Mit musikalischen Atempausen zum Weiterdenken – Verdis „Il trovatore“ in Stuttgart
An der Staatsoper Stuttgart macht Paul-Georg Dittrich aus Giuseppe Verdis „Il trovatore“ einen herausfordernden, aber in sich schlüssigen Psychotrip.
An der Staatsoper Stuttgart macht Paul-Georg Dittrich aus Giuseppe Verdis „Il trovatore“ einen herausfordernden, aber in sich schlüssigen Psychotrip.
Fast 100 Millionen Euro soll ein neues Konzerthaus in Stuttgart kosten und rund 1000 Musikfans pro Konzert besondere Hörerlebnisse ermöglichen. Nun hat das eine wichtige Hürde genommen. Stuttgart - Musikfreunde dürfen...
Zerknüllt in einer tosenden Sturmnacht findet ein Teil des Kupferdachs der Stuttgarter Oper vor zwei Jahren einen neuen Platz. Nun soll es früher fort als geplant. «König Fußball» ist schuld. Stuttgart - Zwei Jahre nach...
Vor etwa drei Jahren wurde die Stuttgarter Staatsoper bei einem Sturm schwer in Mitleidenschaft gezogen. Das zerbeulte Knäuel aus herabgestürzten Teilen des Kupferdachs hat mittlerweile als Kunstwerk einen Platz im...
Der Schlagzeuger und Komponist Billy Cobham wird mit der German Jazz Trophy 2024 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert sowie mit einer Statue des Stuttgarter Bildhauers Otto Hajek. Er wird verliehen von...
Die Not, die uns Deutsche seit Jahren hart und bitter bedrängt, erreichte in den Herbstmonaten des vergangenen Jahres wohl ihren äußerlich sichtbaren Höhepunkt. Lang zurückgehaltenes, eingedämmtes Elend, seelisches wie...
Ein bisschen Jazzband und ein wenig Chor, Pop und Improvisation, Ordnung und Durcheinander: Schon mit seinem Debüt-Album sorgte der Pianist Lukas DeRungs für Aufsehen. Jetzt wird er dafür belohnt. Stuttgart - Der Pianist...
„Who the hell ist Dora?“ – Dieser griffige Frageanglizismus steht nicht nur über dem Abend im Raum, sondern findet sich als Aufkleber an allen möglichen Orten in der Stuttgarter Oper. Die Frage, wer Dora ist, steht vor...
„Ich krieg das alles nicht mehr auf die Kunstebene. Und was kommt? Kunst!“ Christoph Ogiermanns Bekenntnis zeugt von Ohn- und Allmacht. Gleich zu Anfang seiner „Encouragements and Contradictions“ stellt er klar, dass ihm...
Der Vorstand der Bachakademie hat Michael Hörrmann zum neuen Geschäftsführer der Internationalen Bachakademie Stuttgart berufen. Er tritt zum 21. Februar 2024 sein Amt am Johann-Sebastian-Bach-Platz an. Der Historiker...
Der panamaisch-US-amerikanische Schlagzeuger und Komponist Billy Cobham wird mit der German Jazz Trophy 2024 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro und einer Statue des Stuttgarter Bildhauers Otto Herbert Hajek...
Die Kulturpolitik wird nicht müde, zu betonen, dass Deutschlands Kulturinstitutionen in ihrer Bedeutung, Zahl und Vielfalt einzigartig in Europa sind. Doch wie, wenn diese Vielfalt politisch nicht mehr gewünscht ist...
Stuttgart - Angesichts des kürzlich bekannt gewordenen Treffens von Rechtsradikalen in Potsdam hat das Stuttgarter Festival Jazzopen Anhänger der AfD und rechtsextremer Gruppen ausgeladen. «Die Jazzopen stehen für eine...
Die ARD steht vor vielen Reformschritten. Die Debatte über die Höhe des Rundfunkbeitrags läuft. In diese Zeit fällt die Intendantenwahl beim ARD-Haus Südwestrundfunk (SWR). Mainz/Stuttgart - Beim Südwestrundfunk (SWR)...
In Stuttgart gibt es Überlegungen, mehrere neue Kulturtempel zu errichten. Das stößt beim Bund der Steuerzahler auf wenig Gegenliebe. Stuttgart - Der Bund der Steuerzahler warnt vor finanziellen Risiken für die baden...