Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Link-Tipps 2025/06

    Link-Tipps 2025/06

    Vorspann / Teaser

    Viele Musik-Studierende machen sich Gedanken über das kommende Berufsfeld, suchen Orientierung auf dem Markt und dessen Bedingungen – da hilft zuweilen der sortierte Blick auf Plattformen, die kostenfrei Weiterbildungen...

    Autor
    Barbara Volkwein
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Jumu 2025
    Hauptbild
    Seite 1 der nmz 6/2025.

    Jumu 2025

    Vorspann / Teaser

    „Bad is Beautiful“ oder „Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten“. Diese Binsenwahrheit musste in diesen Tagen auch die Pressestelle von Jugend musiziert erfahren. Ein Bericht im Deutschlandfunk war mit „Jugend...

    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Jugend musiziert in ruhiges Fahrwasser steuern
    Hauptbild
    Stefan Piendl ist „überzeugt, es gemeinsam schaffen zu können“. Foto: Heike Fischer

    Jugend musiziert in ruhiges Fahrwasser steuern

    Vorspann / Teaser

    Die jüngsten Veränderungen bei Jugend musiziert und der Umgang damit werden seit Wochen öffentlich diskutiert. Am 19. Mai hat sich Stefan Piendl, Geschäftsführer der Deutschen Musikrat gGmbH, in einem offenen Brief an...

    Autor
    Stefan Piendl
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Auf dem Weg zur Musikschule der Zukunft?
    Hauptbild
    Am Abend des ersten Kongresstages bringt Wolfgang Hentrich die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Deutschen Streicherphilharmonie zu musikalischen Höchstleistungen. Foto: Kai Bienert

    Auf dem Weg zur Musikschule der Zukunft?

    Vorspann / Teaser

    „Wir leben Musikschule“ – unter diesem Motto haben sich vom 9. bis 11. Mai laut dem Verband deutscher Musikschulen (VdM) über 1.700 Teilnehmer:innen zum 27. Musikschulkongress in Dresden versammelt. Im Laufe der drei...

    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • „Die Qualität der Lehre leidet“
    Hauptbild
    Ein breites schlossähnliches Gebäude um 1900. Die Mitte der Fassade ist nicht zu sehen, sie ist von einer schwarzen Folie überspannt.

    „Die Qualität der Lehre leidet“

    Vorspann / Teaser

    Anfang 2024 verpflichtet sich das Land Berlin trotz finanzieller Bedenken in mehreren Hochschulverträgen dazu, die Berliner Universitäten und Hochschulen bis 2028 jährlich anwachsend zu bezuschussen, damit auch die...

    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Der Weg ist das Ziel: Klimaneutralität
    Hauptbild
    Foto von einem höheren Punkt auf ein Gelände herunterfotografiert: Ein Gebäude, ein gepflasterter Platz und einiges Grün an einem angelegten Teich.

    Der Weg ist das Ziel: Klimaneutralität

    Vorspann / Teaser

    Auf das Dach geht es über eine Trittleiter im Kontrabasszimmer. Dann steht man auf der Freiburger Musikhochschule. Der Blick geht ins Grüne, die parkartige Umgebung gleicht einem Naherholungsgebiet. Am Teich vor der...

    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Praxisorientierte Zugänge zur Musikkultur
    Hauptbild
    Dunkles Bühnengeschehen: Erleuchtet ist ein digitales Bühnentechnik Instrumente, eine Projektion an der Bühnenrückwand die viel blaue Fläche und einen Menschen zeigt. Vorne auf der Bühne in Rot sieht man ein Fahrrad und zwei Menschen daneben.

    Praxisorientierte Zugänge zur Musikkultur

    Vorspann / Teaser

    Wie gestaltet man Musikunterricht so, dass er im digitalen Zeitalter attraktiv für Schüler und inhaltlich spannend ist? Mit dieser Frage befasst sich Josef Schaubruch an der Mainzer Hochschule für Musik. Er tut dies in...

    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Opernmusik und Popularität im Fokus
    Hauptbild
    Eine große Open-Air-Bühne mit einer untergegangenen alten Kleinstadt als Bühnenbild. Im Hintergrund die reale Abendsonne mit See.

