Glossen & Kommentare

  • Mittelstand rückwärts

    Body
    Man hat ihn entdeckt, als ob es ihn nie gegeben hätte: den Mittelstand, der ja auch irgendwie in der Mitte stand. Man hatte ihn wohl übersehen und buhlt nun um seine Unterstützung. Ein ganzes Land besteht nun aus dem...
  • Dr. Hackenbush

    Body
    Dass Kapitalismus irgendwie mit Betrug zu tun hat, ist eine Vermutung, die einen immer mal wieder beschleicht, die man aber als eine besonders unanständige selbstverständlich auch immer gleich wieder verdrängt. Etwa dann...
  • Kinners, Kinners

    Body
    Im kulturellen Bildungsprozess der westlichen Kultur der Gegenwart hat man in letzter Zeit bemerkenswerte Bewegungen beobachten können. Kinder und Jugendliche wurden als Zielgruppe auch in der Musik neu entdeckt. Die...
  • Sex, Drugs and ...

    Body
    Auch die neue musikzeitung kommt nicht umhin, sich in den Medienrummel einzureihen, der jüngst über das Bundesjugendorchester hereingebrochen ist. Und dieser ist erstaunlich: Wann hätte schon mal die Bild-Zeitung über...
  • Affenfelsen

    Body
    Die Forschungsgruppe „Brunftverhalten“ liefert exklusiv für unsere Rubrik zur „Rettung der Menschheit vor dem Weg in die Kulturgesellschaft“ eine Kurzanalyse des ersten direkten Aufeinandertreffens der Bewerber um die...
  • Tabubrecher

    Body
    Was waren das noch für goldene Zeiten der Avantgarde, als man nur einmal laut „Scheiße!“ rufen musste und alles war empört. Schock und Provokation waren ein wesentlicher Aspekt in der Ästhetik der Avantgardeströmungen...
  • Der Ball ist rund

    Body
    Mauricio Kagel sagte einmal in Bezug auf mikrotonale Notationsweisen, dass er die gar nicht bräuchte. Seine Partituren würden auch so immer mit Viertelton-Unschärfen gespielt, zumindest wenn bestallte städtische...
  • Künstlerkapitän

    Body
    Im zweiten Teil seines „Berichts zur Bühnenstruktur“ hatte Christoph Stölzl, seinerzeit Kultursenator der Berliner CDU/SPD-Koalition, dem Abgeordnetenhaus von Berlin am 12. Oktober 2000 Vorschläge zu...
  • Stokowski

    Body
    Unter den berühmten Interpreten, vor allem den im Rampenlicht stehenden Dirigenten, hat es immer wieder Figuren gegeben, die von den Anhängern einer fortschrittlichen Musikpraxis besonders scheel angesehen worden sind...
  • Malen nach Noten

    Body
    Die Musikindustrie, namentlich die phonographische Wirtschaft, gibt sich viel Mühe, CDs so zu sichern, dass man sie am Computer nicht kopieren kann. Einige Kopierschutzprogramme sind mittlerweile im Umlauf – und die...
  • München verglimmt

    Body
    Gern und häufig wird von Politikern der bayerischen Landeshauptstadt zitiert, dass die eigene Stadt eines der größten Medienzentren der Welt sei, dass sie, was Verlage betrifft mit an der Spitze läge, dass Funkmedien...