Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Gottlieb Muffat (1690–1770): Die 24 Toccaten mit Capriccios, herausgegeben von Erich Benedikt, für Orgel/Cembalo. Bd. 1 und 2. Doblinger DM 1343/1344, ISMN M-012-19115-, -19125-4 Der so genannte Wiener Muffat, Sohn des...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Kampf der Knöpfe mit Winden und Böen

    Kampf der Knöpfe mit Winden und Böen

    Body
    Horst Lohse: „Turm der Winde“ für Akkordeon-Orchester (2005). Edition Gravis, EG 970 Die Dosierungen und Verästelungen des Spielwindes in ihren unendlichen Varianten samt den beiden Windrichtungen beim Akkordeonspiel...
    Autor
    Maximilian Schnurrer
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Der Musikvermittlung auf den Zahn gefühlt

    Der Musikvermittlung auf den Zahn gefühlt

    Body
    Barbara Stiller: Erlebnisraum Konzert. Prozesse der Musikvermittlung in Konzerten für Kinder, ConBrio, Regensburg 2008, 252 S., € 39,00, ISBN 978-3-932581-90-8 Konzerte für Kinder sind mittlerweile fester Bestandteil im...
    Autor
    Silke Lehmann
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Fasten steigert den Appetit

    Fasten steigert den Appetit

    Body
    Ernst u. Hans P. Ströer: Das MusikHörBuch. Vom passiven zum aktiven Musikgenuss, Schott, Mainz u.a. 2008, 214 S., € 14,95, ISBN 9783795701833 Der iTunes-Store von Apple bietet zurzeit mehr als sechs Millionen Musikstücke...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Literatur für den Kontrabass-Virtuosen

    Literatur für den Kontrabass-Virtuosen

    Body
    Ludwig van Beethoven: Drei Adagios für Kontrabass und Klavier, hrsg. von Michinori Bunya. Hofmeister FH 3266 Das erste Adagio ist den fünf Stücken für die Flötenuhr (WoO 33) aus dem Jahre 1799 entnommen, ähnlich die...
    Autor
    Nele Weißmann<br />
    Publikationsdatum
    01.06.2008
  • Moment der Reibung

    Moment der Reibung

    Body
    Reibung erzeugt Energie und manchmal auch angenehme Gefühle, das wissen wir aus Physik und Sexualkunde. In guter alter europäischer Tradition ist die Reibung an der Konvention ein wesentlicher Faktor zur Entstehung von...
    Autor
    Der Bad Boy
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Helden in Musikfreskos

    Helden in Musikfreskos

    Body
    Paraísos Perdidos/Verlorene Paradiese. Christophorus Columbus. Montserrat Figueras & Arianna Savall, Sopran/Hespèrion XXI & La Capella Reial de Catalunya, Ltg. Jordi Savall Alia Vox AVSA9850 A+B (2 CDs in Buchedition)...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Avancierter Konservativer

    Avancierter Konservativer

    Body
    Vincent d’Indy: Klavierwerke I (Poème des Montagnes op. 15, Tableaux de Voyage op. 33, Thème varié, fugue et chanson op. 85). Michael Schäfer. Genuin 87083 Vincent d’Indy: Klavierwerke II (Petite Sonate op. 9, Sonate en...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Franz Schubert: Klaviersonaten D 537 und 894; Helmut Lachenmann: Fünf Variationen über ein Thema von Schubert; Guero. Herbert Schuch, Klavier. Oehms OC 593 Herbert Schuch steht gewiss nicht in der obersten Riege der...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Wie spät ist es im Paradies

    Wie spät ist es im Paradies

    Body
    Sidney Corbett: Que hora est in paradiso? Kammermusik für und mit Gitarre. Seth Josel. musikFabrik Johannes Debus Cybele 2006 Für Corbett ist Musik das Hineinhorchen in ein Universum der Klänge. Ein sehr filigranes...
    Autor
    Heike Eickhoff
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Zweiterkundungen pianistischer Lava

    Zweiterkundungen pianistischer Lava

    Body
    Unter allen Komponisten-Vulkanen der Gegenwart zählt Wolfgang Rihm bekannter­maßen zu den aktivsten. Allein die pianistische Lava, die so ein Berg von sich wirft, hat in beinahe vier Jahrzehnten mittlerweile selbst...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Träumer im Horror vacui

    Träumer im Horror vacui

    Body
    Claude Loyola Allgén: Sonate für Solovioline (1989). Ulf Wallin BIS CD 1381/82 Schweden ist ein seltsames Land. Die wirklich substantielle Musik hat man dort stets ebenso unterdrückt wie jede Form unangepassten...
    Autor
    Christoph Schlüren<br />
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Opera Fanatic. Ein Film von Jan Schmidt-Garre. Arthaus 101 813 Schmidt-Garre begleitet den Stimmfanatiker Stefan Zucker bei dessen Versuch, den in Würde gealterten Heroinnen der italienischen Gesangskunst der 50er-Jahre...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • Kulturtechnik

    Kulturtechnik

    Body
    Früher war noch die Rede von Maltechnik und Kompositionstechnik, doch seit alles in der Welt Kultur ist, sind solche Bezeichnungen im Begriff Kulturtechnik aufgegangen. Und da zur Welt auch die Unterhose und ihr Inhalt...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.05.2008
  • nmz-Antik

    nmz-Antik

    Body
    Rudolf Kelterborn beobachtet die Neue Musik-Szene in der Schweiz: Die auf Hindemith, Strawinsky, Bartók und Schönberg „nachfolgende Generation mit Krenek, Fortner, Martinu, Beck, Sutermeister, Blacher, Messiaen und so...
    Publikationsdatum
    01.05.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 600
  • Current page 601
  • Page 602
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube