Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Thüringen«

Kulturfonds Energie: Anträge ab 1. April in Thüringen möglich

08.02.23 (dpa) -
Erfurt - Private sowie öffentlich-rechtliche Kultureinrichtungen und Veranstalter sollen ab 1. April Anträge für Energiehilfen stellen können. Die Anträge können dann rückwirkend für das erste Quartal eingereicht werden, wie die Thüringer Staatskanzlei am Dienstag nach einer Kabinettssitzung mitteilte.

700 Chorsängerinnen und -sänger singen vier Tage lang in Residenzen

15.09.22 (dpa) -
Gotha/Altenburg - Rund 700 Sängerinnen und Sänger aus 30 Chören lassen in den kommenden Tagen ihre Stimmen durch Festsäle, Museumsanlagen und Schlosskirchen im Freistaat klingen. Insgesamt werden die Chöre aus Thüringen wie auch anderen Bundesländern im Rahmen der Veranstaltung «Chorschätze» in zehn Residenzen singen, teilte die Stiftung Schloss Friedenstein am Donnerstag mit.

Im Dialog mit Geschichte: Landesjugendchor Thüringen schafft audiovisuellen Gedenkraum

14.10.21 ((nmz-red), PM) -
Der Landesjugendchor Thüringen hat ein Video-Projekt anlässlich der Gedenkstunde zum Volkstrauertag im Bundestag am 14. November mit Werken von Manfred Schlenker, Pau Casals und Heinrich Schütz initiert. Als Aufzeichnungsort konnte mit dem Bauernkriegspanorama in Bad Frankenhausen ein „kultureller Gedächtnisort“ (KGO) gewonnen werden.

Corona-Pandemie bedroht Thüringer Festivalbranche

21.12.20 (dpa) -
Erfurt/Rudolstadt/Weimar/Jena - Die Corona-Krise kann Veranstaltern zufolge der Festivalszene in Thüringen nachhaltig schaden. «Wir rechnen in den nächsten zwei Monaten mit den ersten Absagen von Festivals», sagt Carsten Müller, Vorstandsmitglied in der Thüringer Allianz für Veranstaltungswirtschaft und Mitglied der Werkleitung bei Jenakultur.

Landesjugendchor Thüringen: „Vertraut den neuen Wegen“

Der Landesjugendchor Thüringen hat vom 25. – 30. August seine erste Arbeitsphase „sub corona“ nach einer Unterbrechung von sechs Monaten eingeladen in die Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen.

Auftakt für Thüringer Orgelsommer - Programm coronabedingt angepasst

03.07.20 (dpa) -
Arnstadt (dpa/th) - Von Barock- bis Filmmusik, von Improvisation über Klezmer bis Tango: Trotz Corona-Beschränkungen bietet der Thüringer Orgelsommer dieses Jahr erneut mehr als 30 Konzerte an verschiedenen Orten. Zum Auftakt am Samstag in der Johann-Sebastian-Bach-Kirche in Arnstadt bringen der Bass-Bariton Klaus Mertens und Organist Jörg Reddin Werke von Bach, Grandi, Rheinberg, Reger und Beethoven zu Gehör.

MDR: Land Thüringen plant 2,6 Millionen Euro Soforthilfen für Künstler

01.05.20 (dpa) -
Weimar - Das von Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) angekündigte neue Hilfsprogramm für freischaffende Künstler in der Corona-Krise soll nach einem Medienbericht 2,6 Millionen Euro umfassen. Künstler sollen nach dem Vorbild anderer Bundesländer eine vorübergehende monatliche Pauschale von 1190 Euro erhalten, wie MDR Thüringen berichtete.

Künstler in Existenzangst - Corona-Pauschalen für Musiker gefordert

23.04.20 (dpa) -
Weimar (dpa/th) - In Thüringen sehen sich laut einer Umfrage viele Solo-Selbstständige aus dem Kulturbereich durch die coronabedingten Einschränkungen in ihrer Existenz bedroht. Dies sagten 44 Prozent der Betroffenen in der Befragung des Kulturrats Thüringen. An der Umfrage vom 26. März bis 15. April hatten sich 325 Solo-Selbstständige aller Kunstsparten und Kulturvereine beteiligt.

Auch Thüringer Bachwochen wegen Coronavirus abgesagt

13.03.20 (dpa) -
Erfurt - Auch die Thüringer Bachwochen sind nun mit Verweis auf das neuartige Coronavirus abgesagt worden. «Um die Gesundheit und das Wohl des Publikums, der Mitwirkenden und des Teams zu schützen, sehen wir leider keine andere Möglichkeit als die vollständige Absage», teilte Silvius von Kessel, der Vorsitzende des Vorstands der Thüringer Bachwochen, mit.

Klassik Stiftung sieht Aufgabe als «Labor der Humanität»

20.02.20 (dpa) -
Weimar - Thüringens Regierungskrise und ihre Turbulenzen lassen auch die Klassik Stiftung Weimar nicht unberührt. Sie leitet aus all dem einen gesellschaftlichen Auftrag ab.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: