Heizt die Kirchen!
Hinter uns liegt ein heißer Sommer. Wie angenehm war es, beim Besuch einer Kirche in kühle Räume zu kommen. Aber wie das so ist, bald wird es wieder umgekehrt sein. Draußen ist es kalt und die Kirchenbesuchenden werden...
Hinter uns liegt ein heißer Sommer. Wie angenehm war es, beim Besuch einer Kirche in kühle Räume zu kommen. Aber wie das so ist, bald wird es wieder umgekehrt sein. Draußen ist es kalt und die Kirchenbesuchenden werden...
Musikalische Einfachheit trifft künstlerischen Anspruch: Ein Klavierzyklus eines Münchner Komponisten, der gekonnt musikalische Bildhaftigkeit mit romantisierenden Klängen in der Kompositionsweise der Moderne vereint.
Das erlebt man nicht oft, dass ein Musikfunktionär wie Alexander Krause, Jurist, fünfzehn Jahre Kanzler der Münchener Musikhochschule, Vorsitzender des Bayerischen Tonkünstlerverbands e.V. am Sonntag, den 11. Juni 2023...
Der DTKV Bayern bewirbt Konzerte in München.
Ankündigungen des DTKV Bayern zu Fortbildungen und Berufsorientierung
Am 6. Juni 2023 konnte der Tonkünstlerverband Hochfranken e.V. mit dem Trio Libermé ein internationales Kammermusikensemble nach Hof holen. Anthea Kreston, USA, Jason Duckles, Kanada und Frank-Immo Zichner aus Berlin...
„Mögen die Schwingungen der Sterne für den Rest der Ewigkeit in Harmonie bestehen bleiben und uns zu einer Einheit verbinden.“ Mit diesen im Original auf Englisch verfassten Worten verabschiedete sich am 4. August 2023...
Zum 1. EMP-Online-TREFFpunkt verabredeten sich eine Reihe im EMP-Bereich tätiger Musikpädagoginnen und -pädagogen zu einem Informations- und Gedankenaustausch.
Ein ganz besonderes Projekt, welches der Tonkünstlerverband Hochfranken e.V. unterstützt, ist der Chor ukrainischer Flüchtlinge unter der Leitung von Olena Kokidko in Wunsiedel. Die Sängerinnen sind geflüchtete Frauen...
Der Tonkünstlerverband Baden-Württemberg unterstützt seine Regionalverbände bei der Durchführung von Konzerten mit dem musizierenden Nachwuchs. Beispielhaft berichten nachfolgend die Regionalverbände in Freiburg...
Seit September gibt es für neue Spieler*innen (11–18 Jahre) wieder die Chance, bei den Telemännern einzusteigen. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Hardiman und Lindsey Stirling.
Was verbindet Passau, die Bundesgeschäftsstelle des DTKV, mit Vlissingen, Zeeland, Niederlande?
Seminar | Jung & Alt: Impulse für generationenverbindendes Musizieren (Anmeldeschluss 8.9.23)
Kaum ein Phänomen hat unser Denken und unsere technologischen Möglichkeiten umfassender verändert als die so genannte Künstliche Intelligenz. Sie offeriert Fähigkeiten, die vor 20 Jahren nicht für möglich gehalten wurden...
Am 3. Juni des Jahres war es endlich so weit. Nach der langen Pause durch Corona konnte der DTKV Bezirksverband Bonn/Rheinsieg-Kreis endlich wieder seine freundschaftlichen Kontakte mit dem Thüringer Landesverband in...