Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Flachbild Deutschland

    Flachbild Deutschland

    Body
    Die Türen öffneten sich, die Zukunft wartete auf dem Berliner Messegelände. Nach zwei Sekunden hatte man die erste Messehalle visuell erfasst, nach vier Sekunden war man reizüberflutet, bereits nach zehn Sekunden kamen...
    Autor
    Johannes Radsack
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Die Bullshit-Pyramide

    Die Bullshit-Pyramide

    Body
    Der emeritierte Princeton-Professor Harry G. Frankfurt, 76, hat ein Buch geschrieben, das überraschenderweise in den Top Ten der Book-Charts der „New York Times“ landete und inzwischen auch der „Frankfurter Allgemeinen...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Neuland am Vierwaldstädter See

    Neuland am Vierwaldstädter See

    Body
    Das Luzerner Traditionsfestival hat sich in den letzten fünf Jahren zu einem bedeutenden Zentrum der neuen Musik entwickelt. Festivaldirektor Michael Haefliger und sein Dramaturg Mark Sattler zeigen einen Mut und eine...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Hattler: Surround cuts Bassball/Edel, Bestellnummer 402 975 827 5917 Hellmut Hattler ist stets auf der Suche nach neuen Wegen, Musik neu zu betrachten. Kraan, Tab Two oder nun die DVD „Surround Cuts“ sind willige Zeugen...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Wortlaut
    Hauptbild
    Künstlergespräch in Luzern: Unter der Leitung von Ulrich Mosch (nicht auf dem Bild) sprechen (v.li.) Wolfgang Rihm, Helmut Lachenmann und Udo Rauchfleisch über das Neue in der Musik. Foto: Georg Anderhub

    Wortlaut

    Body
    Anlässlich des 70. Geburtstages von Helmut Lachenmann (geb. 27.11.1935) gab es diesen Sommer zahlreiche Aufführungen seiner Musik, unter anderem in Schwaz, Frankfurt, Darmstadt und Luzern. Der einstige Luigi Nono-Schüler...
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Ein Streifzug durch wahrlich andere Zeiten

    Ein Streifzug durch wahrlich andere Zeiten

    Body
    Krautrock. Da schlägt eine ganze Herzgeneration lauter und schneller. Amon Düül II, Popul Voh, United Artists oder Kraftwerk werden als Fallbeispiele oft, eigentlich immer genannt. Nachvollziehbar schien das stets nur...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Alte Haudegen, kein Wiesenhit, eine Kanzlerin

    Alte Haudegen, kein Wiesenhit, eine Kanzlerin

    Body
    Der Oktober öffnet sich: Element of Crime sind zurück, Franz Ferdinand müssen sich beweisen, die Beta Band gibt alles vom Besten oder der deutsche Sinatra Tom Gäbel, der sich selbst vorstellt. Alle Genres sind vertreten...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.10.2005
  • Fein zerstäubt oder geschichtet

    Fein zerstäubt oder geschichtet

    Body
    Ist der Computer das Instrument der Zukunft? Wenn ja – wie kann ein Komponist sein Werk damit so inszenieren, dass es nicht von der Inszenierung erschlagen wird? Und wie nutzt man visuelle Medien, ohne dass die Musik...
    Autor
    Christine Gehringer
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Deutscher Musikschultag im hohen Norden voller Erfolg

    Deutscher Musikschultag im hohen Norden voller Erfolg

    Body
    Seit neun Jahren veranstaltet der Landesverband der Musikschulen (LVdM) in Schleswig-Holstein die Feriennote, Musikfreizeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (www.ferienno te.de). Gestartet wurde sie unter anderem...
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Charlie und die Schokoladenfabrik Warner Sunset 7226424 Ein Dritteljahrhundert nach der ersten Verfilmung des berühmten Kinderbuches von Roald Dahl kommt nun ein Remake in die Kinos, inszeniert von dem bösartigsten aller...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Fürs Schreiben fürs Hören

    Fürs Schreiben fürs Hören

    Body
    Peter Overbeck (Hg.): Musikjournalismus (Praktischer Journalismus, Band 59), UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 2005, 366 S., € 24,90, ISBN 3-89669-422-7 Es gibt Bücher über Wissenschaftsjournalismus, es gibt Bücher über...
    Autor
    Liane Tessa Rothenberger
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Sechsundvierzig ausgewertete Kartons

    Sechsundvierzig ausgewertete Kartons

    Body
    Oliver Hilmes: Witwe im Wahn. Das Leben der Alma Mahler-Werfel, Siedler Verlag, München 2004, 478 S., Abb., € 24,00, ISBN 3-88680-797-5 Wie konnte das passieren? Da lagern in der Van-Pelt-Library von Philadelphia...
    Autor
    Christoph Vratz
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Schöne neue Welt…

    Schöne neue Welt…

    Body
    Was für ein Glück, dass sich der Herr Geißler von der verbreiteten irrigen Annahme getrennt hat, die Musikhochschule Trossingen suche nur nach einer billigen Gelegenheit, eine Übungsschule für ihre Studenten aufzubauen...
    Autor
    via E-Mail
    Franz-Dieter Weitz
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Von Kindesbeinen an bewusst musizieren

    Von Kindesbeinen an bewusst musizieren

    Body
    „Die Technik des Geigenspiels ist ja nicht schwierig, ich beherrschte sie nach sehr kurzer Zeit. Es ist die Musik, für die man Jahre, ja ein Menschenleben braucht, wenn man sie meistern will“, sagte einst Nathan Milstein...
    Autor
    Katarzyna Kwiecien
    Publikationsdatum
    01.09.2005
  • Die andere Moderne
    Hauptbild
    Per Hauber (li.) und Martin Torp mit der MoMu-Edition. Foto: Universal

    Die andere Moderne

    Body
    Beim Konzert oder auf der Opernbühne, als Film oder Video haben manche Werke der klassischen Moderne durchaus spektakuläre Resonanz gehabt. Nur im Audioformat, also via Langspielplatte oder Compact Disc ohne visuelle...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.09.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 648
  • Current page 649
  • Seite 650
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube