Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Ein unkonventionelles Kaleidoskop der Musikforschung: Die neuen Spark-Projekte der Hochschule für Musik FHNW
    Hauptbild
    Wie das dichte Netz an Kleinseilbahnen den Alltag im Urner Schächental prägt, wird in dem Projekt „Alpine Netze“ untersucht. Foto: Elias Bricker

    Ein unkonventionelles Kaleidoskop der Musikforschung: Die neuen Spark-Projekte der Hochschule für Musik FHNW

    Body
    Wie ist das historische Konzept der musikalischen Etüde mit den heutigen Spieltechniken eines Streichinstruments vereinbar? Welches sind Perspektiven alternativer (auch künstlerischer) Verwendungen der...
    Autor
    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Publikationsdatum
    20.02.2020
  • Feuerwehrmusik sucht Nachwuchs und Ehrenamtler
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Feuerwehrmusik sucht Nachwuchs und Ehrenamtler

    Body
    Wiesbaden - Die Feuerwehrmusik in Hessen sucht Nachwuchs. Es gebe etliche Musikgruppen im Land, die ihren Bestand halten können, sagte Landesstabführer Jochen Rietdorf der Deutschen Presse-Agentur in Wiesbaden. Gerade...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.02.2020
  • Musikschulen können mehr! Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein fordert eine Verdopplung der Landesförderung
    Hauptbild
    © Copyright Landesverband der Musikschulen | Mehr für Musikschulen

    Musikschulen können mehr! Landesverband der Musikschulen in Schleswig-Holstein fordert eine Verdopplung der Landesförderung

    Body
    Ein Saxofonquartett der Musikschule Neumünster fuhr am Freitag in Belegleitung eines Kamerateams von der Ostsee bis zur Nordsee und machte Musikschularbeit an ungewöhnlichen Orten erfahrbar. Das Quartett spielte vor...
    Autor
    PM – VdM - Schleswig-Holstein
    Publikationsdatum
    12.02.2020
  • Asiia Garipova ist neue Maria-Pawlowna-Stipendiatin der HfM Weimar
    Hauptbild
    Die Hochschule für Musik Franz LIszt in Weimar. Foto: Alexander Burzik

    Asiia Garipova ist neue Maria-Pawlowna-Stipendiatin der HfM Weimar

    Body
    Weimar - Das Maria-Pawlowna-Stipendium der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar geht dieses Mal an eine 23-jährige Geigenstudentin. Asiia Garipova studiert am Staatlichen Konservatorium für Musik Rimski-Korsakow in St...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.02.2020
  • Performance, Rezeption und der Dritte Raum

    Performance, Rezeption und der Dritte Raum

    Body
    „Statt das Kunstwerk in den Mittelpunkt zu stellen, wird das eigene Erleben zum leicht narzisstischen Erfahrungszentrum“, schreibt ein Musikkritiker nach dem Konzert des britischen Gildas Quartet im Dezember 2019 in Graz...
    Autor
    Constanze Wimmer
    Publikationsdatum
    02.02.2020
  • Quellen zu Leben und Werk von Richard Strauss jetzt online verfügbar
    Hauptbild
    Richard Strauss im Jahr 1888.

    Quellen zu Leben und Werk von Richard Strauss jetzt online verfügbar

    Body
    Dresden - Der Komponist Richard Strauss (1864-1949) ist fortan im Internet stärker präsent. Die Landesbibliothek in Dresden stellte ihre digitale Strauss-Kollektion mit eigenen und bei der Staatskapelle Dresden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.01.2020
  • Im Hintergrund, aber entscheidend tätig
    Hauptbild
    Peter Schmidt an seinem Salzburger Arbeitsplatz. Foto: Christoph Feiel

    Im Hintergrund, aber entscheidend tätig

    Body
    Peter Schmidt, der Leiter des Ton- und Videostudios am Salzburger Mozarteum hat kürzlich seine Dissertation in Buchform veröffentlicht: „Tonmeis­ter – Vermittler zwischen Kunst und Technik. Ausbildung, Persönlichkeit...
    Autor
    Peter Schmidt
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    25.01.2020
  • Musikhochschule Hamburg bekommt neue Jazz-Hall
    Hauptbild
    Musikhochschule Hamburg bekommt neue Jazz-Hall. Foto: HfMT, MPP-Meding Plan+Projekt GmbH

    Musikhochschule Hamburg bekommt neue Jazz-Hall

    Body
    Hamburg (dpa/lno) - Die Hochschule für Musik und Theater in Hamburg bekommt einen neuen Konzertraum. Die Jazz-Hall für rund 400 Zuschauer feierte am Freitag Richtfest und soll zum Wintersemester 2020 fertig sein, teilte...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    24.01.2020
  • Marcela Rahal, brasilianische Studentin der HMT Leipzig, gewann 19. Lortzing-Wettbewerb
    Hauptbild
    v.l.n.r.: Marcela Rahal, Hans Warthmann (LIONS Club), Diogo Mendes und Martin Gennen. Foto: Siegfried Duryn

    Marcela Rahal, brasilianische Studentin der HMT Leipzig, gewann 19. Lortzing-Wettbewerb

    Body
    Die 29-jährige brasilianische Studentin Marcela Rahal, Mezzosopran (Klasse KS Prof. Roland Schubert), gewann am Donnerstagabend (23.1.2020) in der Hochschule für Musik und Theater (HMT) Leipzig den mit 2500 Euro...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    24.01.2020
  • Katholische Kirche in Württemberg öffnet Musik stärker für Pop
    Hauptbild
    Popfarbig. Foto: Hufner

    Katholische Kirche in Württemberg öffnet Musik stärker für Pop

    Body
    Rottenburg - Die Katholische Kirche in Württemberg will in diesem Jahr erstmals Chor- und Bandleiter in Popmusik ausbilden. Die Musiker in der Diözese Rottenburg-Stuttgart sollten in die Lage versetzt werden, ihr ganzes...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.01.2020
  • Wie gefährlich ist das?
    Hauptbild
    Hochschulmagazin der nmz. Titelseite.

    Wie gefährlich ist das?

    Body
    Wird er gefragt, ob „Rechtsrock“ eine „Einstiegsdroge“ ist, verneint der Musik- und Jugendkulturforscher Thorsten Hindrichs, der an der Uni Mainz Seminare zum Thema Rechtsrock für Schulmusikstudierende anbietet: „Hört...
    Autor
    Pat Christ
    Publikationsdatum
    23.01.2020
  • VdM und Verwertungsgesellschaften verlängern Rahmenpauschalvertrag zum Kopieren von Noten
    Hauptbild
    Sächsische Musikschultage in Plauen: Auch Einbeziehung von Flüchtlingen Thema

    VdM und Verwertungsgesellschaften verlängern Rahmenpauschalvertrag zum Kopieren von Noten

    Body
    Bonn/Kassel/München - Der Verband deutscher Musikschulen (VdM) hat den mit GEMA und VG Musikedition bestehenden Rahmenpauschalvertrag hinsichtlich des Kopierens urheberrechtlich geschützter Werke bis Ende 2023 verlängert...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    23.01.2020
  • Nachwuchsdirigenten beim RIAS Kammerchor Berlin
    Hauptbild
    Weimar stellt die Hälfte der neuen Stipendiaten beim Orchesterdirigieren

    Nachwuchsdirigenten beim RIAS Kammerchor Berlin

    Body
    Drei Stipendiat*innen des Dirigentenforums arbeiten vom 28. bis 31. Januar 2020 unter der Künstlerischen Leitung von Justin Doyle mit dem RIAS Kammerchor Berlin. Das Ergebnis dieses intensiven Dirigierkurses mit einem...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    21.01.2020
  • Carl-Maria-von-Weber-Akademie startet in die erste Runde
    Hauptbild
    Symposium an der Dresdner Hochschule für Musik

    Carl-Maria-von-Weber-Akademie startet in die erste Runde

    Body
    Zum Ende des Wintersemester 2019/20 wird an der Hochschule für Musik Dresden eine neue Konzertreihe ins Leben gerufen, die Carl-Maria-von-Weber-Akademie. Das Besondere dieser Reihe ist, dass Studierende mit ihren...
    Autor
    PM-HfM Dresden
    Publikationsdatum
    16.01.2020
  • Universität Halle feiert 70 Jahre Musikpädagogik
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Universität Halle feiert 70 Jahre Musikpädagogik

    Body
    Halle - Seit 70 Jahren werden hier Musiklehrer ausgebildet: Die Abteilung Musikpädagogik der Universität Halle feiert das Jubiläum - natürlich mit musikalischen Klängen. Die Studierenden der Gesangs- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 91
  • Current page 92
  • Page 93
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube