Dortmund
-
BodyMan kennt sich, man hilft sich. Auch im Revier, gerade beim Thema John Cage. Tun sich Ruhrtriennale-Musiker in Bochum damit schwer, springen schon einmal Medienkünstler in Dortmund bei. Der Jubilar hat bekanntlich viele...
-
Vertrag mit Konzerthaus-Intendanten Benedikt Stampa in Dortmund verlängert
BodyDortmund - Der Intendant und Geschäftsführer des Konzerthauses Dortmund, Benedikt Stampa, bleibt fünf weitere Jahre im Ruhrgebiet. Der Vertrag mit ihm sei vorzeitig bis 2018 verlängert worden, teilte die Stadt am... -
Klangvokal Musikfestival beginnt am Mittwoch
BodyDortmund - Mit dem Oratorium "Israel in Egypt" des Komponisten Georg Friedrich Händel wird am Mittwoch (16. Mai) das internationale Klangvokal Musikfestival in Dortmund eröffnet. An der Aufführung in der Reinoldikirche... -
Gabriel Feltz soll neuer Generalmusikdirektor in Dortmund werden
BodyDortmund - Der Dirigent Gabriel Feltz soll neuer Generalmusikdirektor in Dortmund werden und damit Jac van Steen ablösen. Die Findungskommission, der unter anderem die fünf kulturpolitischen Sprecher der Ratsfraktion... -
Description
2011 stellte der Deutsche Chorverband in Dortmund zum ersten Mal ein großes Highlight der Chorszene auf die Beine: die chor.com, die erste Chormesse Deutschlands. Mehr als 1.000 Teilnehmer und 5.000 Besucher, unzählige...
-
Erster Jazzpreis Ruhr für das Quartett Mark Brenken/Christian Kappe
BodyDas Publikum war gefragt im Dortmunder Domicil, um die Rangfolge der Finalisten zu bestimmen. Und da es hier um keine Castingshow sondern den Ersten Jazzpreis Ruhr ging, war schon mal ein gemeinsames Merkmal gegeben... -
Verwegen und gelassen – genau so geht Inklusion! Die Verleihung des Förderpreises InTakt 2011 in Dortmund
BodyEs war nicht 12 Uhr mittags und auch nicht Mitternacht: Das Rathaus Dortmund war am 22.Oktober 2011 ab 17 Uhr ein Ort der speziellen musikalischen Begegnung. Experimentelles von Monochord, Keyboard und Klangschale wurde... -
Re-Rite: Esa-Pekka Salonen beschert Strawinskys Sacre und dem Sinfonieorchester neue Innenansichten
Body„Conducting is DJing“ sagt Esa Pekka Salonen – komme es doch hier wie dort auf das Mischen von Klangfarben an. Spätabends, nach einer überwältigenden Aufführung von Igor Strawinskys „Sacre du Printemps“ durch das... -
Das scheinbar Bekannte hinterfragen
BodyDortmund war vier Tage lang das Mekka des Chorwesens. Ins dortige Kongresszentrum pilgerten etwa 1.000 Chorleiter, 50 Aussteller und weitere Angehörige der Chorszene, um sich in über 120 angebotenen Workshops, mehr als... -
Wall of Sound: Nils Petter Molvaer mit neuem Trio bei den 18. Dortmunder Jazztagen
BodyRunderneuert wirkt augenblicklich die Klangwelt des Nils Petter Molvaer. Die Affinität des norwegischen Trompeters zwischen Jazzer-Pose und elektronischer Tanzmusik machte Molvaer in den 90ern so berühmt. Jetzt ist er... -
Description
Dreimal täglich hatte nmz-Herausgeber Theo Geißler auf der chor.com prominente Gäste zum Gespräch geladen. Hier: den Dirigenten, Vokalisten, Autor und Pädagogen Michael Betzner-Brandt.
-
Description
Dreimal täglich hatte nmz-Herausgeber Theo Geißler auf der chor.com prominente Gäste zum Gespräch geladen. Hier: den Chefdirigenten des Rundfunkchors Berlin Simon Halsey.
-
Description
Dreimal täglich hatte nmz-Herausgeber Theo Geißler auf der chor.com prominente Gäste zum Gespräch geladen. Hier: die Bremer Professorin für Chorleitung Friederike Woebcken.
-
Description
Dreimal täglich hatte nmz-Herausgeber Theo Geißler auf der chor.com prominente Gäste zum Gespräch geladen. Hier: den deutschen Lyriker und Liedermacher Wolf Biermann.
-
Description
Dreimal täglich hatte nmz-Herausgeber Theo Geißler auf der chor.com prominente Gäste zum Gespräch geladen. Hier: den Vorsitzenden der deutschen Chorjugend e.V. Prof. Robert Göstl.