Link-Tipps

  • Link-Tipps 2017/06

    Body
    Als lehrende Person ist man (im Idealfall) sein ganzes Leben lang auf der Suche nach neuen, besonderen Unterrichtsmaterialien für seine Schützlinge sowie inspirierenden Veranstaltungen zur eigenen Aus- und Weiterbildung...
  • Link-Tipps 2017/03

    Body
    Kreativ, emotional, aktuell: das sollen Social-Media-Kampagnen sein. Große Marken nutzen seit Jahren diesen einzigartigen Marketing- und Kommunikationskanal, um mit Kampagnen wie #oreodailytwist (Oreo), #heimkommen...
  • Link-Tipps 2017/02

    Body
    Auch wenn viele von ihnen in den letzten Jahren verschwunden sind und die neuen häufig durch Professionalisierung etwas spröde wirken, sie sind nicht tot, die Blogs. Ein paar Kurzempfehlungen. Kunst & Horst http://www...
  • Linktipps 2016/12

    Body
    Die Elbphilharmonie. Das neue Flaggschiff der deutschen Konzerthäuser öffnet uns nach neun Jahren Dating am elften Januar 2017 endlich ihr Herz. Gibt es für einen Konzertfreund etwas spannenderes, als das erste Mal den...
  • Linktipps 2016/11

    Body
    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk stellt sich langsam neu auf. Es tut sich viel, mal zum Besseren, mal zum Schlechteren. Dass aber etwas getan werden muss, ist evident. Der Süden fängt damit an, mal besser, mal...
  • Link-Tipps 2016/10

    Body
    Sich spielerisch mit Musik beschäftigen – das funktioniert nach dem erfolgreichen Absolvieren des Orff‘schen Klangkindergartens später im trostlosen Erwachsenenalter auch online. Und ich hüte mich davor, dabei von...
  • Link-Tipps 2016/09

    Body
    Wer nicht in Darmstadt war oder erfahren möchte, wie andere die Internationalen Ferienkurse für Neue Musik empfunden haben (siehe S. 19), wird in folgenden Links fündig. Ich, die sich selbst als Bloggerin versteht, traf...
  • Link-Tipps 2016/07

    Body
    Orchester, Musikvermittlung, Storytelling – geht das? 2008 war das Jahr, in dem sich die Öffentlichkeitsarbeit für die deutsche Orchesterlandschaft schlagartig änderte – das erste Blog eines klassischen Orchesters ging...
  • Link-Tipps 2016/06

    Body
    Das Internet scheint manchem unendlich groß, endlich aber ist die Anzahl der Magazine, die sich speziell mit Musik der Sparte „E“ oder „Klassik“ auseinandersetzen. Da gibt es natürlich die Fachmagazine, die oft aber...
  • Link-Tipps 2016/05

    Body
    An dieser Stelle ausnahmsweise keine Linktipps, sondern Links in die Zukunft. Produkte der Netz- und Kommunikationskultur, deren Markt erst noch kommen wird: Zwei Berliner Startups, denen man eine starke Zukunft zutrauen...
  • Link-Tipps 2016/04

    Body
    YouTube killed the Video Star. Das Fernsehen ist tot es lebe das Fernsehen. – Da Totgesagte länger leben, schauen die aktuellen Linktipps querbeet durch die Videowelt und wohin der Weg des bewegten Bildes sich bewegen...
  • Link-Tipps 2016/03

    Body
    „Warum findet Theater im Netz nicht wirklich statt, aber auch: Warum findet das Netz im Theater nicht statt?“ Diese Frage stellte sich Marc Lippuner von den Kulturfritzen. Aus seinem Beitrag entstand gleich eine ganze...
  • Link-Tipps 2016/02

    Body
    Beim (Noch-)Kurznachrichtendienst Twitter gibt es den netten Brauch, den Menschen, die einem selbst folgen (i.S.v. artig alle abgesetzten Tweets lesen), freitags andere Accounts zu empfehlen, die man für interessant und...