Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Orgelmusik«
Forschender Virtuose: Jon Laukvik
30.10.18 () -
In Personalunion ist Jon Laukvik, 1952 in Oslo geboren, Forscher und Virtuose. Sein Temperament als Organist kann, wie die Rheinische Post 2003 berichtete, schon mal „überbordend“ sein.
Kluger Programmgestalter: Arvid Gast
30.10.18 () -
Außer für seine makellose Spieltechnik ist Arvid Gast, geboren in Bremen 1962, als kluger Programmgestalter, etwa zum Sujet „Bach in Lübeck“, bekannt und geschätzt. Fähigkeiten, die seine Konzerte und Projekte, nachdem er in Hannover Orgel und Kirchenmusik studiert hatte, in besonderer Weise auszeichnen.
Rebell, Visionär, Bewahrer, Erneuerer – Jean Guillou in der Elbphilharmonie
21.04.18 (Guido Krawinkel) -
Bezeichnend ist es allemal, dass das Geburtstagskonzert für Jean Guillou in Hamburg stattfindet – und nicht etwa in Paris. Das Verhältnis des Maître – so huldvoll tituliert man jenseits der Grenze verdiente Organisten – zu seinem Heimatland ist ein Kapitel für sich, eines, das nicht nur Lobeshymnen enthält. Das Sprichwort vom Propheten, der im eigenen Land wenig gilt, bewahrheitet sich hier einmal mehr.
Klangrausch und Ekstase
01.04.18 (Ulrich Deppe) -
Die seit 2001 in der Basilika von St. Gereon – der ältesten Kirche Kölns – stattfindenden Orgelfesttage genießen inzwischen zu Recht einen Ruf, der weit über die Grenzen Kölns hinaus reicht: Hier konzertieren jedes Jahr in stimmungsvollem, vom Schein zahlreicher Kerzen geprägtem Ambiente Organisten von internationaler Reputation und präsentieren dem Publikum Programme unterschiedlichster Couleur. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