    Opernmusik und Popularität im Fokus

    Vorspann / Teaser

    Vom 17. bis 19. Juli 2024 findet in Feldkirch an der Stella Musikhochschule eine Internationale Tagung zum Thema „(Opern-)Musik und Popularität im 21. Jahrhundert: Ästhetik, Teilhabe, Geschichte“ statt.

    Autor
    Stella Vorarlberg – Privathochschule für Musik
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Joy of Music – neue Streaming-Technologien
    Hauptbild
    Eine Bühne mit leeren Stühlen und Mikrofonen. Dahinter an einer Projektionsfläche werden 6 spielende Musiker:innen gezeigt.

    Joy of Music – neue Streaming-Technologien

    Vorspann / Teaser

    Schon seit vielen Jahren testet die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien neue Streaming Technologien. Ein aktuelles Beispiel dafür ist das Joy of Music-Festival, bei dem eindrucksvolle Ergebnisse im...

    Autor
    mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Kreative Impulse für die Musikbranche von morgen
    Hauptbild
    Eine Sängerin in schwarzen Klamotten und blassrot gefärbten Blonden Haaren tritt in dunkler Umgebung mit Mikrofon auf.

    Kreative Impulse für die Musikbranche von morgen

    Vorspann / Teaser

    Die JAM MUSIC LAB Privatuniversität für Jazz und Popularmusik Wien versteht sich als Ort der Innovation, der künstlerischen Exzellenz und der praxisnahen Ausbildung. Unser Ziel ist es, Sie auf höchstem akademischem und...

    Autor
    JAM MUSIC LAB Private University Vienna
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Brückenbauer zwischen Schule und Universität
    Hauptbild
    Ein Chorauftritt. Neben dem Chor und der Chorleiterin singt/ruft auch ein junger Mann in ein Megaphon und am anderen Ende der Bühne spielt jemand eine Cajon.

    Brückenbauer zwischen Schule und Universität

    Vorspann / Teaser

    Im Oktober 2025 startet an der Universität Mozarteum das neue Förderprogramm „Musik-Multis: Next Generation“. Dieses in Österreich bislang einzigartige Programm bereitet junge Talente gezielt auf ein musikpädagogisches...

    Autor
    Universität Mozarteum Salzburg
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • MUK.mittendrin: Begeisterndes Musikerlebnis
    Hauptbild
    Ein großes Sinfonieorchester mit Flügel (im Orchester) in einem Konzertsaal mit Holz-Akustik-Rückwand als Spielzimer.

    MUK.mittendrin: Begeisterndes Musikerlebnis

    Vorspann / Teaser

    Unter dem Titel MUK.mittendrin gestalteten Mitglieder des BSVÖ Blinden- und Sehbehindertenverbands Österreich gemeinsam mit dem MUK.sinfonieorchester und Studierenden im März ein besonderes kooperatives Experiment: Für...

    Autor
    Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Internationale Sommerakademie 2025
    Hauptbild
    Ein Gruppe von jungen Erwachsenen steht in einem Halbkreis vor einer Orgel. Die meisten halten ein Dokument in den Händen.

    Internationale Sommerakademie 2025

    Vorspann / Teaser

    Eine Woche voller Musik, Begegnung und künstlerischem Austausch: Die Internationale Sommerakademie an der Anton Bruckner Privatuniversität lädt 2025 zum dritten Mal junge Musiker*innen aus aller Welt nach Linz ein. Vom...

    Autor
    Anton Bruckner Privatuniversität
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Hochschulticker: Personalia 06/25

    Hochschulticker: Personalia 06/25

    Vorspann / Teaser

    Neue Personalien aus München, Mannheim, Köln, Hamburg, Wien, Weimar

    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • 1945–2025: Gedenken an der KUG
    Hauptbild
    Ein Streichquartett in schwarzen Klamotten am Konzertieren.

    1945–2025: Gedenken an der KUG

    Vorspann / Teaser

    In Erinnerung an das Ende von Krieg und NS-Diktatur in Österreich vor genau 80 Jahren veranstaltete die Kunstuni Graz am 7. Mai 2025 einen Gedenktag: Ein Kammermusikkonzert rückte fast vergessene musikalische Stimmen...

    Autor
    Kunstuniversität Graz
    Publikationsdatum
    01.06.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 6
  • Current page 7
  • Page 8
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube