Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Musik spricht für sich: Lyambikos neue CD "Something Like Reality"
    Hauptbild
    Musik spricht für sich: Lyambikos neue CD "Something Like Reality"

    Musik spricht für sich: Lyambikos neue CD "Something Like Reality"

    Body
    Eine der großen Stärken von Lyambiko ist ihre beharrliche seriöse Stabilität. Die in Thüringen geborene Sängerin mit Wurzeln in Tansania setzt auf eine klar erkennbare Jazzstimme, verortet sich weitgehend in der...
    Autor
    Tobias Böcker
    Publikationsdatum
    30.05.2010
  • Sound Dings
    Hauptbild

    Sound Dings

    Body
    „Mein Auto kann schön singen, schön singen, schön singen und hörst du es erklingen: Dann bist du im Zug von Sounding D“ (frei nach einem alten Schlager, gesungen von Johannes Heesters). Während der Reise des Netzwerk...
    Autor
    Friederike Groß
    Publikationsdatum
    27.05.2010
  • What shall we do with the drunken sailor?

    What shall we do with the drunken sailor?

    Body
    Unfassbar, was den Reiseveranstaltern so einfällt. Aber nach zwanzig Jahren Wiedervereinigung scheinen die „All Inclusive Buffets“ dieser Welt ratzekahl leer geaast zu sein. Neue Angebote müssen her. Ohne Tabus. Das darf...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    27.05.2010
  • Entwarnung

    Entwarnung

    Body
    Die Wissenschaft hat festgestellt, hat festgestellt, dass der Ipod keine Musik enthält, Musik enthält. In der Tat, Forscher der TU Dortmund um den Musikwissenschaftler Günther Rötter haben herausgefunden, dass...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    27.05.2010
  • Die Macht der Kritik

    Die Macht der Kritik

    Body
    Es ist immer billig, zu behaupten, früher sei alles besser gewesen. Mit schöner Regelmäßigkeit wird das über die Musikkritik gesagt: von Konzertbesuchern, die das, was sie gehört haben, im Geschriebenen nicht mehr...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    27.05.2010
  • Monumental

    Monumental

    Body
    Serge Gut: Franz Liszt. Sinzig, Studio Verlag 2009, Hardcover, 928 Seiten, € 68,00, ISBN 978-3-89564-115-2 Im kommenden Jahr wird des 200. Geburtstags von Franz Liszt gedacht. Das lange ersehnte Werkverzeichnis wird bis...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    27.05.2010
  • Die Uhren seiner Erfindungen ticken anders

    Die Uhren seiner Erfindungen ticken anders

    Body
    Ssi-ol. Almanach 2004–09 der Internationalen Isang Yun Gesellschaft, hrsg. v. Wolfgang Sparrer, edition text + kritik, Berlin/München 2009, 272 S., € 25,00, ISBN ISBN 978-3-8916-014-6 Der neue „Ssi-ol. Almanach“...
    Autor
    Stefan Amzoll
    Publikationsdatum
    27.05.2010
  • Gelassene Heldenverehrung

    Gelassene Heldenverehrung

    Body
    Sven Hiemke (Hrsg.): Beethoven-Handbuch. Bärenreiter/Metzler, Kassel/Stuttgart 2009, gebunden, 628 S., € 76,-, ISBN 978-3-7618-2020-9 Lewis Lockwood: Beethoven. Seine Musik. Sein Leben. Bärenreiter/Metzler, Kassel...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    27.05.2010
  • Das musikalische Herz des Kinos

    Das musikalische Herz des Kinos

    Body
    Kurz vor Weihnachten, am 19. Dezember 2009, starb Aljoscha Zimmermann, einer der wichtigsten Stummfilmkomponisten Europas. Er hinterlässt eine kleine, aber feine Fangemeinde, die weltweit um ihn trauert. Geboren 1944 in...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    27.05.2010
  • DVD-Tipps 2010/05

    DVD-Tipps 2010/05

    Body
    Hector Berlioz: Symphonie Fantastique; Dmitri Shostakovich: Symphonie Nr. 5; Charles Ives: Holidays Symphony. San Francisco Symphony, Michael Tilson Thomas. (3 Einzel-DVDs) SFS Media (Vertrieb: Musikwelt Tonträger) Schon...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    27.05.2010
  • Soundtracks 2010/05

    Soundtracks 2010/05

    Body
    SHUTTER ISLAND (Rhino/Warner) SHUTTER ISLAND (Rhino/Warner) Eigentlich sollte bereits im Herbst 2009 der neueste Film von Martin Scorsese weltweit anlaufen. Aber der Verleih bekam im letzten Moment kalte Füße. Zu konfus...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    14.05.2010
  • Büchertipps 2010/05

    Büchertipps 2010/05

    Body
    Thomas Schipperges (Hrsg.): George Onslow – Beiträge zu seinem Werk. Erster Teil *** Jürgen Otten: Die großen Pianisten der Gegenwart *** Hubert Stuppner: Musik und Gesellschaft in Südtirol, Band 1: Bozen 1800–2000...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    14.05.2010
  • Singen in der Schule als kognitive Aufgabe

    Singen in der Schule als kognitive Aufgabe

    Body
    Ralf Schnitzer: Singen ist Klasse. Lehrerband mit DVD, 120 Seiten, ISBN: 978-3-7957-0166-6, 19,95 Euro; Schülerheft, 64 Seiten, ISMN: 979-0-001-15156-6,9,95 Euro „Singen ist klasse“ – so lautet der Titel des Lehrbuches...
    Autor
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    14.05.2010
  • Noten 2010/05 - 2

    Noten 2010/05 - 2

    Body
    Joachim Johow: Eight Rounds für drei Flöten; optional Piano + CD *** Hartmut Tripp: A New Fresh. Acht Kompositionen für Flöte und Klavier *** David Alpher: Ritornello für Flöte und Klavier *** Fons van Gorp: 3 Exotic...
    Autor
    Gabriele Sebald
    Publikationsdatum
    14.05.2010
  • Noten 2010/05 - 1

    Noten 2010/05 - 1

    Body
    Rainer Rubbert (Musik)/Tanja Langer (Dichtung): Camille Claudel – Einst war ich schön..., Szene für Mezzosopran und Klavier (2008) *** Raimund Philippi: Graffities No. III für vier Klarinetten in B *** Georg Philipp...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    14.05.2010

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 544
  • Current page 545
  • Page 546
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube