Hauptbild
Moritz Eggert. Foto: Juan Martin Koch

Moritz Eggert.

Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bad-Bloggerista Moritz Eggert 60

Untertitel
Grüße aus der Redaktion der nmz
Vorspann / Teaser

Von Theo Geißler, Andreas Kolb, Ursula Gaisa, Juan Martin Koch und Bernhard Plechinger.

Publikationsdatum
Paragraphs
Text

Knittel statt Knüppel – Für Moritz

Ach lieber Moritz, es gibt Zeiten,
da würd ich gern Dich als Max begleiten

Ritze Ratze Ratze Ritze
Viel GEMA-Quatsch fällt durch die Schlitze
Es bröseln zu Staub Meta samt Stasen
Geschäftsmodeller zerplatzen wie Blasen
Die zuvor fürzelnd dank müffelnden Gasen
beim Kassieren als Erste zur Kasse rasen. 

Dazu brauchen sie dank brutalem Gedränge
Nur Ellenbogen statt lauschiger Klänge.
Statt mitzufighten in diesem Gierwarr
produzieren wir lieber eigenen Wirrwarr:
Du umschwimmst am Südpol das Eisrevier
Und ich hör das komplette Hämmerklavier.
Deshalb bis 2030 nur per Mail erreichbar

Dein Theo Max-Imus

Moritz, lieber Moritz,

ich wünsche Dir, dass auch nach dem bedrohlichen Stichtag am 25. November Dein Leben ein Sportmärchen bleibt, der ersehnte Auftrag für ein durchkomponiertes zwölfstündiges Marathon-Klavierstück endlich kommt, Du noch viele große und wunderbare Opern komponierst, weiter pro Klassik und überhaupt pro Musik über alle Leitplanken hinweg kämpfst und unbeirrbar Schritt für Schritt voran gehst, ohne jemals Deine großen Ziele aus den Augen zu verlieren. 

Andreas Kolb

Moritz in the Jungle

Über zehn Jahre ist es schon wieder her, dass wir uns erstmals köstlich über Gael García Bernal in der Rolle des dezent dudameligen Dirigenten Rodrigo de Souza in der Serie „Mozart in the Jungle“ amüsierten. Und nichts illustriert den erfreulich weit gespannten Horizont und den kritischen Witz des begnadeten BadBloggerista Moritz Eggert so schön wie die Tatsache, dass er sich tatsächlich hingesetzt hat und zu JEDER Folge der vier Staffeln notiert hat, was einem als mit dem klassischen Musikbetrieb einigermaßen vertrauten Zuschauer so alles ein wenig Spanisch vorkam in dieser herrlich verpeilten, einen ganz eigenen Erzähl-(Un)Rhythmus ausprägenden Saga. Die endete dann etwas abrupt, der BadBlog glücklicherweise nicht… Alles Gute, lieber Moritz, keep on writing „with the blood“!

Juan Martin Koch

Positiv und kämpferisch

Meine liebste Erinnerung im Zusammenhang mit Moritz ist sein kleiner Impuls-Vortrag, den er während der ersten nmzAkademie hielt. Er eröffnete mir eine besondere neue Sicht auf das Kulturleben und den Zustand unserer Welt, der so positiv und voller Mut war. Mein Fitness-Vorbild ist er natürlich auch. Bleib so, wie du bist, lieber Moritz! Herzlichen Glückwunsch. Bei dir merkt man, 60 ist das neue 30. 

Ursula Gaisa

Sei eine schlaue Kuh!

Nudeln mit Tomatensauce kann mal ganz nett sein, aber nicht jeden Tag – wobei, mit einem Glas Whiskey geht’s sicher! Die Ausbildung deines Sohnes zum Karate-Kid; und vor allem: schreib nur, was du liebst
– nicht für irgendein Publikum. Ein für mich, wenn auch banaler, aber gleichwohl sehr wichtiger Satz aus deinem Unterricht. So einiges ist hängen geblieben, ich allerdings nicht in München, die Verbindung dennoch. Gott sei Dank! Alles Gute zum Geburtstag, Moritz.

Bernhard Plechinger

Print-Rubriken
Unterrubrik