Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Sinnerfüllendes Musizieren als Lebensqualität

    Sinnerfüllendes Musizieren als Lebensqualität

    Body
    Hand aufs Herz: Was verstehen Sie, geneigte Leserin, geneigter Leser, unter Musikgeragogik? Welche Bilder haben Sie, wenn Sie an musikalische Ereignisse denken, die im Kontext Musikgeragogik stattfinden? Irgendwas mit...
    Autor
    Irmgard Merkt
    Publikationsdatum
    29.04.2021
  • Schleswig-Holstein unterstützt Umzug des Deutschen Schallplattenmuseums in Nortorf
    Hauptbild
    Revival der Schallplatte

    Schleswig-Holstein unterstützt Umzug des Deutschen Schallplattenmuseums in Nortorf

    Body
    Nortorf - Das Deutsche Schallplattenmuseum bekommt beim geplanten Umzug in das ehemalige Kesselhaus der Teldec-Schallplattenfabrik in Nortorf (Kreis Rendsburg-Eckerförde) Hilfe von Land und Bund. Das Innenministerium...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Fehlende Perspektiven, Resignation, Hoffnungsschimmer
    Hauptbild
    Kein Auftritt mit Publikum für Studierende. Vor dem Konzert im Foyer der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin. Foto: Janine Escher

    Fehlende Perspektiven, Resignation, Hoffnungsschimmer

    Body
    Seit nunmehr einem Jahr findet der Unterrichtsbetrieb an deutschen Musikhochschulen unter erschwerten Bedingungen statt. Ein großer Teil der theoretischen Pflichtfächer wurde in den digitalen Raum verlagert, der...
    Autor
    Stefan Drees
    Marit Magister
    Publikationsdatum
    27.04.2021
  • «Jugend dirigiert» - Körpersprache und Emotionen mit dem Taktstock
    Hauptbild
    Frauen am Pult: Seltener Auftritt in einer Männerdomäne

    «Jugend dirigiert» - Körpersprache und Emotionen mit dem Taktstock

    Body
    Golzow - Selbstvertrauen, Einfühlungsvermögen und Taktgefühl will Musikpädagoge Alexander Saier mit dem Projekt «Jugend dirigiert» schulen. Was er bei Jugendlichen erfolgreich unter Beweis gestellt hat, probiert er nun...
    Autor
    dpa
    Jeanette Bederke
    Publikationsdatum
    27.04.2021
  • Verein baut Domizil für Dresdner Musikschule
    Hauptbild
    Grundsteinlegung für Dresdner Musikschule «Goldenes Lamm». Foto: Presse Musikschule «Goldenes Lamm»

    Verein baut Domizil für Dresdner Musikschule

    Body
    Dresden - Die freie Dresdner Musikschule «Goldenes Lamm» bekommt nach gut einem Jahrzehnt Interim ein eigenes Domizil. Für den Neubau im Stadtteil Pieschen wurde am Freitag der Grundstein gelegt. «Wir hoffen, dass er mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2021
  • Corona zum Trotz - großer Run auf Mannheimer Popakademie
    Hauptbild
    Future Music Camp an der Popakademie Mannheim. Foto: Presse Popakademie

    Corona zum Trotz - großer Run auf Mannheimer Popakademie

    Body
    Mannheim - Liveauftritte verboten, Proben nur digital und so mancher Club dem Untergang geweiht - trotz aller coronabedingten Hindernisse interessieren sich mehr junge Menschen für eine Musikerlaufbahn. Bei der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2021
  • Die beschwiegene Zukunft
    Hauptbild
    Wie geht es nach Corona weiter im Musikbetrieb und in der Ausbildung? Foto: HfM Hanns Eisler/Janine Escher

    Die beschwiegene Zukunft

    Body
    1961 war der Komponist György Ligeti eingeladen, vor einem illustren Publikum aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik einen Vortrag über die „Zukunft der Musik“ zu halten. Ligeti trat ans Rednerpult und schwieg zehn...
    Autor
    Bernhard König
    Publikationsdatum
    21.04.2021
  • Distanz-Unterricht in Tönen – Fluch oder Segen?
    Hauptbild
    Foto: Juan Martin Koch

    Distanz-Unterricht in Tönen – Fluch oder Segen?

