Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Elke Heidenreich und Christian Schuller dokumentieren ihr Projekt „Kölner Kinderoper“

    Elke Heidenreich und Christian Schuller dokumentieren ihr Projekt „Kölner Kinderoper“

    Body
    Elke Heidenreich, Christian Schuller: Das geheime Königreich. Oper für Kinder, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007, 192 S., € 24,90, ISBN 978-3-462-03959-7 Inmitten der mit Leidenschaft und sichtlicher Freude am Gegenstand...
    Autor
    Gunter Reiß
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Was interessant klingt, und was man wirklich gerne hört

    Was interessant klingt, und was man wirklich gerne hört

    Body
    Musik hört man sich im Idealfall gerne an. Und wenn einen ein Schubertlied so rührt, dass man sich ein Tränchen nicht verkneifen kann, dann darf man durchaus auch die „Repeat“-Taste drücken, das ist (noch) nicht...
    Autor
    Der Bad Boy
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Duo-Anfänge auf der Geige

    Duo-Anfänge auf der Geige

    Body
    Henryk Mikolaj Górecki: Dla Jasiunia op 79. Three little pieces for violin and piano. Boosey & Hawkes, London 2008 Dla Jasiunia – für Jasiunia – nannte Henryk Mikolaj Górecki seine drei kleinen Stücke für Violine und...
    Autor
    Antonia Bruns
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Editionen mit hohen philologischen Standards

    Editionen mit hohen philologischen Standards

    Body
    Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll BWV 232, hrsg. von Joshua Rifkin, Breitkopf & Härtel (Partiturbibliothek Nr. 5363) Franz Schubert: Messe As-Dur für Soli, Chor und Orchester D 678, hrsg. von Peter Jost, Breitkopf &...
    Autor
    Reinmar Emans
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Das Reichsorchester Arthaus (Naxos) „Dass wir ein Nazi-Orchester waren, das muss ich ablehnen“, sagt gleich zu Beginn Erich Hartmann, einer der beiden zur Zeit des Nationalsozialismus aktiven Berliner Philharmoniker, die...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Quoten und Inhalte

    Quoten und Inhalte

    Body
    Die Logik der Einschaltquoten, Pferdefuß der heutigen Massenmedien, ist ein Dauerärgernis, das man als Mediennutzer manchmal nur noch achselzuckend zur Kenntnis nimmt. Zu übermächtig ist der kommerzielle Druck, der...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • So poetisch können Orakel sein

    So poetisch können Orakel sein

    Body
    Stimmt der Fingerzeig von NRW Kultursekretariat und Kunststiftung NRW, so liegt in der Neube­stimmung des Verhältnisses von Text, Musik, Szene ein Zukunftsmoment des Musiktheaters. Dessen künstlerischer Mehrwert steht...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Endzeit-Jazz

    Endzeit-Jazz

    Body
    Wer Worte wie die „Gewalt der Ästhetik“ liest, denkt nicht an die „Wahrheit der Wahrnehmung“, aber genau das gilt es zu denken, wenn eine ästhetische Erfahrung so überwältigend ist, dass sie die Grenzen der Wahrnehmung...
    Autor
    Krystian Woznicki
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Buenas Noches Hymne

    Buenas Noches Hymne

    Body
    Weil es seit Jahren keine Sommerhits mehr gibt und die Plattenverkäufe dem jährlichen Umsatz des örtlichen Skibasars entsprechen, hat man sich seitens der Phonobranche entschlossen, alle zwei Jahre eine Bilanz...
    Autor
    Sven Ferchow
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Verblüffender Klavierpädagoge

    Verblüffender Klavierpädagoge

    Body
    Cathleen Köckritz: Friedrich Wieck. Studien zur Biographie und zur Klavierpädagogik (Studien und Materialien zur Musikwissenschaft, Bd. 44), Georg Olms Verlag, Hildesheim u.a. 2007, 607 S., Abb., € 78,00, ISBN 978-3-487...
    Autor
    Matthias Wendt
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Paul Hindemith: Kanons I für Chor a cappella. Ed. Schott ED 9136, ISMN M-001-13422-4 Erstmals als Notenausgabe einstimmig wie als praktische Chorsatz-Partitur präsentiert: 27 Vokal-Miniaturen aus 35 Jahren, parodistische...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Akkordeon sucht Partner

    Akkordeon sucht Partner

    Body
    Klaus Paier: „Colours“ für Sopransaxophon und Akkordeon. „Milonga“ für Violine und Akkordeon. „Venerdì, per esempio“ für Violoncello oder Kontrabass und Akkordeon. Musikverlag Christofer Varner, München, mcv 1629 Drei...
    Autor
    Maximilian Schnurrer
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Sweeney Todd, Nonesuch/Warner Als „Sweeney Todd“, eines der besten Broadway-Musicals der Seventies, in den 1990er-Jahren auch in der Heimatstadt der nmz, Regensburg, zu sehen war, entblödete sich ein hiesiger...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Abgebrannt im Paradies

    Abgebrannt im Paradies

    Body
    Als der Bundesverband der Musikindustrie Mitte März seine neuesten Branchen-Werte bekannt gegeben hatte, in der alten PanAm Lounge in Berlin, im 10. Stockwerk des Hauses Eden, gegenüber dem Haupteingang des Zoologischen...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.04.2008
  • Magere Ausbeute in diversen Sammlungsbereichen
    Hauptbild
    Anna Prohaska als „Albertine“ in Lucia Ronchettis Proust-Vertonung

    Magere Ausbeute in diversen Sammlungsbereichen

    Body
    Alle unbeantworteten Fragen sind gestellt, alle Diskurs-Schlachten sind geschlagen worden um das Festival MaerzMusik der Berliner Festspiele, das sich selbst Festival für aktuelle Musik nennt. Was soll aktuelle Musik...
    Autor
    Wolfgang Fuhrmann
    Publikationsdatum
    01.04.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 603
  • Current page 604
  • Page 605
  • …
  • Letzte Seite 792
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube