Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • VdM: Musikschulen und Schulen gleichberechtigt behandeln
    Hauptbild
    Matthias Pannes.

    VdM: Musikschulen und Schulen gleichberechtigt behandeln

    Body
    Karlsruhe - In der Debatte um weitere Öffnungen in der Corona-Krise fordert der Bundesgeschäftsführer des Verbands deutscher Musikschulen, Schulen und Musikschulen gleichberechtigt zu behandeln. Er wünsche sich, dass...
    Autor
    Rebecca Krizak
    dpa
    Publikationsdatum
    08.04.2021
  • Ausschreibung „Internationales Hanns-Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig 2022“
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Ausschreibung „Internationales Hanns-Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig 2022“

    Body
    Im Jahr 2022 wird erneut das „Internationale Hanns-Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig“ ausgeschrieben. Damit setzt die Musikstadt Leipzig bereits zum vierten Mal ein Zeichen des lebendigen Erinnerns an Hanns Eisler...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    06.04.2021
  • Dresden, Boston, Paris: Tanzakademien gründen globale Compagnie

    Dresden, Boston, Paris: Tanzakademien gründen globale Compagnie

    Body
    Dresden - Die Palucca-Hochschule für Tanz Dresden hat zusammen mit zehn anderen renommierten Akademien etwa aus Paris, London, Boston und Toronto das Ballet Unleashed für junge Künstler gegründet. Nach deren Angaben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.04.2021
  • Wenn das kulturelle Erbe zum Fetisch wird

    Wenn das kulturelle Erbe zum Fetisch wird

    Body
    „Hat der klassische Orchesterbetrieb ein Rassismusproblem?“, fragten wir auf Seite 3 der Februarausgabe der nmz. Zu Wort kam in diesem Artikel unter anderem der Komponist Fabien Lévy. Seine grundsätzlichen Gedanken zur...
    Autor
    Fabien Lévy
    Publikationsdatum
    01.04.2021
  • Mit Musik lernen, unsere Welt (wieder) zu verstehen

    Mit Musik lernen, unsere Welt (wieder) zu verstehen

    Body
    „Leere Herzen“ heißt der Roman von Juli Zeh, in dem sie bereits 2017 eine Social-Distance-Gesellschaft beschreibt, eine pragmatisch und nüchtern handelnde Gesellschaft einer nahenden Zukunft, die nicht erst in unseren...
    Autor
    Jürgen Oberschmidt
    Publikationsdatum
    30.03.2021
  • „Coffee Mask“als Corona-Zugabe

    „Coffee Mask“als Corona-Zugabe

    Body
    Beim Internationalen Musikvideowettbewerb für Flöte und Violine des Kasseler Kulturforums gab es in den Teilnehmervideos aus unterschiedlichsten Ländern große Auftritte. Als Eigenaufnahmen einzusenden waren Carl Philip...
    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    30.03.2021
  • Musikschulen - Eltern wählen Instrumente je nach Ansteckungsrisiko

    Musikschulen - Eltern wählen Instrumente je nach Ansteckungsrisiko

    Body
    Ludwigshafen/Koblenz - Corona verändert auch die Musikausbildung vieler Kinder. Musikschulen unterrichten mit Spuckschutzwänden oder digital. Nicht alles funktioniert. Flöte und Trompete werden plötzlich unbeliebter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.03.2021
  • Erste Kandidaten zur Teilnahme am Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert"
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Erste Kandidaten zur Teilnahme am Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert"

    Body
    Die Gremien in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen haben die Sieger der Regional- und Landeswettbewerbe 2021 bekannt gegeben. Wie dpa meldet, schickt Thüringen 58 und Mecklenburg-Vorpommern 72 junge Talente zum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.03.2021
  • Manchmal steht einer auf und tanzt
    Hauptbild
    Trotz vielfältiger Einschränkungen dürfen Menschen mit Demenz nicht vom Kulturleben ausgeschlossen werden, fordert Kai Koch. Foto: Pat Christ

    Manchmal steht einer auf und tanzt

    Body
    Rund zwei Prozent der Deutschen leiden aktuell unter einer Demenzerkrankung – Tendenz steigend. Bisher wurden diese Menschen vom Kulturleben weitgehend ausgeschlossen. Dass sich das ändert, dafür engagiert sich Kai Koch...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    19.03.2021
  • Literaturarchiv erhält Nachlass von Volkslied-Komponist Silcher
    Hauptbild
    Friedrich Silcher (1789–1860)

    Literaturarchiv erhält Nachlass von Volkslied-Komponist Silcher

    Body
    Marbach - Friedrich Silcher hat die Loreley besungen, «Muss i denn zum Städtele hinaus» bekanntgemacht und das Weihnachtslied «Alle Jahre wieder» komponiert. Nun soll das Archiv des Volkslied-Komponisten aus Weinstadt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2021
  • Heintje trifft auf Honecker: «Hits & Hymnen» im Haus der Geschichte
    Hauptbild
    «Hits & Hymnen» im Haus der Geschichte. Foto: Youtube, screenshot

    Heintje trifft auf Honecker: «Hits & Hymnen» im Haus der Geschichte

    Body
    Bonn - Musik spiegelt die Geschichte - und schreibt sie manchmal auch selbst. Nach langem Warten ist im Haus der Geschichte in Bonn - einer Art Gedächtnis des Landes - nun eine neue Ausstellung dazu zu sehen. Man findet...
    Autor
    Jonas-Erik Schmidt
    dpa
    Publikationsdatum
    15.03.2021
  • «Musicalien-Kammer» im Schloss Köthen mit historischen Instrumenten
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    «Musicalien-Kammer» im Schloss Köthen mit historischen Instrumenten

    Body
    Köthen - Eine «Musicalien-Kammer» mit historischen Tasteninstrumenten wird am Internationalen Museumstag (16. Mai) im Schloss Köthen eröffnet. In zwei Räumen werden zehn historische Tasteninstrumente aus dem 18. und 19...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2021
  • Diekmanns musikalischer Humperdinck-Schatz soll nach Siegburg kommen
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Diekmanns musikalischer Humperdinck-Schatz soll nach Siegburg kommen

    Body
    Siegburg - Ein vom ehemaligen «Bild»-Chefredakteur Kai Diekmann zutage geförderter musikalischer Schatz soll bald in Siegburg zu sehen sein. Der 56-Jährige wird am Dienstag (16. März) im örtlichen Stadtmuseum erwartet...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.03.2021
  • Wettbewerb «Jugend musiziert» 2021 in Brandenburg und Sachsen
    Hauptbild
    Die Freude am Musizieren ist ungebrochen. Nach intensivem Üben will man zeigen, was man kann. Aber wird „Jugend musiziert“ auch 2021 ein Fest der Begegnung werden? Foto: Erich Malter

    Wettbewerb «Jugend musiziert» 2021 in Brandenburg und Sachsen

    Body
    Wettbewerb «Jugend musiziert» findet in Brandenburg an mehreren Orten statt +++ «Jugend musiziert» in Sachsen erstmals als digitaler Wettbewerb Wettbewerb «Jugend musiziert» findet an mehreren Orten statt Potsdam/Cottbus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.03.2021
  • Appell der Bundes-Eltern-Vertretung der Musikschulen
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    Appell der Bundes-Eltern-Vertretung der Musikschulen

    Body
    Bonn - Die Bundes-Eltern-Vertretung der Musikschulen im Verband deutscher Musikschulen (BEV) richtet einen Appell an Politik und Gesellschaft für eine nachhaltige Musik- und Kulturbildung in der Krisenzeit: Kulturelle...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    09.03.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 72
  • Current page 73
  • Page 74
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube