Hauptrubrik
Banner Full-Size

Götterdämmerung auf Halles Opernbühne

Publikationsdatum
Body

Halle - Am Opernhaus Halle feiert am Samstag (23. Februar) die "Götterdämmerung" Premiere. Damit wird die von den Städten Halle und Ludwigshafen gemeinsam geplante und realisierte Inszenierung von Richard Wagners "Ring der Nibelungen" vollendet. Gestalter des Projektes sind die Staatskapelle Halle und die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, die eine gemeinsame Interpretation auf beide Bühnen bringen.

 

Regie und Ausstattung hat der Intendant des Theaters im Pfalzbau Ludwigshafen, Hansgünther Heyme, übernommen. Am Pult steht der Chefdirigent beider Orchester Karl-Heinz Steffens. Das Solistenensemble besteht aus Gastsängern und Ensemblemitgliedern der Oper Halle.

Der Auftakt mit "Rheingold" im November 2010 und die Fortsetzung mit der "Walküre" 2011 war laut Steffens in beiden Häusern "umjubelt". Im April 2012 habe "Siegfried" für Furore gesorgt. Wer die bisherigen Aufführungen verpasst hat und den gesamten Zyklus erleben möchte, hat dazu vom 3. bis 9. März in Halle Gelegenheit.

 

s. auch: "Ein Ring verbindet Ost und West: Mit der Götterdämmerung wird der Ring-Zyklus in Ludwigshafen vollendet" von Christian Kröber auf nmz Online

 

Musikgenre