2011 stellte der Deutsche Chorverband in Dortmund zum ersten Mal ein großes Highlight der Chorszene auf die Beine: die chor.com, die erste Chormesse Deutschlands. Mehr als 1.000 Teilnehmer und 5.000 Besucher, unzählige...
Dortmund
-
Description
-
Erster Jazzpreis Ruhr für das Quartett Mark Brenken/Christian Kappe
BodyDas Publikum war gefragt im Dortmunder Domicil, um die Rangfolge der Finalisten zu bestimmen. Und da es hier um keine Castingshow sondern den Ersten Jazzpreis Ruhr ging, war schon mal ein gemeinsames Merkmal gegeben... -
Verwegen und gelassen – genau so geht Inklusion! Die Verleihung des Förderpreises InTakt 2011 in Dortmund
BodyEs war nicht 12 Uhr mittags und auch nicht Mitternacht: Das Rathaus Dortmund war am 22.Oktober 2011 ab 17 Uhr ein Ort der speziellen musikalischen Begegnung. Experimentelles von Monochord, Keyboard und Klangschale wurde... -
Re-Rite: Esa-Pekka Salonen beschert Strawinskys Sacre und dem Sinfonieorchester neue Innenansichten
Body„Conducting is DJing“ sagt Esa Pekka Salonen – komme es doch hier wie dort auf das Mischen von Klangfarben an. Spätabends, nach einer überwältigenden Aufführung von Igor Strawinskys „Sacre du Printemps“ durch das... -
Das scheinbar Bekannte hinterfragen
BodyDortmund war vier Tage lang das Mekka des Chorwesens. Ins dortige Kongresszentrum pilgerten etwa 1.000 Chorleiter, 50 Aussteller und weitere Angehörige der Chorszene, um sich in über 120 angebotenen Workshops, mehr als... -
Wall of Sound: Nils Petter Molvaer mit neuem Trio bei den 18. Dortmunder Jazztagen
BodyRunderneuert wirkt augenblicklich die Klangwelt des Nils Petter Molvaer. Die Affinität des norwegischen Trompeters zwischen Jazzer-Pose und elektronischer Tanzmusik machte Molvaer in den 90ern so berühmt. Jetzt ist er... -
Description
Dreimal täglich hatte nmz-Herausgeber Theo Geißler auf der chor.com prominente Gäste zum Gespräch geladen. Hier: den Dirigenten, Vokalisten, Autor und Pädagogen Michael Betzner-Brandt.
-
Description
Dreimal täglich hatte nmz-Herausgeber Theo Geißler auf der chor.com prominente Gäste zum Gespräch geladen. Hier: den Chefdirigenten des Rundfunkchors Berlin Simon Halsey.
-
Description
Dreimal täglich hatte nmz-Herausgeber Theo Geißler auf der chor.com prominente Gäste zum Gespräch geladen. Hier: die Bremer Professorin für Chorleitung Friederike Woebcken.
-
Description
Dreimal täglich hatte nmz-Herausgeber Theo Geißler auf der chor.com prominente Gäste zum Gespräch geladen. Hier: den deutschen Lyriker und Liedermacher Wolf Biermann.
-
Description
Dreimal täglich hatte nmz-Herausgeber Theo Geißler auf der chor.com prominente Gäste zum Gespräch geladen. Hier: den Vorsitzenden der deutschen Chorjugend e.V. Prof. Robert Göstl.
-
Auftrieb für die Flügel des Gesanges
Body„Nehmt Scharen von Menschen, nehmt sie zu Hunderten, zu Tausenden, versucht es, sie in humane Wechselwirkung zu bringen, eine Wechselwirkung, wo jeder Einzelne seine Persönlichkeit so wohl durch Empfindungs- als... -
Description
Im letzten Teil unserer chor.com-Blogvideos hören wir in das Mitsingkonzert von Brahms' Deutschem Requiem hinein und besuchen eine kleine Auswahl der Konzerte, die in der langen Nacht der Chöre ganz Dortmund erklingen...
-
Description
Dreimal täglich hatte nmz-Herausgeber Theo Geißler auf der chor.com prominente Gäste zum Gespräch geladen. Hier: den Präsidenten des deutschen Chorverbandes und früheren Bremer Bürgermeister Henning Scherf.
-
Description
Der Samstag, der dritte Tag der chor.com 2011, zeigt, dass das Motto nicht übertrieben ist: "Dortmund ist ganz Chor": In der Zeche Zollern stoßen wir auf den Workshop "Mehrchörigkeit nach 1600", im Konzerthaus probt...