Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Kritik

Kritik

Oper & Konzert • Jazz, Rock, Pop • Rezensionen  

HörBar  •  Glossen & Kommentare  •  Bad Blog of Musick

  • Kultur boomt – tatsächlich?

    Kultur boomt – tatsächlich?

    Body
    Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft (Hrsg.), Jahrbuch für Kulturpolitik 2007: Europäische Kulturpolitik, Klartext Verlag, Essen 2007, € 19,90 Europas Ursprung und seine Jahrtausende alte...
    Autor
    Michael Jenne
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Wortlaut
    Hauptbild
    Mag keine stylischen Produkte im Jazz: Keith Jarrett. Foto: Jimmy Katz/ECM

    Wortlaut

    Body
    Hamburg Ende Oktober (ddp). Der Pianist Keith Jarrett hält nicht viel von populären Jazzmusikerinnen wie Norah Jones und Diana Krall: „Die verkaufen doch nur so viele Platten, weil sie so gut aussehen“, sagte der 62...
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Traditionell Innovatives aus Südafrika nach Sachsen
    Hauptbild
    Gewohnt streng und präzise: Abdullah Ibrahim. Foto: Andre Kempner

    Traditionell Innovatives aus Südafrika nach Sachsen

    Body
    Jazz ist, wie die Zeit vergeht. Die 31. Leipziger Jazztage boten Anfang Oktober nicht weniger als zweieinhalb Dutzend Programmpunkte, stellten gut 77 Künstlerinnen und Künstler auf, sorgten für mindestens 24 Stunden...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Heiko Schneider: Wahrhaftigkeit und Fortschritt: Ernst Toch in Deutschland 1919–1933, Schott, Mainz u.a. 2007, 278 S., Abb., Notenbsp., € 39,95, ISBN 978-3-7957-0159-8 Toch war zweifellos eine der herausragenden, heute...
    Autor
    Michael Wackerbauer
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Verschlungene Wege als Hintergrund
    Hauptbild
    Rast bei der Pilgerwanderung: Josef Steinböck an der Tuba und Miriam Merzhäuser vom Festival Klangspuren. Foto: Astrid Karger

    Verschlungene Wege als Hintergrund

    Body
    Was haben Hörer zeitgenössischer Musik und Pilger gemeinsam? – „Im Menschen lebt die Sehnsucht, die ihn hinaustreibt aus dem Einerlei des Alltags und aus der Enge seiner gewohnten Umgebung. Immer lockt ihn das Andere...
    Autor
    Heike Lies
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Conlon Nancarrow: Quartets (Nr. 1 und 3) and Studies (Nr. 15, 31, 33, 34) Arditti Quartet und andere. Wergo WER 6696 Das Unspielbare erweist sich als spielbar. Mehrere Studies, die Nancarrow für das Player Piano schrieb...
    Autor
    Reinhard Schulz
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Die Trompete

    Die Trompete

    Body
    Mein Instrument – Die Trompete. Text Hendrik Berke, Illustration Heike Prange. 32 S., Bärenreiter, ISBN 3-7618-1906-4 Schon Achtjährige blasen in den Kapellen ganz selbstverständlich ihren Trompetenpart. Was es mit...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • In Debussys Klangwelt

    In Debussys Klangwelt

    Body
    Claude Debussy (1862–1918): Deux Arabesques pour le Piano, Bärenreiter, Kassel 2007, BA 8768 (Urtext), Hrsg.: Regina Back, Fingersätze Frederik Palme – Suite bergamasque, Kassel 2007, BA 8769 (Urtext), Hrsg.: Regina Back...
    Autor
    Andreas Elsner
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Hochromantische Brocken

    Hochromantische Brocken

    Body
    Lange im Schatten Vivaldis stand der eigentlich nur durch seine „Teufelstriller“-Sonate geläufige Virtuose Tartini (1692–1770). Die griechisch-amerikanische Geigerin Ariadne Daskalakis legt mit dem Kölner Kammerorchester...
    Autor
    Mátyás Kiss
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Live-Orchester vor großer Kinoleinwand

    Live-Orchester vor großer Kinoleinwand

    Body
    Ein Charakteristikum der neuen Musikmesse in Friedrichshafen liegt darin, dass das reine Messegeschehen an den Ständen mit einem Programm aus Workshops, Kongressen, Vorträgen und Konzerten umrahmt war. Am ersten Tag...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Kurz vorgestellt

    Kurz vorgestellt

    Body
    Berlioz: Les Troyens DG (Universal) 00440 073 4310 In beinahe lachhafter Statuarik und Kostümierung spielte sich James Levines Berlioz-Großtat an der New Yorker Met 1983 ab. Ein Dokument sind diese ungekürzten „Trojaner“...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Ursula Gaisa
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Kunst-Richter

    Kunst-Richter

    Body
    Zwei Kunst-Urteile haben in jüngster Zeit Diskussionen entfacht. Wohl verstanden, es geht nicht um Urteile von Kritikern, sondern ganz unmetaphorisch um Gerichtsurteile. Sie rufen in Erinnerung, dass auch künstlerische...
    Autor
    Max Nyffeler
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Zeitgenossenschaft

    Zeitgenossenschaft

    Body
    Generations-Angehörige innerhalb einer Epoche bilden, auch wenn sie ohne gegenseitigem Kontakt bleiben, Zeitgenossenschaften. Deren sich aktuell oder später auswirkende Gemeinsamkeiten und substantielle Abweichungen...
    Autor
    Hanspeter Krellmann
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Schumann neu entdecken

    Schumann neu entdecken

    Body
    Robert Schumann (1810–1856): Scherzo, Gigue, Romanze und Fughette, op. 32, Henle, München 2005 , HN 429, Hrsg.: Wiltrud Haug-Freienstein, Fingersätze: Leif Ove Andsnes Robert Schumanns op. 32, Scherzo, Gigue, Romanze und...
    Autor
    Andreas Elsner
    Publikationsdatum
    01.11.2007
  • Drei Opernhäuser und fast fünfzig Orchester

    Drei Opernhäuser und fast fünfzig Orchester

    Body
    Vom Arbeiterkampflied zum königlichen Flötenton, vom multikulturellen Schmelztiegel zum Magneten für die Musikindustrie, wild als schön, visionär via vulkanisch, nostalgisch und klassizistisch, exotisch oder ätherisch...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    01.11.2007

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 618
  • Current page 619
  • Page 620
  • …
  • Letzte Seite 799
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube