Glossen & Kommentare
-
BodyZiemlich „boring“ war es wohl in der „music industry“. Ohne einen „music award“. Den ECHO hat sich die ganze „hood“ ja 2018 recht tollpatschig selber eingeäschert. Man hatte das Gelage doch irgendwie „geliked“. Wie gut...
-
Der kreative Muskel
BodyIn der letzten Zeit beschäftige ich mich mit Sport, vor allem mit Laufen und Fitnesstraining. Schon lange war mir klar, dass zum Beispiel das Schreiben einer Oper und ein Marathonlauf viel gemeinsam haben: Man muss ein... -
Reihe 9 (#34) – Kurgäste
Vorspann / TeaserMusikgeschichte(n) gibt es an nahezu jedem Ort der Welt. In mancher Metropole muss man sich dabei schon mal durch das wuchernde Dickicht der Ereignisse und Stätten schlagen (Wien wäre eine solche Stadt), woanders bedarf...
-
Klassik-Dauerwelle
BodyUnd schon ist der nächste Rundfunk an der Reihe: Auch der hessische Rundfunk plant seine Kultur-Welle (hr2-kultur) zum Dödelfunk umzugestalten. Wie dieses Jahr der WDR seit 1. April sein Jazzprogramm auf Plattniveau... -
Absicht und Wirkung
BodyÜber den Abgrund zwischen „Absicht und Wirkung“ könnte man lange musikhistorische Traktate schreiben. Schubert wollte Beethoven imitieren, und scheiterte auf geniale Weise. Ravel wollte eine einfache... -
Klang und Diskriminierung
BodyKürzlich hatte ein Berliner Verwaltungsgericht darüber zu befinden, ob auch ein Mädchen in einen Knabenchor aufgenommen werden müsse. Dabei ging es um den Staats- und Domchor zu Berlin, einen Knabenchor. Der Chor lehnte... -
Reihe 9 (#33) – Zauber der Jugend
Vorspann / TeaserJubiläen haben etwas Schönes an sich: Gäste aller Generationen sind geladen, man blickt oft voller Stolz zurück – und hoffentlich auch nach vorn. Wenn runde Geburtstage gefeiert werden, hat dies nicht nur im Kreise der...
-
ARTE(N)TOD
BodyWas geht denn bitte mit ARTE? Nichts mehr offenbar. Das gebührenfinanzierte Kulturgewissen pumpt heftig. Im Klartext. Früher habe ich ohne Duden und Brockhaus keine einzige Programmankündigung auf ARTE verstanden. Und... -
Die schalltote Stadt
BodyWährend des Leipziger Bachfestes müssen Straßenmusiker rund um die Thomaskirche ihre Instrumente schweigen lassen. Die Stadt Leipzig teilte mit, dass das Musizieren in den umliegenden Straßen vom 14. bis 23. Juni... -
Absolute Beginners 2019/07
BodyIn dieser Ausgabe widmet sich Moritz Eggert der Frage: Gibt es Gründe, die denkbar schlecht sind, ein Kompositionsstudium zu beginnen? Ja, meint er und zählt fünf schlechte Gründe auf. 5. Ich will ein neuer Beethoven... -
Abrüsten
BodyNeulich – OMG!!! – war ich total overwhelmed! Ich musste der family und der Welt für their patience, power, love, inspiration und friendship aus dem ganz deepen heart danken, da sie meinen dream so supported hatten –... -
Reihe 9 (#32) – Die Macht des Rings
Vorspann / TeaserWas ist nur auf den Bühnen dieser Welt los? Denn weder Wagner noch Bayreuth haben ein Jubiläum zu begehen – und doch ist der Ring gleichsam überall. Karlsruhe und München hatten ihn bereits vor wenigen Jahren, Hamburg...
-
Reihe 9 (#31) – Zu viel Liebe
Vorspann / TeaserKreuz, Pik, Herz und Karo. Nein, es geht heute nicht um die Kunst des Kartenspiels, um Skat, Rommé oder Mau-Mau. Und doch fühlt man sich an zu vielen Abenden im Konzertsaal wie im Opernhaus nicht im besten Spiel. Zu oft...
-
Antwort auf Karl Karst: WDR 3 Jazz & World: Zum Interview in nmz 6/2019, S. 21
Body„(…) es geht darum, den Jazz zukunftsfähig aufzustellen und ihn nicht immer mehr in die Nische wandern zu lassen.“ (Karl Karst, Programmchef WDR 3) Ein solcher Satz ginge in Management-Seminaren durch wie Butter – der... -
Green Music
BodyNa, sind Sie auch so ein Schreihals, der die Grünen plötzlich im Kanzleramt sieht? Brüllen Sie ruhig weiter. Denn die popkulturellen Folgen mit Grünen im Kanzleramt sind Ihnen offenbar nicht klar. Da wird Ihnen gleich...