Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Analytische Art am Kontrabass
    Hauptbild
    Ein Mann in Sakko, Jeans und Joggingschuhen sitzt in einem Sessel vorgelehnt und hält einen Kontrabassbogen zwischen seinen Händen vor sich.

    Analytische Art am Kontrabass

    Vorspann / Teaser

    Bei seiner Berufung auf die Professur für Kontrabass an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar im Jahr 2009 war Dominik Greger mit 27 Jahren jüngster Thüringer Professor. Inzwischen betreut der versierte Musiker...

    Autor
    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
    Jan Kreyßig
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Neue Impulse
    Hauptbild
    Ein Proträt eines Mannes mit silbrigen Haaren vor einem schwarzen Hintergrund.

    Neue Impulse

    Vorspann / Teaser

    Mit einem erfahrenen Dirigenten und versierten Pädagogen verstärkt sich das Institut für Dirigieren und Opernkorrepetition der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. In der Nachfolge von Prof. Nicolás Pasquet folgt...

    Autor
    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Doppelte Passion
    Hauptbild
    Ein Mann niedrigeren mittleren Alters sitzt mit schwarzem Anzug und eine Tuba neben sich stehend inmitten vieler Blechblasinstrumente in einer entsprechenden Musikinstrumentenwerkstatt.

    Doppelte Passion

    Vorspann / Teaser

    Die tiefsten Töne liegen am Weimarer Institut für Blasinstrumente und Schlagwerk wieder in erfahrenen Händen. Dirk Hirthe erhielt seine Ernennungsurkunde zum Professor für Tuba und Blechbläserkammermusik von...

    Autor
    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Unmittelbarer Dialog
    Hauptbild
    Ein Mann im niedrigen mittleren Alter mit kurzen blonden Haaren und blauem Sakko.

    Unmittelbarer Dialog

    Vorspann / Teaser

    Das Institut für Klavier erhält kompetenten Zuwachs: Martin Klett ist neuer Professor für Klavier mit Schwerpunkt Klavier-Kammermusik an der Weimarer Musikhochschule.

    Autor
    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Alte Musik bleibt immer jung
    Hauptbild
    Chorkonzert mit ornamentstarkem Altar im Hintergrund.

    Alte Musik bleibt immer jung

    Vorspann / Teaser

    Die Hochschule für Musik Trossingen war einmal mehr Gastgeberin für viele internationale junge Musikerinnen und Musiker: Der Wettbewerb „à tre“ mit Musik für drei komponierte Stimmen fand dort zum zweiten Mal statt als...

    Autor
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Neue Klavierprofessorin und „Positively Brass“
    Hauptbild
    Eine blonde Frau in niedrigem mittleren Alter mit blauem Oberteil unter einem beigen Mantel. Sie steht lächlend an eine weiße Hauswand gelehnt.

    Neue Klavierprofessorin und „Positively Brass“

    Vorspann / Teaser

    Pianistin Annika Treutler übernimmt die Klavierprofessur von Prof. Tomislav Nedelkovic-Baynov an der Musikhochschule Trossingen. Außerdem steht das 10. Positively Brass-Symposium mit Konzerte, Meisterkursen und mehr an.

    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Musiker und Lehrer sein
    Hauptbild
    Ein Gruppenfoto eines Seminars auf einer breiten Treppe vor einem Gebäude mit Glasfront.

    Musiker und Lehrer sein

    Vorspann / Teaser

    Im Februar 2025 wurde das große Itiberê Zwarg Orquestra Família da Alemanha am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück ins Leben gerufen. Initiiert wurde das Projekt von Prof. Anne Mette Iversen (Professorin für...

    Autor
    Institut für Musik der Hochschule Osnabrück
    Anne Mette Iversen
    Frank Wingold
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Nachrichten der Hochschule für Musik München 6/25

    Nachrichten der Hochschule für Musik München 6/25

    Vorspann / Teaser

    Informationen zum Mentoring für Studentinnen und Alumnae und zum Fortbildungsprogramm „Safe & Brave“

    Autor
    Hochschule für Musik und Theater München
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Vielstimmig: Chorleitung studieren
    Hauptbild
    Eine Chorprobe: Foto einer Partitur. Im Hintergrund sieht man verschwommen eine Chorleiterin dirigieren.

