassel. Foto: VdM/Heiderich

    Menschen brauchen Musik und Musikschulen werden mehr denn je gebraucht

    Body
    Zum Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) in Kassel hat der Verband in seinem Pressegespräch am 25. April einen Ausblick auf diese bundesweit mit größte musikpädagogische Fortbildungsveranstaltung...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    26.04.2023
  • Deutscher Musikrat legt Empfehlungen für Honoraruntergrenzen bei öffentlicher Förderung vor Ausbildung und Beruf
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat legt Empfehlungen für Honoraruntergrenzen bei öffentlicher Förderung vor Ausbildung und Beruf

    Body
    Die finanzielle Situation von selbstständigen Musikerinnen und Musikern ist deutlich schlechter als die von angestellten Berufsmusizierenden: Das belegt auch eine neue Studie des Deutschen Musikinformationszentrums. Doch...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    25.04.2023
  • Welterbe Opernhaus bekommt Museum und Infozentrum
    Hauptbild
    Alte Farbe statt neuem Glanz - Opernhaus in Bayreuth wird restauriert. Foto: © Rainer Viertlböck / Bayerische Schlösserverwaltung

    Welterbe Opernhaus bekommt Museum und Infozentrum

    Body
    Bayreuth - Für das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth gibt es nun ein eigenes Museum und Infozentrum. Das Opernhaus gehört seit 2012 zum Unesco-Weltkulturerbe. Ministerpräsident Markus Söder und Finanzminister Albert...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.04.2023
  • DMR: Zukunft der Akkordeon- und Harmonikaszene Deutschlands in Gefahr
    Hauptbild
    Abstraktes Bild. © Hufner

    DMR: Zukunft der Akkordeon- und Harmonikaszene Deutschlands in Gefahr

    Body
    Der Gemeinderat der Stadt Trossingen hat beschlossen, der Gesellschafterversammlung des Hohner-Konservatoriums in Trossingen einen Aufnahmestopp von Schüler*innen zum neuen Schuljahr zu empfehlen. Der Deutsche Musikrat...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    21.04.2023
  • Gesellschaftlicher Auftrag ohne missionarischen Eifer
    Hauptbild
    Alicia de Bánffy-Hall. Foto: Matthias Kestel

    Gesellschaftlicher Auftrag ohne missionarischen Eifer

    Body
    Nach ihrem Studium in England war Alicia de Bánffy-Hall maßgeblich daran beteiligt, das Feld der Community Music (CM) in Deutschland zu etablieren. Juan Martin Koch hat mit der Professorin für Musik in der sozialen...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    21.04.2023
  • Musikalische Begegnungen auf Augenhöhe
    Hauptbild
    Resonanz erfahren: Community Music in Dortmund. Foto: Holger Jacoby

    Musikalische Begegnungen auf Augenhöhe

    Body
    Der Mann steht am Rande des Kreises und spürt doch, wie die Menschen um ihn herum sich bewegen. Leise stampft er von einem Fuß auf den anderen und klinkt sich dann in den Klang der Gruppe ein, jeden seiner rauhen...
    Autor
    Tatjana Dravenau
    Publikationsdatum
    21.04.2023
  • «Catch a Fire»: Als der Reggae vor 50 Jahren in die Welt hinauszog
    Hauptbild
    Roth will keine Plattformen und Streamingdienste im Kulturpass. Foto: Hufner

    «Catch a Fire»: Als der Reggae vor 50 Jahren in die Welt hinauszog

    Body
    Kingston - Kaum war sie entstanden, wurde die jamaikanische Musikrichtung Reggae vor 50 Jahren ein globales Phänomen. Im Zentrum stand ein charismatischer junger Musiker namens Bob Marley. Seiner Band gereichte es zum...
    Autor
    dpa
    Nick Kaiser
    Publikationsdatum
    19.04.2023
  • Bild und Ton aus 100 Jahren - SLUB zeigt erstmals audiovisuelles Erbe
    Hauptbild
    Bild und Ton aus 100 Jahren - SLUB zeigt erstmals audiovisuelles Erbe. Foto: Ausstellungsplakat SLUB

    Bild und Ton aus 100 Jahren - SLUB zeigt erstmals audiovisuelles Erbe

    Body
    Dresden - Nach fast vier Jahren sind bereits mehr als 85 000 Spielminuten oder 1900 Filmrollen, Ton- und Videobänder von Sachsens audiovisuellem Erbe bearbeitet. Das Material umfasst ein Datenvolumen von 95 Terabyte, die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.04.2023
  • Musikschulkongress 2023 in Kassel: „Mehr Musik!“
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Musikschulkongress 2023 in Kassel: „Mehr Musik!“

    Body
    Kassel/Bonn - Vom 28. bis 30. April 2023 ist Kassel der zentrale Treffpunkt der Musikschullehrkräfte in Deutschland. Über 1.500 Fachbesucherinnen und -besucher erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zu diesem...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    17.04.2023
  • Junge Dirigentinnen gesucht: Beruf bleibt männlich dominiert
    Hauptbild
    Frauen am Pult: Seltener Auftritt in einer Männerdomäne

    Junge Dirigentinnen gesucht: Beruf bleibt männlich dominiert

    Body
    Oldenburg - Im Kinofilm «Tár» spielt Cate Blanchett eine erfolgreiche Dirigentin. Tatsächlich aber sind die meisten Dirigenten immer noch männlich. Die Oldenburgerin Mareike Jörling ist eine von wenigen jungen Frauen...
    Autor
    Janet Binder
    dpa
    Publikationsdatum
    11.04.2023
  • Zum Quereinsteig ins Lehramt: Neue Studiengänge an der HMT Rostock
    Hauptbild
    Zum Quereinsteig ins Lehramt: Neue Studiengänge an der HMT Rostock

    Zum Quereinsteig ins Lehramt: Neue Studiengänge an der HMT Rostock

    Body
    Rostock - Mit zwei neuen Studiengängen will die Hochschule für Musik und Theater Rostock (HMT) vom Sommersemester an dem Lehrermangel entgegenwirken. Das Interesse an den Weiterbildungsmasterstudiengängen «M. A. Musik...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2023
  • Popularität aus brutalem Anlass
    Hauptbild
    Vermittlerin des musikalischen Kulturtransfers: Adelina Yefimenko. Foto: privat

    Popularität aus brutalem Anlass

    Body
    Der Aufbau ihrer Seminare ähnelt anderen Einführungen in die sakrale und säkulare Musikgeschichte europäischer Nationen. Seit 2016 doziert sie an der Ukrainischen Freien Universität München, seit 2022 an der Ludwig...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    29.03.2023
  • Mitmachen, Zuhören, Austauschen
    Hauptbild
    Foto: Yakup Zeyrek

    Mitmachen, Zuhören, Austauschen

    Body
    Bereits zum dritten Mal findet am 22. Juli in Ludwigsburg der Tag der Kinderstimme statt. Veranstaltungsorte sind die Jugendmusikschule und die Reithalle im Kunstzentrum Karlskaserne. Ab 10 Uhr erwartet die Teilnehmer...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.03.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 45
  • Current page 46
  • Page 47
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube