Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Altenburg«

360.000 Euro Förderung für Philharmonisches Orchester Altenburg Gera

10.08.22 (dpa) -
Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera erhält rund 360.000 Euro aus dem Förderprogramm „Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland“ der Kulturstaatsministerin des Bundes. Das Geld soll dazu dienen, im kommenden Jahr sowohl in Gera als auch in deren rumänischen Partnerstadt Timisoara zwei Großkonzerte mit jeweils rund 350 Mitwirkenden zu veranstalten, wie die Theater Altenburg Gera GmbH am Mittwoch mitteilte. Aufgeführt werden soll dann das Großwerk „Gurre-Lieder“ von Arnold Schönberg.

29.4.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

29.04.22 (dpa) -
Festival «Nordischer Klang»: Nordeuropa kommt nach Greifswald +++ Internationale Schostakowitsch Tage Gohrisch mit Musik zur Ukraine +++ Musikfest Hamburg startet mit spektakulärer Lichtinstallation +++ Karlsruher Staatsballett tanzt an Hauswänden +++ «Women in Jazz»-Festival in Halle mit Jasmin Tabatabai +++ Ostthüringer Theater planen zurück in den Regelbetrieb +++ Großes Programm: Ruhrtriennale lädt ein in ehemalige Industriehallen

7.4.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

07.04.22 (dpa) -
Osterfestspiele Baden-Baden im Schatten von Krieg und Corona +++ Bregenzer Festspiele feiern Richtfest für «Madame Butterfly» +++ Abramovic: Callas-Projekt war das längste in meinem Leben +++ Philip Glass' Kammeroper „In der Strafkolonie“ im Theater Altenburg +++ Igor Levit bei Benefizkonzert für Ukraine im Berliner Ensemble

Monatelange Schließung - Fazit der thüringer Musikschulen fällt gemischt aus

18.07.21 (dpa) -
Altenburg/Erfurt/Sonneberg/Weimar - Die Zwangspause durch den Corona-Lockdown hat die privaten Musikschulen in Thüringen hart getroffen. «Aus wirtschaftlicher Sicht war die bis zu zehn Monate dauernde Schließung für alle dramatisch», sagte der Thüringer Landesvertreter im Bundesverband freier Musikschulen (BDFM), Stefan Räsch. «Mit einer flächendeckenden Pleitewelle rechnen wir trotz allem nicht.»

Alexandros Diamantis neuer Chordirektor am Theater Altenburg Gera

16.06.21 (PM) -
Zum Beginn der Spielzeit 2021/22 wird Alexandros Diamantis neuer Chordirektor am Theater Altenburg Gera. Er tritt im September die Nachfolge von Gerald Krammer an, welcher als Chordirektor an das Theater Kiel wechselt.

Nach Corona-Pause setzen Theater in Thüringen auf Open-Air-Sommer

21.05.21 (dpa) -
Altenburg/Gera/Sondershausen/Meiningen (dpa/th) - In vielen Städten Thüringens haben Theater mit Vorbereitungen für ein Freiluft-Programm im Sommer begonnen. Für das Publikum müssen die Häuser derzeit wegen der Corona-Pandemie noch geschlossen bleiben. Die Hoffnung für die Open-Air-Saison sei aber groß, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung der größeren Theater am Donnerstag. Was steht auf dem Programm?

Liszt Biennale und Thüringer Schlössertage wegen Pandemie abgesagt

21.04.21 (dpa) -
Altenburg - Wegen der Corona-Krise ist die für Pfingsten geplante Liszt Biennale Thüringen in Altenburg und Gera abgesagt worden. Das Programm sei unter den Umständen nicht möglich, teilte das Theater Altenburg Gera am Mittwoch mit. Das sei nach Beratungen zwischen den Ordnungs-, Gesundheits- und Kulturämtern deutlich geworden.

Leuchtende Vergangenheit: 150 Jahre Theater Altenburg

21.04.21 (Roland H. Dippel) -
Zwangsläufig fand das Jubiläum des am 16. April 1871 mit Webers „Freischütz“ unter Herzog Ernst i. von Sachsen-Altenburg eröffneten Theaters Altenburg in Funk, Fernsehen und Mediathek statt. Das schöne Haus wird derzeit saniert. Theater und Philharmonie Altenburg Gera könnte unter normalen Bedingungen bis zur Wiedereröffnung 2022 ein komfortables Theaterzelt am Großen Teich bespielen.

Boulevardoper mit Telefon-Terror: Menotti und Poulenc in Gera

01.11.20 (Roland H. Dippel) -
Im ursprünglichen Spielplan standen für Ende Oktober am Theater Altenburg Gera Wiederaufnahmen von „Spamalot“ und „Der Vetter aus Dingsda“. Uraufführungen von Sarah Nemtsov und Steffen Schleiermacher in den Philharmonischen Konzerten, auch die Ballettpremiere „Das Lied von der Erde“ werden verschoben. Dafür zeigt Generalintendant Kay Kuntze vor der für Kultureinrichtungen desaströsen Corona-Schließzeit ab 2. November zwei Kammerkurzopern-Klassiker des 20. Jahrhunderts. Der Boom von Francis Poulencs und Jean Cocteaus „Die geliebte Stimme“ (aktuell auch in Bremen, Hamburg, Dessau) geht also weiter, hier in Kombination mit Menottis Opera buffa „Das Telefon oder Die Liebe zu dritt“.

Weniger, aber öfter - Spielplan für Corona-Zeit in Altenburg-Gera

27.08.20 (dpa) -
Gera - Mit welchem Aufwand es für Theater verbunden ist, in der Corona-Zeit zu öffnen, zeigt sich bei der Vorstellung des Sonderspieplans für das Theater Gera-Altenburg. Die Spielzeit 20/21 wartet dort aber auch mit einer neuen Personalie auf.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: