Glossen & Kommentare

  • Ein Sommerstreikstraum

    Body
    Morgen: Ein Tag wie jeder andere auch – die Sonne geht auf, die Vöglein zwitschern und unser kulturhungriges Volk schlägt die neue nmz auf. Doch etwas ist anders. Nach Jahrzehnten der Erniedrigungen und Kürzungen haben...
  • www.beckmesser.de

    Body
    In der Gegenwartsmusik, die sich selbst die „Neue“ nennt, scheint zur Zeit eine Phase der Konsolidierung eingetreten zu sein. Die Szene wirkt zunehmend zersplittert und leidet unter Geldnot, die ehemals als Treibstoff...
  • Neue Musik im Web

    Body
    Eine alte Website ist ein neuer Bekannter. NetNewMusic unterstützt seit 1994 die Neue Musik Szene. Dazu gehören Foren, Blogs, Webradio und auch ein Wiki. Über 300 Mitglieder zählt diese Community - unter ihnen auch Dror...
  • Klassik am Odeonsplatz

    Body
    „Klassik am Odeonsplatz“ in München, „Sommernachtskonzerte“ vor dem Schloss Schönbrunn in Wien, „Oper für alle“ aus der Bayerischen Nationaloper am Marstallplatz – und eine Premiere: die Siemens Festspielnacht „Bayreuth...
  • Einbauküchen-Musik

    Body
    Uraufführungen zu bestellen ist stets ein Risikospiel für die Veranstalter; man weiß nicht, ob man auf Flop oder Top gesetzt hat. Nicht weniger riskant kann es aber auch sein, wenn man bei einem Komponisten einen...
  • Kollateraler Pop

    Body
    Seit Ex-US-Präsident Bill Clinton für den Wahlkampf ins Saxophon trötete und ein paar nach Nebelhorn klingende Töne durch die Klappen prustete, wissen wir: Musik und Politik wollen zusammengehören. Gut, die Verbindung...
  • Preissturz

    Body
    Herausgeber Gerhard Rohde hatte sich schon in der Februar-Ausgabe der nmz kritisch zur Vergabe des diesjährigen Ernst von Siemens Musikpreises an Anne-Sophie Mutter geäußert. Es muss hier nicht die große künstlerische...
  • Ohrkrepierer

    Body
    Vor ein paar Wochen startete eine Initiative von „Gesicht Zeigen! für ein weltoffenes Deutschland“, den Internetportalen „Mut gegen rechte Gewalt“ und „blick nach rechts“, dem „jüdischen Museum Berlin“ und der „deutschen...
  • Zu viel ist doch zu wenig

    Body
    Es gibt nichts Schlimmeres als einen jammernden deutschen Künstler. Es sei denn, die gesamte Waschlappentruppe rottet sich zusammen und jault miteinander. So geschehen am 25. April 2008. Über 200 dahin darbende Künstler...