Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Link-Tipps 2013/06

    Link-Tipps 2013/06

    Body
    Schon in meinen letzten Linktipps hatte ich ja auf die Ursprungsseite der Revolution der Künstler hingewiesen; eigentlich ja eine Facebook-Seite zum Sammeln von praktischen schlechten Erfahrungen, hat sich inzwischen aus...
    Autor
    Heike Matthiesen
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Eine Art den Regen zu beschreiben

    Eine Art den Regen zu beschreiben

    Body
    Zögerlich haben in den letzten Jahren die großen Kinematheken der Welt begonnen, auch das Werk von Filmkomponisten zu präsentieren. Das Österreichische Filmmuseum hat es nun geschafft, nach einer wunderbaren Korngold...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Soundtracks 2013/06

    Soundtracks 2013/06

    Body
    The Great Gatsby +++ Trouble Man The Great Gatsby (Interscope Records) Neuverfilmung des definitiven „Jazz Age“-Romans: F. Scott Fitzgeralds „The Great Gatsby“. In der Titelrolle glänzt Leonardo DiCaprio. Regisseur Baz...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • DVD-Tipps 2013/05 (E-Musik)

    DVD-Tipps 2013/05 (E-Musik)

    Body
    „Ich bin wieder jung geworden“. Musik, Sprache, Bewegung – Künstlerisch-pädagogische Angebote für Menschen in hohem Alter +++ The Colón Ring – Wagner in Buenos Aires. Ein Film von Christoph von Bock „Ich bin wieder jung...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • unüberhörbar 2013/06

    unüberhörbar 2013/06

    Body
    Veljo Tormis: Curse Upon Iron – Werke für Männerchor +++ Antonín Dvorák: Zypressen, Streichquartett Nr. 13 +++ Schostakowitsch, Prokofieff, Schnittke: Klavierkonzerte. Muza Rubackyté Veljo Tormis: Curse Upon Iron – Werke...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Wolf Loeckle
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • CD-Tipps 2013/06

    CD-Tipps 2013/06

    Body
    Ernst Krenek: Werke für Geige +++ Keith Jarrett, Gary Peacock, Jack DeJohnette: Somewhere Ernst Krenek: Werke für Geige Christoph Schickedanz, Geige, Holger Spegg, Klavier, und Mathias Beyer-Karlshoj, Cello, Audite 95...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Typen sind immer gefragt

    Typen sind immer gefragt

    Body
    Kings of Leon – The Collection (10.05.13, Sony Music) +++ Jonas & The Massive Attraction – Live out loud (17.05.13, Big Slice Records) +++ Depedro – La Increible Historia de un Hombre Bueno (03.05.13, Warner) +++ Mike...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Diese Musik geht unter die Haut

    Diese Musik geht unter die Haut

    Body
    Neue Musik auf CDs von Sofia Gubaidulina, Mark Andre, Klaus Huber, Edison Denisov und Josef Tal Die Variationen von Josef Tal (1910–2008) über „Cum mortuis in lingua mortua“ aus Mussorgskijs „Bildern einer Ausstellung“...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Die wichtigsten Fragen aus dem Untergrund

    Die wichtigsten Fragen aus dem Untergrund

    Body
    Christoph Wagner: Der Klang der Revolte. Die magischen Jahre des westdeutschen Musik-Underground (edition neue zeitschrift für musik), Schott, Mainz 2013, 388 S., Abb., € 24,95, ISBN 978-3-7957-0842-9 Wie konnte es...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Ein richtiges Leben im falschen führen...

    Ein richtiges Leben im falschen führen...

    Body
    Christoph J. Bauer und Peter Brötzmann: Brötzmann – Gespräche, mit einem Essay von Christoph J. Bauer, Posth Verlag, Berlin 2012, 174 S., € 19,99, ISBN-13 978-3-944298-00-9 „Der kann keinen einzigen Ton richtig spielen!“...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Buch-Tipps 2013/06

    Buch-Tipps 2013/06

    Body
    Horst Weber: „I am not a hero, I am a composer. Hanns Eisler in Hollywood +++ Juliane Bally: Miklós Rózsa. Ausbildung und kammermusikalisches Frühwerk als Basis für das filmmusikalische Schaffen am Beispiel „Ben Hur“ +++...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Notentipps 2013/06

    Notentipps 2013/06

    Body
    Bruno Walter (1876 - 962): Quintett für zwei Violinen, Viola, Violoncello und Klavier (1904) +++ Georg Philipp Telemann (1681-1767): Zwei Sonaten für Oboe und Basso continuo, Sonate B-Dur, TMW 41:B6, Sonate e-Moll, TMW...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Muntermacher für eine messemüde Branche

    Muntermacher für eine messemüde Branche

    Body
    Umzüge in andere Hallen und Standverkleinerungen waren 2013 die äußeren Merkmale einer Musikmesse-Skepsis unter den Musikverlagen, die Schott-Chef Peter Hanser-Strecker auf der nmz-Themenbühne gleich zum Messeauftakt...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    06.06.2013
  • Auch Vater Rhein darf endlich mitspielen
    Hauptbild
    Filmforum „Acht Brücken“: Mouse on Mars spielte live zu „Warm-up“ von Josh Evans (USA, 1997). Foto: S. Szary

    Auch Vater Rhein darf endlich mitspielen

    Body
    Die Neue Musik erobert die Stadt. Wenn die Leute schon nicht in den Elfenbeinturm der ungewohnten Klänge strömen, dann ergießen sich die Klangströme eben von drinnen nach draußen. Wer auf der Straße wandelt, entgeht der...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    04.06.2013
  • Fatale Aktualität des Sujets

    Fatale Aktualität des Sujets

    Body
    Nach der deutschen Erstaufführung der Oper „Don Quichote“ in Kiel 2006 und der Uraufführung von „Lazarus“ 2007 präsentierte das Musiktheater in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt unter der Leitung des GMD...
    Autor
    Frieder Reininghaus
    Publikationsdatum
    04.06.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 470
  • Current page 471
  • Page 472
  • …
  • Letzte Seite 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube