Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Das aktuelle Spektrum der Musikvermittlung
    Hauptbild
    Die Ordnung der Dinge: Hier die Musikroute „Landing“ mit den Spielanweisungen: Silence, HITS, Ruhig bewegt, Pitch, Applaus, Thema /Varaition.  Foto: Claire Davison

    Das aktuelle Spektrum der Musikvermittlung

    Body
    Mit rund 80 Einreichungen endete im Mai die Ausschreibung des Junge Ohren Preis #15. Fünf Projekte haben es auf die Shortlist des renommierten Wettbewerbs geschafft. 1. Die „Orchesterbox“ (Konzerthaus Berlin) macht ein...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • Bedeutende Briefwechsel aus der Musikwelt in öffentlicher Hand
    Hauptbild
    Clara Schumann. Pastell von Franz von Lenbach. Foto: Wikimedia Commons

    Bedeutende Briefwechsel aus der Musikwelt in öffentlicher Hand

    Body
    Dresden - Die Korrespondenzen zwischen der Pianistin Clara Schumann (1819-1896), ihrem vormaligen Schüler Ernst Rudorff (1840-1916) und dem Komponisten Johannes Brahms (1833-1897) sind in öffentlicher Hand und weltweit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.06.2021
  • Von Kraftwerk bis Techno: Große Schau zu elektronischer Musik
    Hauptbild
    Museum Kunstpalast Düsseldorf. Foto: Katja Illner, Presse

    Von Kraftwerk bis Techno: Große Schau zu elektronischer Musik

    Body
    Düsseldorf - Von Kraftwerk bis Techno: Das Düsseldorfer Museum Kunstpalast widmet der elektronischen Musik eine große Schau. Erstmals in Deutschland stelle ein Museum die über 100-jährige Geschichte der elektronischen...
    Publikationsdatum
    22.06.2021
  • Wer Komponistinnen sucht, der findet sie auch
    Hauptbild
    Mindestens eine Komponistin pro Programm: Mary Ellen Kitchens.  Foto: Meggie George

    Wer Komponistinnen sucht, der findet sie auch

    Body
    Chorwerke von Komponistinnen stellte Mary Ellen Kitchens vom Archiv Frau und Musik im April bei einem Online-Seminar vor, zu dem der Bundesjugendchor eingeladen hatte. Rund 70 Teilnehmende staunten über das reiche...
    Autor
    Eva Morlang
    Publikationsdatum
    20.06.2021
  • Corona-Hilfen für freie Musikschulen und Tanzlehrer in Sachsen
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Corona-Hilfen für freie Musikschulen und Tanzlehrer in Sachsen

    Body
    Dresden - Freie Musikschulen sowie private Musik- und Tanzlehrer können ab sofort Corona-Hilfen beantragen. Bis Ende Juli könnten Anträge über die Sächsische Aufbaubank (SAB) gestellt werden, teilte das Kulturministerium...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.06.2021
  • Regensburger Domspatzen öffnen sich nach mehr als 1000 Jahren auch den Mädchen
    Hauptbild
    Foto: Michael Vogl

    Regensburger Domspatzen öffnen sich nach mehr als 1000 Jahren auch den Mädchen

    Body
    Ein Jahrtausend lang war es anders gar nicht denkbar. Bei Gottesdiensten singen Knaben in der Regensburger Kathedrale. Die Domspatzen sind eine weltbekannte Institution - nun kommen ganz neue Zeiten auf sie zu...
    Autor
    Ulf Vogler
    dpa
    Publikationsdatum
    15.06.2021
  • Jekits-Musikprogramm künftig vier Jahre an Grundschulen in NRW
    Hauptbild
    Laut Evaluation besonders kreativ und produktiv: der Schwerpunkt Tanzen. Foto: JeKits-Stiftung

    Jekits-Musikprogramm künftig vier Jahre an Grundschulen in NRW

    Body
    Düsseldorf - Das Musikprogramm JeKits, an dem landesweit rund 78 000 Grundschüler teilnehmen, bekommt mehr Geld und wird von zwei auf vier Jahre ausgeweitet. Bis 2024 werde der Etat des Programms «Jedem Kind Instrumente...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.06.2021
  • Sächsischer Musikrat erwirbt 64 Instrumente für Amateurmusik
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Sächsischer Musikrat erwirbt 64 Instrumente für Amateurmusik

    Body
    Dresden - 64 neue Musikinstrumente in einem Gesamtwert von mehr als 410 000 Euro will der Sächsische Musikrat in diesem Jahr ankaufen. Das habe das Präsidium beschlossen, teilte der Verband in Dresden am Montag mit. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.06.2021
  • Noch lange mit Maske? - Aerosolforscher untersucht Konzert

    Noch lange mit Maske? - Aerosolforscher untersucht Konzert

    Body
    Hannover - Sich vor der Bühne drängeln, in der Masse die Songs einer Band mitgrölen oder je nach Laune den Platz wechseln: Das wird nach Einschätzung von Wissenschaftlern bei Konzerten so bald nicht wieder in der Form...
    Autor
    dpa
    Christina Sticht
    Publikationsdatum
    12.06.2021
  • Chöre dürfen wieder singen: Junge Leute sind erleichtert
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Chöre dürfen wieder singen: Junge Leute sind erleichtert

    Body
    Hannover - In der Corona-Pandemie sinkt die Zahl der Neuinfektionen, Chorproben sind in Niedersachsen wieder möglich - und vor allem junge Sängerinnen und Sänger atmen auf. «Sie freuen sich natürlich unheimlich, in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • „Global Conservatoire“ gestartet

    „Global Conservatoire“ gestartet

    Body
    Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien eröffnet gemeinsam mit der Manhattan School of Music (MSM), dem Londoner Royal College of Music (RCM) sowie dem Königlich Dänischen Konservatorium in Kopenhagen...
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Jörn Hinnerk Andresen: zurück ins Chorleben

    Jörn Hinnerk Andresen: zurück ins Chorleben

    Body
    Seit Herbst 2019 ist Jörn Hinnerk Andresen Professor für Chordirigieren an der Universität Mozarteum Salzburg. Sein Start hätte wohlgemerkt besser verlaufen können, denn kurz darauf machte Corona viele Pläne zunichte. Im...
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Vom Leben nach dem Livestream

    Vom Leben nach dem Livestream

    Body
    Nach mehr als einem Jahr Pandemie freuen wir uns alle, wenn endlich wieder mehr Begegnung stattfinden kann, mehr Kontakt, mehr Leben – oder auf den Bereich von Musik- und Kunstuniversitäten gemünzt: mehr Unterricht, mehr...
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Das Beste aus zwei Welten

    Das Beste aus zwei Welten

    Body
    Die Förderung des musikalischen Nachwuchses hat für das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich einen hohen Stellenwert. Die Ausbildung und den späteren Beruf möglichst früh zu verknüpfen, ist wichtiger Baustein im...
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Weiterbildung und Begabtenförderung

    Weiterbildung und Begabtenförderung

    Body
    Mit Lehrgängen wie Urban Dance Styles sowie Musik & Inklusion – Musizieren mit Menschen mit Behinderung hat die Bruckneruniversität in den letzten Jahren attraktive Weiterbildungsangebote entwickelt und so rasch auf...
    Publikationsdatum
    10.06.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 70
  • Current page 71
  • Page 72
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube