Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Coburg«
Seltene Kostproben
04.10.17 (Wendelin Mark) -
"Venite, venite, venite sitientes ad aquas domini." – "Kommt, Kommt, kommt, die ihr dürstet nach den Wassern des Herrn." Mit dieser Einladung begann das Abschlusskonzert des dreitägigen Workshops Barockgesang, der mit Unterstützung des Tonkünstlerverbandes Coburg veranstaltet wurde. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Bellinis „Norma“ in der Fassung von Richard Wagner in Coburg
24.09.15 (Peter P. Pachl) -
Im Gegensatz zur Salzburger Festspielaufführung dieses Sommers, in der die in vorchristlicher Zeit bei den alten Galliern spielende Handlung in das Frankreich des Zweiten Weltkriegs verlagert wurde, wobei die Regie jedoch auf ein Rampentheater reduziert war, spielt Bellinis „Norma“ am Landestheater Coburg in der Gegenwart, in einem nicht näher definierten Krieg: Die Gallier sind eine heftig agitierende, militante Minderheit gegen über den Invasoren. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Der 35. Bayerische Musikschultag in Coburg
31.10.12 (N.N.) -
Der Festredner Bürgermeister Michael Sedlmair, stellvertretender Vorsitzender des Bayerischen Städtetags, lobt die Bildungsarbeit der Bayerischen Musikschulen und die Kooperation mit dem Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V.
Beim Festakt im Rahmen des 35. Bayerischen Musikschultages am 19. Oktober 2012 im Landestheater Coburg zeigte sich einmal mehr, welch zentrale Bedeutung der Bildungsarbeit der Sing- und Musikschulen in den kommunalen Bildungsregionen beigemessen wird. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