    Vielstimmig: Chorleitung studieren

    Vorspann / Teaser

    An der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) haben die Studierenden in den verschiedenen Chorleitungsklassen zahlreiche Möglichkeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln. Dafür stehen ihnen gleich mehrere...

    Autor
    Hochschule für Musik und Theater München
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Neues vom Dirigierzentrum – Interview mit Juya Shin
    Hauptbild
    Eine junge Frau mit einem schwarzen Bob und einem Dirigierstock in der Hand vor einem grauen Hintergrund.

    Neues vom Dirigierzentrum – Interview mit Juya Shin

    Vorspann / Teaser

    Juya Jooyeon Shin studiert seit 2020 an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim Orchesterleitung in der Klasse von Prof. Stefan Blunier und Prof. Cosima Sophia Osthoff. Zuvor absolvierte sie...

    Autor
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
    Anca Unertl
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Neun Jahre Projekt Musik verbindet
    Hauptbild
    Ein rundes Gebäude mit roten und blauen Fensterrahmen und einem begrünten Dach vom Nachbarhaus herunterfotografiert.

    Neun Jahre Projekt Musik verbindet

    Vorspann / Teaser

    Es ist 8.33 Uhr, ich betrete den in freundlichen Gelbtönen gehaltenen Neubau der Uhlandschule in der Mannheimer Neckarstadt. Vor dem Klassenzimmer warten bereits drei bis vier Kinder auf den Unterricht einer...

    Autor
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
    Elias Betz
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • OPEN SPACE
    Hauptbild
    Drei Personen in schwarzen Ganzkörperanzügen werkeln an Instrumenten und Lichtbändern herum. Die Bühne (mit rotem Boden) ist mit einzelnen Spots ausgeleuchtet.

    OPEN SPACE

    Vorspann / Teaser

    Bei einem Konzert in Echtzeit finden direkte Dialoge statt: die Akteure auf der Bühne kommunizieren untereinander und mit dem Publikum. Auf der Bühne entstehen Formen und Interaktionen im Rahmen systemisch definierter...

    Autor
    Musikhochschule Lübeck
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Wie kann ich gesund und glücklich bleiben?
    Hauptbild
    Drei junge Erwachsene an einem Tisch in einem Café oder einer Mensa.

    Wie kann ich gesund und glücklich bleiben?

    Vorspann / Teaser

    Aus Studierendensicht gibt es bereits erste positive Erfahrungen aus dem Projekt „Musik und Resilienz“. Anna Immerz, Tenure-Track-Professorin für Musikphysiologie, die zusammen mit Claudia Spahn und dem Psychologen Nico...

    Autor
    Hochschule für Musik Freiburg
    Anna Immerz
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Resilienz als Leitplanke
    Hauptbild
    Eine junge Frau mit eher kürzeren schwarzen Haaren hält sich niedergeschlagen den Kopf.

    Resilienz als Leitplanke

    Vorspann / Teaser

    „Wenn wir eines aus der Corona-Pandemie gelernt haben, dann war es, aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnisse, mit transparenter Kommunikation und mit Bedacht im Sinne der uns Anvertrauten zu handeln. Das hat uns geholfen...

    Autor
    Hochschule für Musik Freiburg
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim
    Publikationsdatum
    01.06.2025
  • Über pervertierte Tabubrüche…
    Hauptbild
    Sechs Schwarzweißbilder, die jeweils zwei männliche Gegenüber eines Gesprächs als Portrtät während des Gestikulierens oder Zuhörens zeigen.

    Über pervertierte Tabubrüche…

    Vorspann / Teaser

    Identifikation und Empowerment statt kritisch-reflektierender Befassung mit der Welt? Der Kulturwissenschaftler Wolfgang Ullrich beobachtet eine Verschiebung in unserem Kunstverständnis. Sein Blick auf politische...

    Autor
    Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt
    Elmar Fulda
    Björn Hadem
    Publikationsdatum
    01.06.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 7
  • Current page 8
  • Page 9
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube