Glossen & Kommentare

  • Uniformen zu Bildung

    Body
    Herr Schill ruft die Hamburger auf, Geld für die Anschaffung von blauen Polizeiuniformen zu spenden. Haben wir eigentlich keine anderen Probleme? Auch wenn Herr Schill und einige andere meinen, dass unsere Polizisten...
  • Wo ist da die Masse?

    Body
    Die Berichterstattung von Ulla Böger über die Hintergründe des Leopoldpreises in der neuen musikzeitung ist in ihrer Ausführlichkeit und Differenziertheit sehr zu begrüßen. Bedauerlich finde ich aber, dass Frau Böger die...
  • Beckmesser

    Body
    Neuigkeiten aus dem grenzenlosen Reich der Avantgarde gefällig? Bitte sehr: „Kunst ist nicht mehr bloß intellektuell, schön oder interessant, Kunst ist zu einer Kapitalanlageform geworden und unterliegt inzwischen...
  • Künstler-Service

    Body
    Auf Seite 1 dieser Ausgabe findet sich ein diskussionswürdiger Beitrag von Klaus-Ernst Behne zur PISA-Studie. Eine der Folgen dieser vergleichenden Studie ist eine neu entflammte bildungspolitische Debatte in Deutschland...
  • Verordnete Krise

    Body
    Um die gegenwärtige Lage des kleinsten Senders der ARD zu schildern, will ich den Lesern anhand des Beispiels der Hörfunkstelle „Radio Bremen zwei“ jetzt „Nordwestradio“ die Ursachen der Krise erklären. Um die...
  • Berliner Leitwalzer

    Body
    Bei den antiken Griechen folgte auf das Drama die Farce. In Berlin fand jüngst am Abend nach der Bundestagsdebatte und Doppelpackabstimmung über Kanzlervertrauen nebst Bundeswehr-Einsatz der 50. Bundespresseball statt...
  • In großer Zeit

    Body
    „Hollodriohdrioh, Jetzt bin ich an der Front, Hollodriohdrioh, Dös bin i schon gewohnt!“ lässt Karl Kraus in „Die letzten Tage der Menschheit“ den als Kriegsberichterstatter tätigen bayerischen Dichter Ganghofer jodeln...
  • Beutelschneider

    Body
    Die Stadt München spart. Die Kultur ist selbstverständlich überproportional betroffen. So ist das nun mal und es soll kein neuer Klagegesang angestimmt werden. Eines aber sollte zu denken geben: Der Dirigent der Münchner...
  • Pop-Politisierung

    Body
    Irgendwie erinnerten die Szenen auf der 3. Popkonferenz vom 16. bis 18. November in Germering an die Gemeinderatssitzung in Grüneck a.d. Lahn. Diskussionsgegenstand dort: Fördermöglichkeiten und Gelder für eine...
  • Nachschlag

    Body
    Auch Alberto Vilars jüngster Deutschlandbesuch bleibt nicht ohne Folgen. Nein, Beelzebub ist er keineswegs, auch wenn er sich dessen Prinzip zu Eigen gemacht hat, dass der Teufel immer auf den größten Haufen kackt – so...
  • Im Gehäuse

    Body
    Die letzte Beckmesser-Kolumne, in der es um die möglichen Folgen der Anschläge vom 11. September für die Kunstproduktion ging, inspirierte meinen Kollegen Gerhard Rohde in der gleichen Ausgabe der neuen musikzeitung zu...