Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Magisches Viereck von Pop, Folk, Rock und Country

    Magisches Viereck von Pop, Folk, Rock und Country

    Body
    Vielleicht tröstet es Dave Schramm, zu wissen, wie hoch die Auflagen der Surrealisten oder Georges Batailles einst waren und dass sich die Kundschaft von Artauds Epoche machendem Theater der Grausamkeit anfangs...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Horrend hohe Dirigenten-Gagen

    Horrend hohe Dirigenten-Gagen

    Body
    Für den Kulturbereich wird es Zeit, sich mit der Frage nach anderen Finanzierungsmöglichkeiten zu beschäftigen. Der Staat zieht sich zurück – Eisenbahn, Post, Telefon waren der Anfang, Kliniken, Schulen, Universitäten...
    Autor
    Stefan Berndt
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Nahler, der Nischennachbar

    Nahler, der Nischennachbar

    Body
    Hamburg bot Alfred Schnittke eine zweite Heimat und eine Fluchtburg für sein immenses Schaffen, verlieh ihm die Sicherheit eines Verlages und eine Professur für Komposition. Hamburg hat Alfred Schnittke nun geehrt – mit...
    Autor
    Jörn Arnecke
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Musiktherapie: Boom oder Buh

    Musiktherapie: Boom oder Buh

    Body
    Der Hannoveraner Musikpsychologe und Musikwissenschaftler Klaus-Ernst Behne beobachtet das Treiben der Musiktherapeuten distanziert. Er wirft den Musiktherapeuten vor, mit falscher Münze zu arbeiten. „Was die Häufigkeit...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Perfekte Balance zwischen Lyrik und Musik

    Perfekte Balance zwischen Lyrik und Musik

    Body
    Alle Welt feiert Bach – und Naxos lässt Schubert erscheinen, die ersten drei Folgen der „Deutschen Schubert-Lied-Edition“, künstlerische Gesamtleitung: Stefan Laux, Pianist aus Ludwigsburg und Vorsitzender der...
    Autor
    Uwe Burkert
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Geld regiert die Welt

    Geld regiert die Welt

    Body
    Wir müssen uns heute mit dem Phänomen auseinandersetzen, dass die Menge der eingesetzten Mittel fast ganz ohne anderes Zutun ästhetische Kriterien aufstellt. Es ist ein Hollywood-Prinzip. Ein Flop wird sich nicht...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Bilderbuch für Verliebte anno 1782

    Bilderbuch für Verliebte anno 1782

    Body
    So spielt denn der eine wie der andere Genius Loci eine wichtige Rolle. Zur Wiedereröffnung des Theaters wurde die Oper „Kronprinz Friedrich“ von Kammeroper-Chef Siegfried Matthus uraufgeführt, die die tragische...
    Autor
    Klaus Klingbeil
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Mit „Alles Oper?“ ins wahre Leben eintauchen

    Mit „Alles Oper?“ ins wahre Leben eintauchen

    Body
    Die fragenden Jugendlichen aus Ost und West sind durchweg selbst angehende Künstler. Alle haben sie ihre Fähigkeiten bereits beim Wettbewerb “Jugend musiziert“ bewiesen. Knapp 50 Preisträger dieser renommierten Nachwuchs...
    Autor
    Helmut Mauró
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Schwäne für die Japaner

    Schwäne für die Japaner

    Body
    Es war einmal ein Theatermann, der wurde gefragt, ob es denn kein Stück über Bayerns Märchenkönig Ludwig II. gäbe; von da an hatte er eine Vision... Es war einmal ein Avantgarde-Komponist, der auch einmal probieren...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Uraufführungen

    Uraufführungen

    Body
    Angesichts des zunehmend heiklen Standes der Hochkultur kann man sich über einen Mangel an Vielstimmigkeit in der heutigen Welt Neuer Musik erstaunlicherweise nicht beklagen. Ein Festival jagt das andere, zahllose...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Nachschub

    Nachschub

    Body
    „Re-Modeling“ war eine der Strategien der letzten Jahre: Der Markt ist ein Moloch – und nichts, außer ihm selbst, soll ewig dauern. Deshalb werden bewährte Acts und Genres so lange verändert, bis man sie kaum noch...
    Autor
    Helmut Hein
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Hits & Clips

    Hits & Clips

    Body
    Ganz im Trend von Weltmusik-Sex und -Spiritismus hat sich Sting mit dem Gestus des esoterischen Dressman nun den franco-algerischen Star Cheb Mami für seine neue Single geschnappt. Gemeinsam beschwören sie eine irgendwie...
    Autor
    Stefan Raulf
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Soundtracks

    Soundtracks

    Body
    Julia Roberts als streitbare Anwaltsgehilfin, die einen Umweltskandal aufdeckt, wird musikalisch mit zwei Sheryl-Crow-Songs von 1996 unterstützt. Der Rest ist moderne Filmmusik von Thomas Newman (The Player, Grüne...
    Autor
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Jazz will mehr sein als bisher

    Jazz will mehr sein als bisher

    Body
    Im Wort Er„fahr“ung steckt bereits die Idee für das Konzept einer „public private partnership“ wie sie der Autokonzern BMW beim neuen Festival „Jazz & more“ mustergültig vorführt. Christiane Zentgraf, bei BMW zuständig...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.05.2000
  • Rettung Crossover

    Rettung Crossover

    Body
    Das handliche hochformatige Heft ist ohnehin nicht genau einzuordnen, es ist irgendwo zwischen CD-Reklame und Popkultur-Szene-Report angesiedelt, mit flott geschriebenen Beiträgen in der Ichform, der neuesten...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.04.2000

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 758
  • Current page 759
  • Page 760
  • …
  • Letzte Seite 790
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube