Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Gastspiel im Rokokosaal
    Hauptbild
    Von links: Vincent Heeren, Adele-Marie Schäfer und Odric Aurelian Gaspers. Foto: Bechstein Stiftung

    Gastspiel im Rokokosaal

    Body
    Mit dem Ziel, das Klavierspiel nachhaltig zu fördern, engagiert sich die Carl Bechstein Stiftung seit vielen Jahren in der Spitzen- und Breitenförderung von Kindern und Jugendlichen. So stellte die Stiftung...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    29.08.2021
  • Die Ermunterung zum Klang
    Hauptbild
    Einer der Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs 2021: Blockflötist Max Volbers. Foto: Felix Groteloh

    Die Ermunterung zum Klang

    Body
    Der unterm Dach des Deutschen Musikrats stattfindende Wettbewerb (Gesamtkosten: circa 350.000 Euro) wurde erstmals in der Freiburger Musikhochschule ausgetragen. Kategorien waren unter anderem Bläser, Klavier, Cembalo...
    Autor
    Johannes Adam
    Publikationsdatum
    29.08.2021
  • Neue Gesellschaft erinnert an Komponisten Giacomo Meyerbeer
    Hauptbild
    Giacomo Meyerbeer. Foto von 1865: Pierre Petit

    Neue Gesellschaft erinnert an Komponisten Giacomo Meyerbeer

    Body
    Berlin - Der Erinnerung an den deutsch-jüdischen Komponisten Giacomo Meyerbeer (1791-1864) will sich eine neue «Giacomo-Meyerbeer-Gesellschaft» widmen. Die Gründungsmatinee soll am 5. September anlässlich des 230...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.08.2021
  • Gymnasium in MV bietet neues Fach Musikbusiness
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Gymnasium in MV bietet neues Fach Musikbusiness

    Body
    Schönberg - Das Musikbusiness können Schüler des Ernst-Barlach-Gymnasiums in Schönberg (Nordwestmecklenburg) seit diesem Schuljahr im Unterricht kennenlernen. In Kooperation mit dem Schönberger Musiksommer habe die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.08.2021
  • „Erst Kontinuität bildet Kompetenz aus“
    Hauptbild
    Didaktisches Potenzial: Studierende der Musikhochschule Münster. Foto: WWU Münster/Brigitte Heeke

    „Erst Kontinuität bildet Kompetenz aus“

    Body
    Wer sich auf der Internetseite der Hochschule für Musik Münster über den Bachelor Lehramt informiert, findet dort seit letztem Jahr einen überraschenden Eintrag: In der Liste der als Hauptfach angebotenen Instrumente...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    18.08.2021
  • Musik-Unterricht: Viele Lehrer ohne musikfachliches Studium
    Hauptbild
    Gute Nachrichten. Foto: Hufner

    Musik-Unterricht: Viele Lehrer ohne musikfachliches Studium

    Body
    Wiesbaden - Singen, Musizieren, Noten lesen: Viele Lehrer unterrichten Musik, ohne das Fach auf Lehramt studiert zu haben. Für die Opposition eine «Mangelverwaltung», für das Kultusministerium teils «pädagogisch gewollt»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.08.2021
  • Ein dynamischer Prozess, der zu gestalten ist
    Hauptbild
    Vielfältig digitalmusikalisch vernetzt: Die Musikpädagogen und Forscher Philipp Ahner (Foto: Annette Widler) und Matthias Krebs

    Ein dynamischer Prozess, der zu gestalten ist

    Body
    Philipp Ahner ist seit 2017 Professor für Musikpädagogik und Musikdidaktik im Kontext digitaler Medien am Landeszentrum MUSIK–DESIGN–PERFORMANCE der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen und seit 2019 Prorektor für...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    16.08.2021
  • Programm „Kulturelle Vermittlung und Integration“: Fördermittel für Inklusionsprojekte bis 31. August beantragen
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Programm „Kulturelle Vermittlung und Integration“: Fördermittel für Inklusionsprojekte bis 31. August beantragen

    Body
    Der Bund unterstützt mit dem Programm „Kulturelle Vermittlung und Integration“ auch im kommenden Jahr Modellprojekte kultureller Einrichtungen, um die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Kunst und Kultur weiter zu...
    Autor
    PM – Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
    Publikationsdatum
    10.08.2021
  • Sächsische Sängerakademie in Torgau startet - täglich Konzerte
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Sächsische Sängerakademie in Torgau startet - täglich Konzerte

    Body
    Torgau - Junge Gesangstalente aus 15 Ländern bilden sich gemeinsam in Torgau weiter. Am Samstag hat auf Schloss Hartenfels die Internationale Sächsische Sängerakademie begonnen. Bis zum 1. August leiten Gastdozentinnen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.07.2021
  • CDU-Fraktion Baden Württemberg: Schulchöre und Theater nach Ferien wieder erlauben
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    CDU-Fraktion Baden Württemberg: Schulchöre und Theater nach Ferien wieder erlauben

    Body
    Stuttgart - Chöre und Schultheater sollten trotz andauernder Corona-Pandemie aus Sicht der CDU-Fraktion im kommenden Schuljahr wieder ermöglicht werden. «Die Schule ist ein sozialer Ort», sagte der bildungspolitische...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    21.07.2021
  • Monatelange Schließung - Fazit der thüringer Musikschulen fällt gemischt aus
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Monatelange Schließung - Fazit der thüringer Musikschulen fällt gemischt aus

    Body
    Altenburg/Erfurt/Sonneberg/Weimar - Die Zwangspause durch den Corona-Lockdown hat die privaten Musikschulen in Thüringen hart getroffen. «Aus wirtschaftlicher Sicht war die bis zu zehn Monate dauernde Schließung für alle...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2021
  • Fit machen für den Musikbetrieb

    Fit machen für den Musikbetrieb

    Body
    Es macht ja keinen Sinn, einen Metal-Gitarristen mit Transkriptionen von Wes Montgomery oder Joe Pass zu quälen.“ Ein schöner Satz, den Florian Bührich da im Gespräch vom Stapel lässt. Der Mallet-Spieler und Schlagzeuger...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • Denkprozesse explizit machen
    Hauptbild
    Abschlusspräsentation im Nürnberger EMP-Studiengang 2019. Foto: Sören Balendat/HfM Nürnberg

    Denkprozesse explizit machen

    Body
    Mit ihrer Masterarbeit „EMP-Alltag üben: Unterrichtsgestaltung als kreativer Prozess“ gewann Rebekka Deckart den Bayerischen Kulturpreis 2020. Die Arbeit dokumentiert und reflektiert die Entstehung und Durchführung einer...
    Autor
    Rebekka Deckart
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • Mehr Musik in der Schule

    Mehr Musik in der Schule

    Body
    „Mehr Musik in der Schule“ fordert der Deutsche Musikrat aktuell aufgrund der besorgniserregenden Ergebnisse der Studie „Musikunterricht in der Grundschule – Aktuelle Situation und Perspektive“. Die Daten verweisen auf...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • Wie hältst Du’s mit der Inklusion?

    Wie hältst Du’s mit der Inklusion?

    Body
    Programme Kultureller Bildung werden von Bund und Ländern für Kita-Kinder, für Kinder und Jugendliche und auch für Erwachsenenbildung in verschiedenen schulischen, außerschulischen und kooperativ-schulisch...
    Autor
    Irmgard Merkt
    Publikationsdatum
    29.06.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 69
  • Current page 70
  • Page 71
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube