Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Neue Noten 2010/06

    Neue Noten 2010/06

    Body
    Eingänge von Noten Klavier Blues Beyond Borders 1. A collection of music for solo piano composed for and arranged by Marcel Worms; Peermusic Hamburg 2009. Blues Beyond Borders 2. A collection of music for solo piano...
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Betäubend, melancholisch, hammerhart

    Betäubend, melancholisch, hammerhart

    Body
    Ryo Kunihiko: Korean Folk Tunes*** Taras Yachshenko: Autumn Poem für Violine und Klavier *** Ludwig van Beethoven/Christian Tetzlaff: Kadenzen Ryo Kunihiko: Korean Folk Tunes, Schott Mainz 2009, ED 13148 Nachdem Ryo...
    Autor
    Katharina Apostolidis
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Drei Gitarrenschulen auf dem Prüfstand

    Drei Gitarrenschulen auf dem Prüfstand

    Body
    Dieter Kreidler: Gitarre spielen mit Spaß und Fantasie. Band I. ***Peter Kellert: Gitarre lernen. Die Anfängerschule für akustische und elektrische Gitarre von Peter Kellert. ***Michael Langer/Ferdinand Neges: Play...
    Autor
    Guy Bitan
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Der Geist der französischen Musik

    Der Geist der französischen Musik

    Body
    Yuko Uebayashi (geb. 1975): Au-delà du Temps, für zwei Flöten und Klavier. *** Eric Ledeuil (geb. 1970): La Flûte imaginative/Die phantasiereiche Flöte, 1. Band, mit CD. *** Richard Philips (geb. 1934): À Tarente, für...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Dem Doppelrohrblatt entlockt

    Dem Doppelrohrblatt entlockt

    Body
    The Boosey Woodwind Method Oboe *** Francesco Geminiani (1680–1762): Sonate (Concertino) e-Moll für Oboe und Basso Continuo *** Bruno Rossignol (geb. 1958): Rag für Oboe und Klavier *** Dorothea Baier/Natalie König: Hexi...
    Autor
    Dietrich Schmidt
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Kammermusik: Grazyna Bacewicz: Streichquartette 1–7, Klavierquintette 1 & 2

    Kammermusik: Grazyna Bacewicz: Streichquartette 1–7, Klavierquintette 1 & 2

    Body
    Grazyna Bacewicz: Streichquartette 1–7, Klavierquintette 1 & 2; Amar Corde String Quartet; Waldemar Malicki, Klavier. Acte Préalable AP 0019, 0020, 0021 (3 Einzel-CDs; Vetrieb: Klassik Center Kassel) Die Grande Dame der...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Klaviermusik: Joseph Haydn/Alexander Zemlinsky: Die Jahreszeiten, Die Schöpfung

    Klaviermusik: Joseph Haydn/Alexander Zemlinsky: Die Jahreszeiten, Die Schöpfung

    Body
    Joseph Haydn/Alexander Zemlinsky: Die Jahreszeiten, Die Schöpfung; Maki Namekawa, Dennis Russell Davies. Initiativkreis Ruhr 85531905 Als Zemlinsky Haydns beide Oratorien als kompakten Satz für Klavier zu vier Händen...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Weltmusik: Buika: „El último trago“

    Weltmusik: Buika: „El último trago“

    Body
    Buika: „El último trago“. Warner Music International Aufgehorcht! Concha Buika ist eine ganz besondere Sängerin. Die 37-jährige Afro-Spanierin hat eine rauchige, kratzige, gar nicht mal schön zu nennende Stimme – doch...
    Autor
    Antje Rößler
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Pop zwischen Europa, Südamerika und der Insel

    Pop zwischen Europa, Südamerika und der Insel

    Body
    Von Silly bis Oasis Silly, die Band mit wahrer und schicksalshafter Legende, ist zurück. Keine neue Band, aber ein anderes Album: „Alles rot“. Gemeinsam mit Anna Loos, prinzipiell Schauspielerin mit Gesangserfahrung. Vor...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Wenn Nixon mit Mao Konversation macht

    Wenn Nixon mit Mao Konversation macht

    Body
    Musik von Brian Ferneyhough, Thomas Bruttger, Erkki-Sven Tüür, Iannis Xenakis und John Adams Mit trockener Präzision und schneidend scharfer Tongebung spielt das australische Elision Ensemble vier Stücke für...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Engagement für verkannte Klaviermusik

    Engagement für verkannte Klaviermusik

    Body
    Anfang Juni 1970 in Moskau. Beim Tschai­kowsky-Wettbewerb geht ein 19-jähriger Pianist ins Rennen, der noch nie an einer internationalen Ausscheidung teilnahm. Dieser junge Mann, Cyprien Katsaris, überrascht die Jury...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Dokument einer ungebrochenen Tradition
    Hauptbild
    Steuermann-CD von tacet

    Dokument einer ungebrochenen Tradition

    Body
    Ohne zu übertreiben, wird man Eduard Steuermann (1892–1964) als Arnold Schönbergs „Hauspianisten“ bezeichnen können. Schon in jungen Jahren ein tech­nisch versierter und interpretatorisch geschulter, mithin fertiger...
    Autor
    Michael Kube
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Was die Bibel über Musik erzählt, und umgekehrt

    Was die Bibel über Musik erzählt, und umgekehrt

    Body
    Thomas Schipperges: Musik und Bibel. 111 Figuren und Motive, Themen und Texte. Bärenreiter Basiswissen, Kassel 2009. Band 1: Altes Testament, 146 S., Band 2: Neues Testament, 144 S., je­ € 12,95, ISBN 978-3-7618-1944-9...
    Autor
    Michael Jenne
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Reichhaltig und widersprüchlich

    Reichhaltig und widersprüchlich

    Body
    Mit vorliegendem Titel ist eine wichtige Arbeit anzuzeigen, die entschieden über die bisherige Musikgeschichtsschreibung auf diesem Gebiet hinausgeht, da sie nicht im engeren Sinn auf die Kompositionsgeschichte...
    Autor
    Andreas Wehrmeyer
    Publikationsdatum
    16.06.2010
  • Einsamkeit fühle ich ohne Flügel

    Einsamkeit fühle ich ohne Flügel

    Body
    Ein ganzes Jahrzehnt ist es her, seit der Film „Russlands Wunderkinder“ ins Kino kam. Heute ist der Film der russischstämmigen Filmemacherin als DVD erhältlich. Irene Langemann hat aber ihre vier Schützlinge, allesamt...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    15.06.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 542
  • Current page 543
  • Page 544
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube