Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 05/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Drei Gewinner beim Internationalen Wettbewerb um Bayreuth-Stipendium
    Hauptbild
    Richard Wagner Büste

    Drei Gewinner beim Internationalen Wettbewerb um Bayreuth-Stipendium

    Body

    Die Preisträger stehen fest im Internationalen Wettbewerb um Bayreuth-Stipendium und Richard-Wagner-Nachwuchspreis 2025. Das Finale gewannen Theo Rohde (Tenor), Yukon Wei (Bariton) und Juyeon Jeong (Mezzosopran) Bereits...

    Autor
    PM - Oper Leipzig
    Publikationsdatum
    22.01.2025
  • Erinnerungen an die Zukunftsmusik - Trautonium in Halle
    Hauptbild
    Oskar Sala

    Erinnerungen an die Zukunftsmusik - Trautonium in Halle

    Body

    Der Stand der Technik ermöglichte Anfang des 20. Jahrhunderts die Entwicklung elektronischer Musikinstrumente. Erstmals konnten völlig neuartige Klänge erzeugt werden. Es ist ein eigenartiges Musikinstrument. Der Apparat...

    Autor
    dpa
    Thomas Schöne
    Publikationsdatum
    19.01.2025
  • Jazzinstitut Darmstadt übernimmt Nachlass von Marko Paysan
    Hauptbild
    Jazzinstitut Darmstadt

    Jazzinstitut Darmstadt übernimmt Nachlass von Marko Paysan

    Body

    Der Jazz aus Babylon Berlin – Tanzorchester, Varietés und der Swing Das Jazzinstitut Darmstadt übernimmt den Nachlass des renommierten Jazzhistorikers und Sammlers Marko H.C. Paysan (1966–2024). Marko Paysan, der am 18...

    Autor
    PM - Jazzinstitut Darmstadt
    Publikationsdatum
    15.01.2025
  • Der SWR sucht eine neue Bleibe für das Freiburger Experimentalstudio
    Hauptbild
    Elsa Biston bei einem Arbeitsaufenthalt im SWR Experimentalstudio. Foto: © Joachim Haas.

    Der SWR sucht eine neue Bleibe für das Freiburger Experimentalstudio

    Vorspann / Teaser

    Das bisherige Gebäude möchte der Sender wohl zum Verkauf anbieten. Dass zunächst mit Karlsruhe über einen möglichen neuen Standort gesprochen wurde, sorgt für Unmut in Südbaden und weckt den Kampfgeist. Ein Besuch vor...

    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    09.01.2025
  • Reihe 9 (#97) – Stille nat
    Hauptbild
    Die untere Ecke einer dänischen Gesangbuchseite: Lied Nr. 9

    Reihe 9 (#97) – Stille nat

    Vorspann / Teaser

    Nein, kein Tippfehler in der Überschrift. Aber eine Erinnerung daran, dass Franz Xaver Gruber einst einen weihnachtlichen Hit geschaffen hat, der in eben mit kleinen Veränderungen in 320 Sprachen und Dialekten in aller...

    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    09.01.2025
  • „Frauenstimme-Frauenchor“ – Symposium in Frankfurt am Main
    Hauptbild
    © Verband Deutscher KonzertChöre, Landesverband Hessen

    „Frauenstimme-Frauenchor“ – Symposium in Frankfurt am Main

    Body

    Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Bundesverbands lädt der Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC), Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, zu einem besonderen Ereignis ein: Am 08. und 09. Februar 2025 findet...

    Autor
    PM – Verband Deutscher KonzertChöre – LV Hessen
    Publikationsdatum
    03.01.2025
  • Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025 in Berlin
    Hauptbild
    Konzerthaustreppe

    Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025 in Berlin

    Body

    Vom 15. bis zum 19. Januar findet der Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2025 im Joseph-Joachim-Konzertsaal und im Konzertsaal der UdK Berlin statt. In diesem Jahr wird der älteste deutsche...

    Autor
    PM - Rektorenkonferenz
    Publikationsdatum
    02.01.2025
  • Erstmals in 900 Jahren: Mädchen im Chor von St. Paul’s
    Hauptbild
    Meldung Personen

    Erstmals in 900 Jahren: Mädchen im Chor von St. Paul’s

    Body

    Zu Weihnachten singt in der St.-Paul’s-Kathedrale traditionell ein Ensemble aus Erwachsenen und Kindern. In diesem Jahr ist aber etwas anders. Das gefällt nicht allen. London – Erstmals in der 900-jährigen Geschichte von...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.12.2024
  • Hochschule für Musik und Theater München führt neuen Master-Studiengang Musikvermittlung ein
    Hauptbild
    Musikvermittlung bei Wolke 8. Foto: © Andreas Gebert.

    Hochschule für Musik und Theater München führt neuen Master-Studiengang Musikvermittlung ein

    Body

    Die Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) führt zum Wintersemester 2025/26 den neuen Studiengang Musikvermittlung (Master of Arts) ein. In seiner Ausprägung mit drei Profilen – »Konzertdesign«, »Kuration &...

    Autor
    PM – HMTM
    Publikationsdatum
    20.12.2024
  • Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel FHNW
    Hauptbild
    Leonidas Kavakos Bild: Marco Borggreve

    Leonidas Kavakos wird Professor an der Hochschule für Musik Basel FHNW

    Body

    Der international renommierte Geiger Leonidas Kavakos wird ab Herbstsemester 2025 eine eine Stelle als Professor für das Hauptfach Violine am Institut Klassik der Hochschule für Musik Basel FHNW antreten. Leonidas...

    Autor
    PM – FHNW
    Publikationsdatum
    12.12.2024
  • Hochschule für Künste Bremen lädt ein zu den Hochschultagen 2025 – Rückkehr in den Winter
    Hauptbild
    Plakat. © HfK Bremen / Greta Lüdemann, Frederik Adelmann

    Hochschule für Künste Bremen lädt ein zu den Hochschultagen 2025 – Rückkehr in den Winter

    Body

    Nach der Verlegung in den Sommer kehren die Hochschultage der Hochschule für Künste (HfK) Bremen im Jahr 2025 zurück in die Winterzeit. Am 15. und 16. Februar 2025 öffnet die HfK ihre Türen im Speicher XI und Speicher XI...

    Autor
    PM – Melisa Lemcke
    Publikationsdatum
    10.12.2024
  • Ansätze, die das Lernen und Lehren bereichern
    Hauptbild
    Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jubiläumssitzung in Saarbrücken. Foto: SBG-Archiv

    Ansätze, die das Lernen und Lehren bereichern

    Vorspann / Teaser

    Anfang Oktober 2024 feierten die Lehrenden der Klavierdidaktik und -methodik deutschsprachiger Musikhochschulen, Konservatorien und Musikakademien an der Hochschule für Musik Saar das 75. Jubiläum der Saarbrücker...

    Autor
    Gesa Behrens
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Drangeblieben 2024/12
    Hauptbild
    Die Beton-Fassade der Hmtmh. Foto: Mathis Ubben.

    Drangeblieben 2024/12

    Vorspann / Teaser

    Im Oktober letzten Jahres ist an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) das Findungsverfahren für die Hochschulpräsidentschaft abgebrochen worden (nmz 12/23-1/24). Angefangen hatte es mit einem...

    Autor
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Poetische Hommage und dröhnendes Flüstern
    Hauptbild
    Recorder Power: Sylvia Hinz. Foto: Photo: Magma Art&Sound

    Poetische Hommage und dröhnendes Flüstern

    Vorspann / Teaser

    Zum zehnten Mal seit 2013 haben die Christoph und Stephan Kaske Stiftung und die neue musikzeitung den JukeBoxx NewMusic Award ausgeschrieben. Der mit 4.000 Euro dotierte Preis richtet sich an Komponistinnen und...

    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Wege in die Praxis aufzeigen
    Hauptbild
    Das Genetic Choir Ensemble. Foto: Bundesinitiative Musik und Demenz

    Wege in die Praxis aufzeigen

    Vorspann / Teaser

    Demenzerkrankungen nehmen den Patienten einen Teil ihrer Würde und ihrer sozialen wie kulturellen Teilhabe. Die Kosten, die die Gesellschaft für Demenzerkrankte aufbringen muss, sind immens. Auf der Fachtagung „Musik und...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    01.12.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 5
  • Current page 6
  • Page 7
  • …
  • Letzte Seite 392
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube