Buchtipps 2024/02
Radio Cologne Sound. Das Studio für Elektronische Musik des WDR +++ Tobias Heyl: 75 Jahre G. Henle Verlag +++ Brian Ferneyhough: Kraftlinien. Gesammelte Schriften
Radio Cologne Sound. Das Studio für Elektronische Musik des WDR +++ Tobias Heyl: 75 Jahre G. Henle Verlag +++ Brian Ferneyhough: Kraftlinien. Gesammelte Schriften
Der internationale Ernst von Siemens Musikpreis geht 2024 an die südkoreanische Komponistin Unsuk Chin. Die Auszeichnung für ein Leben im Diens-te der Musik ist mit 250.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am 18...
München - Dirigent Zubin Mehta (87) wird mit der Goldenen Ehrenmünze der Stadt München ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) überreicht sie ihm am Freitag (19.30 Uhr) im Rahmen eines Konzertes ihm zu Ehren...
München - Die Komponistin Unsuk Chin aus Südkorea erhält in diesem Jahr den Internationalen Ernst von Siemens Musikpreis. Chin habe der Neuen Musik neue Wege aufgezeigt und ein breites Publikum begeistert, teilte am...
Ausstellung zu Wagners „Tristan und Isolde” begleitet Aufführungen +++ Musikfestival „Kissinger Sommer” huldigt Berlin +++ Bayerische Staatsoper: Harteros sagt alle Engagements 2024 ab +++ Dresdner Philharmonie tourt...
Auch Opernliebhaber träumen gerne. Ausgerechnet eine Sprechtheateraufführung im Bayerischen Staatsschauspiel lässt selbst den total opern-verdorbenen Theaterfreund an die musikdramatischen Anfänge Europas zurückträumen...
Am Anfang war das Radio. Heute ist der Bayerische Rundfunk auf allen Kanälen der neuen Medienwelt präsent. Zum 75. Geburtstag gibt es deshalb nicht nur Glückwünsche. München - Ausgerechnet zum Jubiläum herrscht beim...
Mit „Brücken bauen“ und „Heranführen“ können Schienen etikettiert werden, auf denen das städtische „Theater für junges Publikum“ grundsätzlich arbeitet. Das las sich reizvoll gesteigert, wenn das renommierte Münchner...
München - Die notwendige Sanierung von Kulturstätten stellt den Freistaat Bayern vor eine große finanzielle Herausforderung. «Aktuell laufen bayernweit Baumaßnahmen in Höhe von 1,41 Milliarden Euro im Kulturbereich»...
Gewisse christkatholische Opernkreise störten sich am Termin – und nahmen dennoch ihr Premierenabonnement wahr. Die andere Befremdlichkeit blieb unbeachtet: dass Münchens zweites Opernhaus am Gärtnerplatz den Sylvester...
Jahrelang war darum gerungen worden, wie es mit dem maroden Münchner Gasteig weitergehen soll. Nun hat der Stadtrat sich entschieden. Trotz angespannter Haushaltslage gibt es nun den großen Wurf. München -...
Die Produktionen des Schweizer Pianisten und Komponisten Alain Roche sind atemberaubender Stunt, urbane Poesie und technologisches Meisterstück in einem. Jetzt kommt er vom von 22. Dezember 2023 bis 21. Juni 2024 mit...
Regisseur Barrie Kosky jongliert mit Theater, Oper, Intendanz und Kunst in Zeiten von grassierendem Antisemitismus. Wie bewältigt der Künstler die alltäglichen Ängste? München - Der Theater- und Opernregisseur Barrie...
München - Die Münchner Stadtspitze will die Sanierung des in die Jahre gekommenen Kulturzentrums Gasteig samt Philharmonie nun gemeinsam mit einem Bauunternehmer vorantreiben. Der Aufsichtsrat der Gasteig München GmbH...
Vor 75 Jahren wurde der G. Henle Verlag gegründet, dessen Urtext-Ausgaben im traditionellen Blauton längst zur Marke geworden sind. Mit dem geschäftsführenden Verlagsleiter Wolf-Dieter Seiffert, der seinen Posten Ende...