Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Offene Herzen

    Offene Herzen

    Body
    Seit mittlerweile elf Jahren steht Prof. Dr. Chris­toph Stölzl als Präsident an der Spitze der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Im Juni 2022 endet seine zweite und letzte Amtszeit. Kontinuierlich hat er dafür...
    Autor
    Jan Kreyßig
    Christoph Stölzl
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Gestreamt oder gefühlt ?

    Gestreamt oder gefühlt ?

    Body
    Von Wohnzimmerkonzerten bis hin zu professionell gestreamten Formaten in High End-Qualität: Wer in diesen Zeiten Musik mittels Video-Streamings konsumieren möchte, sieht sich einer unüberschaubaren Menge an Möglichkeiten...
    Autor
    Sascha Etezazi
    Friedrich von Plettenberg
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Neu an der Hochschule für Musik Trossingen

    Neu an der Hochschule für Musik Trossingen

    Body
    Christina Landshamer ist seit Sommer neue Gesangsprofessorin in Trossingen. Sie studierte Gesang an der Hochschule für Musik und Theater München bei Angelica Vogel sowie in der Liedklasse von Konrad Richter und in der...
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Surround-Effekte analog und digital

    Surround-Effekte analog und digital

    Body
    Zur Zeit der Renaissance spielt Venedig eine herausragende Rolle in Europa, politisch wie künstlerisch. Als Sinnbild dafür steht die Basilica di San Marco, der Markusdom. Die räumlichen Dimensionen seines Kirchenschiffs...
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • „Die klassische Ausbildung zu opfern wäre Selbstmord“
    Hauptbild
    Ausbildung und Bildung als Aufgabe: Leipzigs Musikhochschulrektor Prof. Gerald Fauth. Foto: Jörg Singer

    „Die klassische Ausbildung zu opfern wäre Selbstmord“

    Body
    Im Juli 2020 wurde Prof. Gerald Fauth vom erweiterten Senat der Hochschule für Musik „Felix Mendelssohn Bartholdy“ zum Rektor gewählt, im September trat er sein Amt an. Geboren in Dresden, studierte Gerald Fauth ab 1977...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Studieren in der „Light-Version“

    Studieren in der „Light-Version“

    Body
    „Jetzt ist es umgekehrt auch an uns, den Älteren, Solidarität mit Ihnen zu zeigen!“ formulierte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 12. April in Berlin in seiner Rede an alle Studierenden; „die Gesellschaft darf...
    Autor
    Björn Hadem
    Johanna Engel
    Hannah Pommerening
    Julian Fahrner
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Das Kompetenzspektrum weit auffächern

    Das Kompetenzspektrum weit auffächern

    Body
    Seit 2019 ist Michael Hampel Professor für Gitarre an der Hochschule für Musik Freiburg. Zuvor hatte er diese Position an der Hochschule für Musik Trossingen inne, wo er unter anderem das studentische Hochschulensemble...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Wenn das studierte Handwerk gefährlich wird

    Wenn das studierte Handwerk gefährlich wird

    Body
    Die Coronapandemie hat Studierende in besonderer Weise getroffen. An vielen großen Universitäten wie der Humboldt-Universität zu Berlin oder der Ludwig-Maximilians-Universität München fanden seit dem Sommersemester 2020...
    Autor
    Konstantin Parnian
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Musikstudierende schlagen Alarm
    Hauptbild
    Hochschulaufführung unter Coronabedingungen: Mozarts „Zauberflöte“ an der Hochschule für Musik und Theater München. Einen Beitrag über die aktuelle Situation von Gesangsstudierenden finden Sie im Hochschulmagazin. Foto: Jakob Schad

    Musikstudierende schlagen Alarm

    Body
    „Rettet die Musik!“ prankt in roten Großbuchstaben fett am Kopf des Brandbriefs. Insgesamt 18 der 24 ASten deutscher Musikhochschulen haben unterzeichnet. Sie fordern Aufstockungen der Ausstattung, der Räume und des...
    Autor
    Konstantin Parnian
    Publikationsdatum
    03.06.2021
  • Wildwuchs bei Musiktherapieausbildungen – Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft fordert gesetzliche Regelungen
    Hauptbild
    Wildwuchs bei Musiktherapieausbildungen. Gefahr. Foto: Hufner

    Wildwuchs bei Musiktherapieausbildungen – Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft fordert gesetzliche Regelungen

    Body
    Ausgebildete Musiker.innen, die durch den Pandemie-bedingten Stillstand des Kulturbetriebs in Existenznöte geraten sind, sehen in der Musiktherapie ein zweites berufliches Standbein und geraten dabei häufig an Aus- und...
    Autor
    PM - DMtG
    Publikationsdatum
    02.06.2021
  • Tagebuch des Komponisten Anton Reicha wäre fast im Müll gelandet
    Hauptbild
    Anton Reicha

    Tagebuch des Komponisten Anton Reicha wäre fast im Müll gelandet

    Body
    Brünn/Paris - Ein musikhistorisch wertvolles Tagebuch des böhmischen Komponisten Anton Reicha wäre beinahe im Müll gelandet: Eine Frau entdeckte das historische Dokument in einer Kiste neben einer Abfalltonne in Paris...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.05.2021
  • Bayerische Musikschulen verlangen Möglichkeiten zu Gruppen-Unterricht
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Bayerische Musikschulen verlangen Möglichkeiten zu Gruppen-Unterricht

    Body
    München - In Bayern dürfen Laienmusikgruppen nun nach Ende des Probenverbots wieder gemeinsam üben. Aber Gruppen-Musikunterricht ist weiter nicht erlaubt. Das finden Musikschulen nicht nachvollziehbar. Die bayerischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.05.2021
  • Mit dem Schwarmwissen des Publikums in die Zukunft
    Hauptbild
    Das Wohlbefinden des Publikums steigern: die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Foto: Felix Broede

    Mit dem Schwarmwissen des Publikums in die Zukunft

    Body
    Wie werden Sinfonieorchester und ihr Publikum zu „Verbündeten“? Wie kann gemeinsame Augenhöhe erzielt werden und wie werden Menschen aus ihrer passiven Konsumentenrolle heraus „abgeholt“? Wie öffentlich ist überhaupt ein...
    Autor
    Stefan Pieper
    Publikationsdatum
    28.05.2021
  • Hören, sehen, bewerten: 1730 Musikvideos bei «Jugend musiziert»
    Hauptbild
    Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ erstmalig als Video-Wettbewerb. Foto: Jugend musiziert

    Hören, sehen, bewerten: 1730 Musikvideos bei «Jugend musiziert»

    Body
    Bremen - Das renommierteste Förderprojekt für den Musik- Nachwuchs in Deutschland, «Jugend musiziert», hat seine Digital- Premiere erfolgreich abgeschlossen. Wegen der Corona-Pandemie konnte der Wettbewerb in diesem Jahr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.05.2021
  • Semperoper geht mit Nils Karlsson Däumling in Kitas
    Hauptbild
    Semperoper

    Semperoper geht mit Nils Karlsson Däumling in Kitas

    Body
    Dresden - Die Semperoper Dresden verjüngt ihr Publikum und geht mit der Kinderoper «Nils Karlsson Däumling» in Kindergärten. Die Neuproduktion des Stückes von Thierry Tidrow sei Teil des Bildungsprojektes «Oper mobil...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.05.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 69
  • Current page 70
  • Page 71
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube