Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Ereignis und Erlebnis

    Ereignis und Erlebnis

    Body
    Gregorianisches Requiem: Missa de profundis (6 Choräle)Tibetische Mönche: Yamantaka Ritual; Mahakala Ritual (5 Mantras) W.A. Mozart: Requiem d-Moll, KV 626 {Süssmayr-Version); Schola Gregoriana der Domkirche St. Eberhard...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Spannende Novitäten aus östlichen Landen

    Spannende Novitäten aus östlichen Landen

    Body
    Klavierstücke aus Rußland und Osteuropa, Band II (Klavierstücke für Kinder), Heft 1-3. Edition Peters 5721-23Die vorliegende Sammlung war in der DDR (freilich unter anderem Titel) Bestandteil des Lehrplanes der...
    Autor
    Anke Kies-Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Eine Chance für systematischen Unterricht

    Eine Chance für systematischen Unterricht

    Body
    Joachim Friedel: Klarinette? Na klar! Schule für KlarinetteTeil 1 FH 1025 / 25,00 DM; Teil 2 FH 1026 / 25,00 DM; Etüden FH 6085 / 16,50 DM; Duette FH 2425 / 16,50 DM; Friedrich Hofmeister Musikverlag Hofheim - Leipzig...
    Autor
    Heinz Hepp
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Polnische Funde

    Polnische Funde

    Body
    Mit dem Monogramm „M.M.“ wurden in der Ostberliner Staatsbibliothek rund 40 Notenmanuskripte gefunden, die auf den Komponisten Marcin Mielczewski hinweisen.„Die von ihm vor drei Jahrhunderten komponierten Werke erinnern...
    Autor
    Joachim Georg Görlich
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Blue-Note-Frühling

    Blue-Note-Frühling

    Body
    Der Anspruch ist hoch. „The Finest in Jazz since 1939“ steht im Firmenlogo von Blue Note. Die Konkurrenz ist hart. Marktführer Verve lockt den raren Käufer mit einem Spalier der Berühmtheiten in immer neuen, aufwendigen...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Katzen für Arbeitsplätze?

    Katzen für Arbeitsplätze?

    Body
    In diesen Zeiten mag es schon mal passieren, daß sich das wirklich Nützliche in ein unnütz Wirkliches verkehrt. So erging es Andrew Lloyd Webber, dem Künder einer totalitären Musiktheaterauslastung durch geschickt...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Hundert Millionen für die Nachwuchsförderung?

    Hundert Millionen für die Nachwuchsförderung?

    Body
    Kultur gleich Wirtschaft gleich Arbeitsplätze! Nein, Sie haben sich nicht verlesen und Sie halten noch immer die nmz in Händen. Wir referieren nur eine Erkenntnis des Präsidenten von Warner Music Central Europe, Gerd...
    Autor
    Felix Maria Roehl
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Geschenk an den Kirchentag:

    Geschenk an den Kirchentag:

    Body
    Zur Eröffnung des 27. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Leipzig fand die Uraufführung der Chorsinfonie von Udo Zimmermann statt. Der 54 Jahre alte Leipziger Opernintendant hat ein neues großes Werk geschrieben:...
    Autor
    Peter Korfmacher
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Tragödie des Raums

    Tragödie des Raums

    Body
    "Kammermusiktheater" nennt sich eine Veranstaltungsreihe des Kultursekretariats Nordrhein-Westfalen, an der sich verschiedene Theater und Spielstätten des Landes beteiligen. Nach den "Tagen des Neuen Musiktheaters" in...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Mit der Leitidee: Jetzt aber endlich mal unernst

    Mit der Leitidee: Jetzt aber endlich mal unernst

    Body
    Die Münchner Szene der Neuen Musik ist eine eigenwillige. Da hatten zum Beispiel 1991 junge Komponisten um Moritz Eggert und Sandeep Bhagwati, unterstützt und gefördert von Wilhelm Killmayer, ein Festival ins Leben...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Tastenlöwen ausgedient?

    Tastenlöwen ausgedient?

    Body
    Trendwende: Haben die Tastenlöwen ausgedient? Diesen Eindruck konnte man beim 7. Geza-Anda-Wettbewerb in Zürich mitnehmen. Zumindest was das Urteil der Jury betraf. Dem 25jährigen Russen Roustem Saitkoulov, dem das bis...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Neue Musik für Kinderchöre

    Neue Musik für Kinderchöre

    Body
    Auf diese Frage reagieren die meisten Komponisten hierzulande eher abweisend. Entsprechend ist das Repertoire an deutschsprachiger Kinderchorliteratur - folgt man den Klagen vieler Chorleiter - äußerst knapp bemessen...
    Autor
    Michael Zwenzner
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Auferstandene Vision vom befreiten Menschen

    Auferstandene Vision vom befreiten Menschen

    Body
    Menschheitsträume von sozialer Gleichheit und politischer Emanzipation verschaffen sich seit Jahrhunderten in immer neuen Varianten Gehör. Wenn nicht in der Realität, so doch in ästhetischen Manifestationen. Im Hinblick...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Gemeinsame Sache: die musikalische Bildung

    Gemeinsame Sache: die musikalische Bildung

    Body
    Thomas Rietschel ist Geschäftsführer der Jeunesses musicales Deutschland und war als Mitglied der Vorbereitungsgruppe eine der treibenden Kräfte für das Zustandekommens der "Aktion Musik" auf der Klassik Komm. 1997 in...
    Autor
    Thomas Rietschel - nmz
    Publikationsdatum
    01.07.1997
  • Siemenspreis für Lachenmann

    Siemenspreis für Lachenmann

    Body
    Beim diesjährigen, insgesamt etwas hölzern verlaufenen Festakt zur Preisverleihung der Ernst von Siemens Stiftung - insgesamt wurden Preise in der Höhe von 900 000 Mark verliehen - wurde der Komponist Helmut Lachenmann...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.07.1997

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 792
  • Current page 793
  • Page 794
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube