Ist die kritische Masse erreicht?
Rund 300 Stimmen aus Praxis, Forschung und Politik versammelten sich Ende August zur ersten internationalen Community Music Konferenz im Konzerthaus Dortmund, um über Werte, Wandel und Visionen zu sprechen. In...
Rund 300 Stimmen aus Praxis, Forschung und Politik versammelten sich Ende August zur ersten internationalen Community Music Konferenz im Konzerthaus Dortmund, um über Werte, Wandel und Visionen zu sprechen. In...
Community Music, das selbstbestimmte Musizieren in Gemeinschaft, gewinnt in Deutschlands Kulturlandschaft an Bedeutung. Vom 27. bis 29. August 2025 beleuchtet eine internationale Konferenz im Konzerthaus Dortmund den...
Als «Sommermärchen der Stimmen» wurde das Deutsche Chorfest am Feiertagswochenende in Nürnberg gelobt. In vier Jahren ist Dortmund Ausrichter des Festivals mit Tausenden Sängerinnen und Sängern. Nürnberg/Dortmund (dpa...
Im Juni steigt wieder das internationale Klangvokal Musikfestival in Dortmund. Zu hören sind Chöre, mittelalterliche Klänge, Opern, moderner Jazz aus aller Welt - in vielen Locations oder Open Air. Oper, Chor, Jazz...
„O je, o je, wie rührt mich dies...“ lamentieren Rosalinde und Gabriel von Eisenstein zusammen mit ihrer Kammerzofe Adele. Acht Tage muss der feine Herr des Hauses in den Knast. Welch eine Schmach! Andererseits eröffnet...
„Unsere Stadt bietet Ihnen ein facettenreiches Zuhause mit lebendiger Kulturszene“, behauptet die offizielle Homepage von Dortmund – und auch ein kritischer Blick muss zugeben: Das stimmt. Besonders im Kontext Kultur...
Tanzen, Rappen, Zocken: Eine Nacht lang gehört die Bühne an vielen Orten in Nordrhein-Westfalen der Jugendkultur. Das Format «Nachtfrequenz» soll verbinden und Unterschiede feiern. Dance Battles, Poetry Slams oder...
Fest der Chöre startet in Dortmund - von Klassik bis Pop +++ 26 Preisträger im Wettbewerb Popularmusik gekürt +++ Hafen wird zum Hotspot für Jazzmusiker aus vielen Ländern +++ Musikfestival Rock im Park in Nürnberg...
Bundesjazzorchester gibt Konzert zur Eröffnung der Fußball-EM +++ Anoushka Shankar begeistert bei Dresdner Musikfestspielen +++ Bildgewaltiges und weitere Ausgabe des Education-Programms beim Staatsballett Berlin...
Peter Konwitschny schließt die neu inszenierten Teile seines Dortmunder Nibelungen-Rings mit dem „Das Rheingold“ ab.
Seit den Eröffnungsjahren hat das Konzerthaus noch nie so viele Karten verkauft wie in der aktuellen Saison 2023/24. Die Corona-Pandemie und deren Folgen hat den Kultureinrichtungen schwer zu schaffen gemacht. Nach der...
In Nordrhein-Westfalen lockt wieder ein breites Festivalangebot. Ein Blick auf das ein oder andere Highlight: c/o pop, Klavier-Festival Ruhr, Moers-Festival, Klangvokal-Musikfestival, „Sommer Sonne Alaaf“-Festival...
Um Inklusion, soziale Gerechtigkeit und das Grundrecht auf kulturelle Bildung und Teilhabe nachhaltig umzusetzen, braucht es partizipative, leicht zugängliche musikalische Angebote, aber auch Gespür für die Arbeit mit...
Die Oper „Die Soldaten“ musste lange gegen das Verdikt „unaufführbar“ anrennen. Seit der Kölner Uraufführung 1965 wird das opus magnum von Bernd Alois Zimmermann dann aber doch regelmäßig aufgeführt, denn Opernhäuser und...
Nimmt man den „Kosmos Wagner“ beim Wort, ist der natürlich endlich. An der Oper Dortmund ist so ein programmatischer Schwerpunkt überschrieben, mit dem das aktuelle Ringprojekt von Peter Konwitschny, das dort seiner...