    Body
    „Online-Unterricht hat nichts mit dem von mir erlernten und ausgeübten Beruf zu tun“ – so der Tenor eines Münchner Musikpädagogen. Nach monatelangen pandemiebedingten Einschränkungen und erteiltem Berufsverbot während...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    16.04.2021
  • Sechs Nachwuchskomponisten bei Orchesterwerksatt ausgezeichnet
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Sechs Nachwuchskomponisten bei Orchesterwerksatt ausgezeichnet

    Body
    Halberstadt - Die diesjährige Orchesterwerkstatt junger Komponisten in Halberstadt (Landkreis Harz) ist an diesem Donnerstag mit dem Abschlusskonzert beendet worden. Die Aufführung sei ohne Publikum im Saal passiert und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2021
  • Zufallsfund: Notenblätter aus dem 18. Jahrhundert in Köthen gefunden
    Hauptbild
    Carl Friedrich Abel, Portrait von Thomas Gainsborough. Foto: wikimedia commons, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Carl_Friedrich_Abel.jpg

    Zufallsfund: Notenblätter aus dem 18. Jahrhundert in Köthen gefunden

    Body
    Köthen - Es war ein Zufallsfund in einer Kiste: Im März fanden Museumsmitarbeiter 15 verschollene Manuskriptblätter zu einem Werk des Komponisten Carl Friedrich Abel. Doch wie konnten sie überhaupt veloren gehen? Durch...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2021
  • Wenn das kulturelle Erbe zum Fetisch wird
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2021/04

    Wenn das kulturelle Erbe zum Fetisch wird

    Body
    „Hat der klassische Orchesterbetrieb ein Rassismusproblem?“, fragten wir auf Seite 3 der Februarausgabe der nmz. Zu Wort kam in diesem Artikel unter anderem der Komponist Fabien Lévy. Seine grundsätzlichen Gedanken zur...
    Autor
    Fabien Lévy
    Publikationsdatum
    14.04.2021
  • Nominierungen für den „Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder“ mit neuem Sonderpreis „Elementare Musikpraxis digital“ bekannt gegeben
    Hauptbild
    Nominierungen für den „Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder“ mit neuem Sonderpreis „Elementare Musikpraxis digital“ bekannt gegeben

    Nominierungen für den „Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder“ mit neuem Sonderpreis „Elementare Musikpraxis digital“ bekannt gegeben

    Body
    Bonn - Die Nominierungen für die 13. Runde im Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder 2021 / 2022 des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) stehen fest. 151 Produktionen beteiligten sich diesmal am Wettbewerb, den...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    13.04.2021
  • DMR fordert Sicherstellung der Lehre für Chorleiter/innen
    Hauptbild
    Symbolbild Chor, verwackelt. Foto: Hufner

    DMR fordert Sicherstellung der Lehre für Chorleiter/innen

    Body
    Sang- und klanglos geht es nicht: Deutscher Musikrat und AG Chorleitung der deutschen Musikhochschulen fordern Sicherstellung der Lehre für Chorleiter/innen Sang- und klanglos geht es nicht: Deutscher Musikrat und AG...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    12.04.2021
  • DMR fordert Wiederaufnahme des Präsenzbetriebs an Musikhochschulen
    Hauptbild
    Logo: Die deutschen Musikhochschulen

    DMR fordert Wiederaufnahme des Präsenzbetriebs an Musikhochschulen

    Body
    Berlin - Der Deutsche Musikrat und die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen fordern von den Bildungsministerinnen und -ministern der Länder mehr Unterstützung für eine Wiederaufnahme des Präsenzbetriebs an...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    08.04.2021
  • VdM: Musikschulen und Schulen gleichberechtigt behandeln
    Hauptbild
    Matthias Pannes.

    VdM: Musikschulen und Schulen gleichberechtigt behandeln

    Body
    Karlsruhe - In der Debatte um weitere Öffnungen in der Corona-Krise fordert der Bundesgeschäftsführer des Verbands deutscher Musikschulen, Schulen und Musikschulen gleichberechtigt zu behandeln. Er wünsche sich, dass...
    Autor
    Rebecca Krizak
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 71
  • Current page 72
  • Page 73
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube