Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert  •  Jazz, Rock, Pop  •  Rezensionen  •  HörBar 

Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Freiburger Orgelbuch. Musik für Gottesdienst, Konzert und Unterricht, hrsg. vom Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg, Ltg. Wilm Geismann, Bd. 1 Hauptteil, Carus 18.075, ISMN M-007-07181-3 Ein einzigartiges Praxis...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Leben Beamte im Personalamt im Wolkenkuckucksheim?

    Leben Beamte im Personalamt im Wolkenkuckucksheim?

    Body
    Ich arbeite selbst an einer Musikschule in BW und ich nehme an, dass andere Musikschulen wie wir in diesen Tagen ein Schreiben der Stadt Villingen (vom Personalamt) bekommen haben, in dem angefragt wird, ob wir den...
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Per Anhalter durch die Galaxis Hollywood/WEA 5050467-8315-2-0 Douglas Adams’ Science-Fiction-Roman war das Kultbuch der „Sandwich Generation“. In den 80ern als TV-Serie produziert und in den 90ern vom Bayerischen...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Mercedes-Benz – Mixed Tape http://www3.mercedes-benz.com/mixedtape/mixedtape.html Wie nun gerade der Autohersteller dazu kommt, auf seinen Seiten Musik zum Download anzubieten, weiß ich nicht; es hat bestimmt Gründe des...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Die Hölle, das ist ein schwarzes Vergnügen
    Hauptbild
    In der Spirale der Vergnügungsgesellschaft: Kalitzkes „Inferno“ in Bremen. Foto: Jörg Landsberg

    Die Hölle, das ist ein schwarzes Vergnügen

    Body
    Schon oft wurde in Bezug auf neues Musiktheater über die Frage von vertonter Literatur auf der einen Seite, von abstrakten Sujets auf der anderen diskutiert. Jetzt legte Johannes Kalitzke in Bremen eine Oper über ein...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Klangmasken des Krieges

    Klangmasken des Krieges

    Body
    Persönlichkeiten wie Albert Einstein, Friedrich Schiller und Hans Christian Andersen bewegten die Welt. Das produktive Gedenken an sie prägt im Jahr 2005 die Diskurse über Kultur in Deutschland. Beim internationalen...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Hightech defekt

    Hightech defekt

    Body
    Viel wird gegenwärtig über den Stillstand im Land geredet. Die Politiker ergehen sich in Aufrufen und versprechen alles zu ändern, die Unternehmerverbände rufen nach Freiheit und Herr Westerwelle kräht, an allem seien...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Adam Green: Carolina Herzallerliebst ist die Musik, angenehm die Stimme und bizarr der Text – nach diesem Prinzip funktioniert auch diese Single des jungen New Yorker Barden Adam Green. „Carolina“ lebt als Tango...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Deutsche Erstaufführung von Georg Friedrich Haas’ Kammeroper „Nacht“ in Frankfurt

    Deutsche Erstaufführung von Georg Friedrich Haas’ Kammeroper „Nacht“ in Frankfurt

    Body
    Sehr helles, weißes Licht; grünes, kaminrotes, blaues Licht; blaugrünes, gelbes, weißliches und diffuses Licht; schließlich dunkelblaues, stahlblaues und ultramarines Licht: Die Illumination ist in Georg Friedrich Haas’...
    Autor
    Achim Heidenreich
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Und morgen wird die Sonne wieder scheinen

    Und morgen wird die Sonne wieder scheinen

    Body
    Ja, auch Richard Strauss war schon hier im berühmten Kurbad Kissingen und dirigierte die Münchner Philharmoniker, langjähriges Hausorchester der unterfränkischen Saalestadt zwischen Würzburg, Fulda und Meiningen gelegen...
    Autor
    Christian Kröber
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Ein informativer Ratgeber

    Ein informativer Ratgeber

    Body
    Richard Müller-Dombois: Der deutsch-dänische Komponist Friedrich Kuhlau. Ein Lese- und Nachschlagebuch, Syrinx-Verlag, Detmold Wer mehr über den Komponisten Friedrich Kuhlau (1786–1832) und seine Zeit wissen möchte, wird...
    Autor
    Ingo Gronefeld
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Sangeslust, Sangesfrust

    Sangeslust, Sangesfrust

    Body
    Wenn die Klingelton-Generation zu singen beginnt, dann wird sie ehrlich. Pop-Tönchen Sarah Connor versang sich bei ihrer Interpretation der Deutschen Nationalhymne – und zwar nicht nur im Text. Gut, man weiß ja, dass...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.07.2005
  • Cartoon
    Hauptbild

    Cartoon

    Body
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Egon Wellesz: Sinfonien Nr. 3 und 5; Radio-Symphonieorchester Wien, Gott-fried Rabl cpo 999 999-2 Ein hervorragendes Zeugnis eines weithin unterschätzten Sinfonikers, der bei Schönberg als einer seiner ersten Schüler...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.06.2005
  • Wiegenmusik, Kinderspiel und Meisterwerke
    Hauptbild
    Helmut Lachenmann. Foto: Charlotte Oswald

    Wiegenmusik, Kinderspiel und Meisterwerke

    Body
    Zum 59. Mal lud das Darmstädter Institut für Neue Musik und Musikerziehung zwischen dem 31. März und dem 3. April zu seiner Arbeitstagung ein. Beinahe schon eine Routinemeldung: Es waren auch dieses Jahr ereignisreiche...
    Autor
    Jan Topolski
    Publikationsdatum
    01.06.2005

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 652
  • Current page 653
  • Seite 654
  • …
  • Letzte Seite 786
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube