Im Zauber von zwölf Tönen
Dem Parameter der Klangfarbe war der Pianist Martin Lennartz auf der Spur. Im wöchentlich stattfindenden „Lunchkonzert“ in der Kunst-Station Sankt Peter in Köln gab der ausgewiesene Spezialist für Klaviermusik der...
Dem Parameter der Klangfarbe war der Pianist Martin Lennartz auf der Spur. Im wöchentlich stattfindenden „Lunchkonzert“ in der Kunst-Station Sankt Peter in Köln gab der ausgewiesene Spezialist für Klaviermusik der...
Am 29. Oktober 2024 führte Steuerberater Gregor Vooren in einem Zoom-Vortrag durch die bald in Kraft tretenden Neuerungen, die alle UnternehmerInnen – eben auch KleinunternehmerInnen im Bereich musikalischer Erziehung...
Deutschland leistet sich so viele Opernhäuser, Orchester und Ausbildungsstätten für Musik wie kaum ein anderes Land. Die Musik in Deutschland blüht. Nicht nur München leuchtet … Jammern wir also auf hohem Niveau? Machen...
Kinderkonzert: „Hänschens Traumreise“ – Ein interaktives Kinderstück. +++ JU[MB]LEINO-Workshop 2024: Neue Musik erleben. +++ Magnus Dauner – Portrait in Rhythm. +++ Jazz & Metal Producing +++ TaKeTiNa-Workshop +++...
Das ambitionierte Orchester bestehend aus engagierten Musikstudierenden und aus etablierten Profiorchestermusikerinnen und -musikern wagt sich nun mit über 200 Mitwirkenden an Mahlers Auferstehungssinfonie, über Neujahr...
Der Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM) kann wieder ein vollständiges Team aufweisen: Elisabeth Vogel ist für das Thema Fortbildungen seit 1. Oktober an Bord. Erfahren in Verbandsthemen, Bildungs- und...
In diesem Jahr wurden vier Duos mit dem mit insgesamt 6.000 Euro dotierten WDR 3 Klassikpreis der Stadt Münster ausgezeichnet. WDR 3 zeichnete das Konzert der Preisträger:innen auf und sendet es am 10. Januar 2025 um 20...
Die Pianistin Anna Ulmschneider und die Cellistin Anna Meiparani nehmen seit Jahren an dem Wettbewerb Jugend musiziert teil. Neben ersten Bundespreisen errangen sie auch Sonderpreise und Erfolge bei WESPE und dem WDR 3...
In diesem Jahr richtete das Land Mecklenburg-Vorpommern die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin aus. In diesem Rahmen fand ein außergewöhnliches Konzert statt, das als „Konzert der...
Nachdem der letzte Tag der offenen Tür aufgrund der Corona-Pandemie im Jahr 2020 abgesagt werden musste, konnte er nun in diesem Jahr am ersten September-Wochenende bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt werden...
Für 2025 wurde das Jahr der Stimme ausgerufen. Ein guter Anlass für die Landesmusikakademie Berlin, sich diesem außergewöhnlichen Instrument erneut vertieft zu widmen.
Weikersheim: Fill your bottle +++ Michaelstein: Musikinstrumentenbau-Symposium +++ Engers: Akademie und Verbände rücken zusammen +++ Sondershausen: 32. Internationaler Sondershäuser Meisterkurs Oboe +++ Remscheid...
Blasorchester und Bläser-Ensembles aus NRW sind der Musik der Gegenwart eng verbunden. Öfter als die meisten Sinfonieorchester spielen sie aktuelle Kompositionen etwa holländischer, belgischer und englischer...
Am Ende standen die Siegerbands von creole NRW 2024 fest: Trio Sêreng & Yalda Abbasî sowie die Band FL!M erhalten einen Geldpreis von jeweils 1.500 Euro und die Aufnahme in den Förderkatalog „Musikkulturen“ der beiden...
Seit geraumer Zeit beschäftigt sich die Arbeitsgemeinschaft Amateurmusik des Landesmusikrats mit dem Thema Vielfalt, insbesondere mit der Entdeckung der Vielfalt der Musikkulturen.