Laster und Tugend im Ländle
Muss man noch auf Livekonzerte gehen, deren dynamische Preisanpassung exponentiell steigt, je näher das Konzert kommt? Ein klares „Ja“. Aus zwei Gründen: The Black Crowes spielen in Deutschland.
Muss man noch auf Livekonzerte gehen, deren dynamische Preisanpassung exponentiell steigt, je näher das Konzert kommt? Ein klares „Ja“. Aus zwei Gründen: The Black Crowes spielen in Deutschland.
Im Downbeat-Magazin hat der Musikjournalist Joe Woodard die deutsche Pianistin Clara Haberkamp mit Brad Mehldau verglichen. Ob die Musikerin und seit kurzem Musikwissenschaftlerin, die zudem auch noch singt, davon...
Der Genrebegriff ist bei Aufnahmen des Labels TYXart erstmals vor zehn Jahren aufgetaucht. Das war unerwartet, denn der Musikverlag des Regensburger Tonmeisters Andreas Ziegler ist auf Produktionen aus dem weiten Bereich...
Aus politischen oder anderen Gründen sich ex patria befindend, neigen manche Musiker dazu, bewahrenswerte Erinnerungen in Klangkonzepte einzubinden.
Die BMW Group bleibt dem Jazz treu: Zusammen mit der Landeshauptstadt München verleiht sie den BMW Young Artist Jazz Award auch in diesem Jahr an drei junge Musikerinnen und Musiker der lokalen Jazzszene. Neben einem...
„Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen…“ Sie erinnern sich? Gratulation zu Ihrer Gesundheit. Damals war Fußball einfach. Spielen. Gewinnen. Verlieren. Und vorher die Nationalhymne. Heute gibt es zu jedem Fußball-...
Das Kölner Neue-Musik-Festival Acht Brücken wird gerne gelobt, aber nur halbherzig unterstützt. Dabei müsste eine Millionenstadt ohne vorzeigbare Pflege der zeitgenössischen Musik als kulturell verarmt gelten. Noch dazu...
Im Untertitel nennt sich das Festival noch immer „Jazzfestival“, doch mit universalisierender Ergänzung „für Musik, BeSinnung, Politik, SuperheldInnen und: Zusammensein!“ Jazz und Improvisierte Musik unterschiedlichster...
Guns’n’Roses-Gitarrist Slash ist schon viele Jahre solo unterwegs. +++ Jon Bon Jovi ist also wieder zurück. Oder immer noch da +++ Wanda aus Wien legen das gefühlt zehnte Album in fünf Jahren vor. +++ Je nach Zählung...
Der ökologische Fußabdruck von 30 Konzertminuten könnte kaum heftiger sein als bei einer Messe, bei der 40 Bands aus 23 Ländern kurze Showcase-Konzerte spielten. Wie man ihn möglichst klein hält, war in Bremen zugleich...
Doppelte Stabsübergabe beim Sprachrohr der Jazzmusiker*innen in Deutschland: im Rahmen der jazzahead! in Bremen wurden Geschäftsführer Urs Johnen und Vorstandsmitglied Nikolaus Neuser verabschiedet. Ihnen folgen Camille...
In einer Woche, am 19. April, beginnt das Jazzfest Bonn. Viele Konzerte sind bereits ausverkauft, für einige Abende gibt es aber noch Tickets. Tipp für die, die leer ausgehen: Der Öffentliche Rundfunk überträgt mehrere...
Jazz-Fans aus zahlreichen Ländern treffen sich bis zum kommenden Samstag zur Fachmesse und zum Festival jazzahead! in Bremen. Partnerland des Festivals ist die Niederlande. Die Musik, die dort derzeit als Jazz bezeichnet...
Der Pianist Alexander von Schlippenbach wird mit dem Deutschen Jazzpreis in der Kategorie Lebenswerk ausgezeichnet. Von Schlippenbach sei eine „Legende in der deutschen Jazzszene“, hieß es in der Begründung der Jury....
Sechs Monate nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel hat die deutsche Hip-Hop-Band ein Lied über diegesellschaftliche Lage und judenfeindliche Stimmung seitdem verfasst. Die deutsche Hip-Hop-Band...