Digitaler Stammtisch
Dienstag, 21. November, 20–21 Uhr „Zwischen Bach und Bits“ Chancen und Herausforderungen von KI Referent: Felix Herrmann
Dienstag, 21. November, 20–21 Uhr „Zwischen Bach und Bits“ Chancen und Herausforderungen von KI Referent: Felix Herrmann
Der Bundeswettbewerb Jugend musiziert bringt Menschen zusammen, schafft musikalischen Austausch und einzigartige Erlebnisse, die unersetzlich sind. Ulrike Lehman, Projektleiterin vom Bundeswettbewerb Jugend musiziert...
Am letzten Septemberwochenende trafen sich zur Zentralkonferenz Jugend musiziert rund 170 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Hannover. Im Turnus von fünf Jahren findet die Versammlung von Repräsentantinnen und Vertretern...
Im Frühjahr dieses Jahres fand am Rande der Mitgliederversammlungen von GEMA und Komponist: innenverband auch das Treffen unserer Mitglieder in München statt. Die bisherigen Mitglieder des Leitungsteams Ralf Hoyer, auch...
EMP-Netzwerk Hessen Termine FTKB
Was Christa Knauer für mehrere Generationen musikbegeisterter Kinder und Jugendlicher getan hat, sucht seinesgleichen in Deutschland.
Jedes Jahr vergibt der Landesmusikrat NRW durch mehrere Fachjurys Förderungen in die verschiedensten Bereiche der Amateurmusik. Die entsprechenden Mittel stellt das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW aus...
Die Vereinigung Songwriter (m/w/d) (VERSO) ist die jüngste Fachgruppe des DKV und seit ihrer Gründung im Jahr 2018 durch ihre Präsenz unter anderem auf ECSA-Sitzungen und Festivals zu einem wichtigen Bestandteil der...
Mit Dr. Eckart Rohlfs ist im September das letzte Gründungsmitglied der Jeunesses Musicales Deutschland verstorben. Als 21-Jähriger gehörte Rohlfs zur Gruppe von Studierenden um Herbert Barth, die auf direkte Anregung...
Aus ganz Norddeutschland kamen JM-Botschafter*innen vom 1. bis 3. September 2023 zu einem Treffen nach Bremen, um sich beim Musikfest Bremen auf die Spurensuche zu genialen Komponist*innen zu machen, den Worten...
Das nächste Camp für engagierte und kreative junge Orchestermusiker*innen findet vom 7. bis 10. Dezember in Weikersheim statt – Jugendliche aus Orchestern, die sich am Deutschen Jugendorchesterpreis 2022/2023 beteiligt...
Politische Entscheidungsträger auf landes- und kommunaler Ebene sowie Vertreterinnen und Vertreter der jeweiligen Interessensgruppen der öffentlichen Musikschulen wie auch der Kooperationspartner waren im Juli 2023 der...
In einem Atemzug mit Klassikgrößen wie Sol Gabetta oder Christian Tetzlaff, Gustavo Dudamel oder dem Artemis Quartett genannt zu werden, hätte sich wohl kaum einer der jungen Musikerinnen und Musiker träumen lassen. Aus...
Der Landesverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag: Anlass für ein nmz-Gespräch mit dem Vorsitzenden Christoph Utz (Leiter der Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises) und...
„Ich gratuliere dem Landesverband der Musikschulen in Rheinland-Pfalz e.V. von Herzen zu seinem 60-jährigen Jubiläum!