Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Klangkunst«
Nachrichten aus dem Musikleben 2023/04
29.03.23 (nmz-red) -
Methodenworkshop experimentelle Musik +++ 52. Internationale Jazzwoche Burghausen +++
Nachrichten 2021/11
28.10.21 (nmz-red) -
Jazzfest Berlin +++ Klangkunst +++ Festival Out Of The Box +++ Frau Musica Nova mit dem Festival „PERFORMANCE – UTOPIE“ +++ IFPI-Report „Engaging with Music 2021“
Buch-Tipps 2020/12
28.12.20 (Michael Wackerbauer) -
Begegnungen mit Peter Schreier, hrsg. v. Matthias Herrmann, Sax-Verlag +++
Erfahrungen mit Bach. Ein Dresdner Bach-Buch (Bach nach Bach, Bd. 3), hrsg. v. Michael Heinemann/Bernhard Hentrich, Dohr +++ urban sound art / stadtklangkunst. bonn hoeren 2010–2017, hrsg. v. Steffen Seiffarth im Auftrag der Beethovenstiftung, edition neue zeitschrift für musik, Schott
Das Phänomen Klang aus sich selbst verstehen
29.05.19 (Rainer Bayreuther) -
Dass man sich an einer Musikhochschule mit Klängen beschäftigt, scheint erst einmal das Selbstverständlichste der Welt zu sein. Wo sonst, da doch ein Stück Musik tote Kunst und werkästhetisch unvollständig bleibt, so lange sie nicht zum Klingen gebracht wird?
Buch-Tipps 2019/03
20.03.19 (Michael Wackerbauer) -
Smetak’s Inventions. Die vermischten Welten des Erfinders, Klangkünstlers und Musikers Walter Smetak (1913–1984), hrsg. v. Julia Gerlach, Wolke Verlag, Hofheim 2019 +++ Neil Ardley: Memo. Wissen entdecken: Musikinstrumente. Orgel, Tuba, E-Gitarre, Dorling Kindersley Verlag, München 2018 +++ Amelie Erhard/Milena Hiessl/Lena Sokoll: Kinder-Klang-Kiste. 140 Musikalische Bausteine rund ums Kita-Jahr, Helbling, Innsbruck u. a. 2018
