Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Klavierschulen heute – eine offene Frage

    Klavierschulen heute – eine offene Frage

    Body
    Als „Offenes Forum“ für pädagogische und klaviermethodische Fragestellungen ist Insidern das Institut für Musikpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg längst bekannt. Am 17. November vergangenen...
    Autor
    Stefan Matthewes
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Liverpools „dritter Mann“

    Liverpools „dritter Mann“

    Body
    Seit dem 29. November sind Lennon und Harrison wieder vereint, irgendwo im Nirwana. John Lennon hat Harrison den „Unsichtbaren“ genannt. Immer ist er im Schatten gewesen bei den „Fab Four“ und doch hat er den Sound der...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Jedes Stück hat seine eigene Aura...

    Jedes Stück hat seine eigene Aura...

    Body
    Peter de Boer, Simon Lutz: The Swinging Beginning. Verlag de Haske, 1997, ISBN 90-431-0025-0 Peter de Boer, Simon Lutz: The Swinging Beginning. Verlag de Haske, 1997, ISBN 90-431-0025-0 Ein Spielbuch für Anfänger mit...
    Autor
    Frank Klüger
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Lehrer und Schüler an die Hand genommen

    Lehrer und Schüler an die Hand genommen

    Body
    Renata Parussel: Die funktionale Gesangspädagogik, Die Rabine-Methode, September 2001, 175 Seiten, € 35,80 ISBN: 3-8311-2596-1 Renata Parussel: Die funktionale Gesangspädagogik, Die Rabine-Methode, September 2001, 175...
    Autor
    Gottfried Hoffmann
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Wo ist da die Masse?

    Wo ist da die Masse?

    Body
    Die Berichterstattung von Ulla Böger über die Hintergründe des Leopoldpreises in der neuen musikzeitung ist in ihrer Ausführlichkeit und Differenziertheit sehr zu begrüßen. Bedauerlich finde ich aber, dass Frau Böger die...
    Autor
    Rolf Zuckowski
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • In der Wüste der Eitelkeiten

    In der Wüste der Eitelkeiten

    Body
    Giacomo Puccini: Manon Lescaut; Miriam Gauci (Manon), Antonio Ordoñez (Des Grieux), Jan Danckaert (Lescaut), Jules Bastin (Geronte), u.a., Chor und Orchester der Flämischen Oper, Silvio Varviso; Inszenierung: Robert...
    Autor
    Oliver Wazola
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Beckmesser

    Beckmesser

    Body
    Neuigkeiten aus dem grenzenlosen Reich der Avantgarde gefällig? Bitte sehr: „Kunst ist nicht mehr bloß intellektuell, schön oder interessant, Kunst ist zu einer Kapitalanlageform geworden und unterliegt inzwischen...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Feuilleton als Fußgängerzone

    Feuilleton als Fußgängerzone

    Body
    Kultur ist, das gehört einfach zu ihr, absurd. So erklärt es sich auch, dass gegenüber einem Blatt der Vorwurf der Provinzialisierung erhoben wird, gerade weil es das scheinbar Provinzielle aus seinen allgemeinen Seiten...
    Autor
    Rosa Zweig
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Auf der Suche nach anspruchsvollem Blues

    Auf der Suche nach anspruchsvollem Blues

    Body
    Monika Hildebrand: Living Piano, Universal Edition UE 31587 Monika Hildebrand: Living Piano, Universal Edition UE 31587Freunde experimenteller zeitgenössischer Musik und Improvisation sollen hier angesprochen werden...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Staubsauger und Klangschatten

    Staubsauger und Klangschatten

    Body
    „Was ist der Mensch im Jahr 2050?“ Ohne wenn und aber wollte Christoph Lindenmeyer, Leiter der Hauptabteilung Kultur im Bayerischen Rundfunk seine Frage beantwortet haben. Er stellte sie zum Abschluss der Tagung...
    Autor
    Limpe Fuchs
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Verantwortungsvoller Sachwalter des Notentextes

    Verantwortungsvoller Sachwalter des Notentextes

    Body
    Auch an seinem im Januar begangenen 90. Geburtstag zählt Günter Wand zu den bedeutendsten Dirigenten Deutschlands. Das zeigen Wiederveröffentlichungen genauso wie Neuaufnahmen. Zugleich ist er der Inbegriff eines Anti...
    Autor
    Oliver Wazola
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Offensichtlich keinerlei Problembewusstsein vorhanden

    Offensichtlich keinerlei Problembewusstsein vorhanden

    Body
    Mit Interesse habe ich verfolgt, welche Äußerungen die Herren Lange, Piendl und Rietschel in Ihrer Radiosendung „taktlos“ gemacht haben. Mit Interesse habe ich verfolgt, welche Äußerungen die Herren Lange, Piendl und...
    Autor
    Stefan Liebing
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Die Echtzeit-Glücksmaschine

    Die Echtzeit-Glücksmaschine

    Body
    Sie waren die Newcomer des Jahres 2001: beigeGT, eine Band(e), die die Pop-Welt erneuert, weil sie sich auf deren älteste Kräfte und Motive besinnt. Pop-Musik verdankt sich, wie die Liebe, einem Paradox. Dass sie immer...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Feldman und die Viola

    Feldman und die Viola

    Body
    Wie neu ist Neue Musik? Wie definiert sich überhaupt das „Neue“? Ist Donaueschingen „out“? Wer aber wäre dann „in“? Vielleicht der Westdeutsche Rundfunk, Abteilung Neue Musik? Seit fünfzig Jahren existiert dort die...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.02.2002
  • Glücksfall Junge Deutsche Philharmonie

    Glücksfall Junge Deutsche Philharmonie

    Body
    Wo steht die Junge Deutsche Philharmonie, das deutsche Studentenorchester, heute? Wie stellt sie sich den neuen Herausforderungen in einer sich wandelnden Musiklandschaft? Welche Perspektiven gibt es für die Zukunft? Zu...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.02.2002

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 724
  • Current page 725
  • Page 726
  • …
  • Letzte Seite 791
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube